Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2008, 17:49   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
kann ich nicht zustimmen, wenn alles i.O. Kolbenringe, Kopfdichtung Laufbuchsen, etc. verbrennt der Motor kein Öl. Ich fahre von Ölwechsel zu Ölwechsel, ca 7-9 Tsd. Km, ohne einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Gr. Jürgen
Dann hast Du so wenig Öl verbraucht, dass Du nicht nachfüllen musstest ODER Benzin (Kurbelgehäuseentlüftung) hat die Menge Öl ausgeglichen.

Wenn der Kolben nach oben wandert läßt er IMMER durch die Hohnung an den Kolbenwänden etwas Öl in Richtung Brennraum wandern. Die Kolbenringe streifen einen Bruchteil dessen dann vor sich her (Schmierung) und es kommt in den komprimierten Brennraum und kann dort zum Bruchteil verbrennen.

Auch bringt die Kurbelgehäuse-Entlüftung etwas (nicht viel, aber halt wirklich etwas) Öl in den Ansaugtrakt und verbrennt das Öl.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 18:20   #12
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Dann hast Du so wenig Öl verbraucht, dass Du nicht nachfüllen musstest ODER Benzin (Kurbelgehäuseentlüftung) hat die Menge Öl ausgeglichen.

Wenn der Kolben nach oben wandert läßt er IMMER durch die Hohnung an den Kolbenwänden etwas Öl in Richtung Brennraum wandern. Die Kolbenringe streifen einen Bruchteil dessen dann vor sich her (Schmierung) und es kommt in den komprimierten Brennraum und kann dort zum Bruchteil verbrennen.

Auch bringt die Kurbelgehäuse-Entlüftung etwas (nicht viel, aber halt wirklich etwas) Öl in den Ansaugtrakt und verbrennt das Öl.

soll ich jetzt für Dich lügen.....und schreiben das ich täglich Öl nachfülle. Ist aber nicht so. Mein Motor verbraucht kein Öl, jedenfalls nicht auf 8.000 Km.
Und viele hier im Forum haben auch so"ne Motoren.

Den Fiat Tipo (147 PS), den ich mal hatte, verbrauchte erst jenseits der 180.000 Km, 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km.
Aber es war ein Fiat.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 19:25   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Na, dann einigen wir uns so:
Du verbrauchst so wenig, dass Du es nicht messen kannst.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 19:46   #14
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Na, dann einigen wir uns so:
Du verbrauchst so wenig, dass Du es nicht messen kannst.

ja, o.K. ist halt so.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 19:59   #15
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

einen "Ölverbrauch" hatte Ich bei den letzten 20 BMW nicht!
Bei mir war es immer Normal das man von Ölwechsel zu Ölwechsel kommt was dann rund 0,5Liter"Ölverbrauch" auf rund 15-20tkm bedeutet hat!
Und Ich glaube da kann man dann doch nicht wirklich von Ölverbrauch sprechen!
In meinem E23 oder E21 war bis zu 1,5Liter auf 1000km völlig Normal!
Bei meinem e38 730D war immer ein Optischer Verbrauch am Peilstab nicht zu ersehen von Ölwechsel zu Ölwechsel dito bei meinem jetzigen e32 740i!
gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 06:01   #16
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Standard

Eigentlich war mein Thema für mich beantwortet. Möchte aber noch dazufügen, dass auch mein E 34 kein messbaren Oelverbrauch hat, mein alter E30 320 hatte auch kein Oelverbrauch, wo hingengen der 325 immer Oel verbraucht hat. Diagnose: Zyl.-Kopfdichdung defekt. Übrigens hatte ich auch einen E34 530, ist doch der gleiche Motor oder, da musste ich immer ein bisschen nachfüllen, war aber im Normalbereich.........

Werde mal um ganz sicher zu gehen, in die Werkstatt fahren und so einen
Test machen, ob Oel im Kühlwasser ist, sicher ist sicher
__________________
Lieber klassisch elegant, als modern und uniformiert!
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 09:01   #17
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

mach mal den Deckel vom Kühlwasser ab und starte dann den Wagen... wenns aus dem Einfüllstutzen blubbert oder stark nach Abgas riecht, dann ist die Kopfdichtung hin.... wenn Öl im Wasser wäre dann würde das noch nicht Dein Qualmen erklären...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 09:09   #18
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es reicht schon wenn du den Öldeckel abnimmst und schaust ob sich weißer "Schaum" auf der Innenseite des Deckels befindet!Dann ist nämlich wirklich Wasser im Öl....Der Riss kann aber auch woanders an der ZKD sein, dann siehst du diesen weißen Schaum nicht...kommt aber eher selten vor!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 09:09   #19
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Na dann ist da was falsch.
Denn JEDER Otto-Motor verbrennt auch Öl.
Wahrscheinlich ist Dein Messergebnis verfälscht durch die Kurzstrecken-Fahrten (unverbranntes Benzin mischt sich ins Öl).
Fülle trotz fast 500.000 km zwischen den 12.000km Ölwechselintervall nichts nach.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 09:11   #20
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
mach mal den Deckel vom Kühlwasser ab und starte dann den Wagen... wenns aus dem Einfüllstutzen blubbert oder stark nach Abgas riecht, dann ist die Kopfdichtung hin.... wenn Öl im Wasser wäre dann würde das noch nicht Dein Qualmen erklären...
Voriges Jahr im Sommer blubberte es bei mir so dermaßen, dass fast die Schläuche wegschmolzen und das Wasser wurde richtig hinausgedrückt....also es befand sich quasi Druck im Kühlersystem....Fehlerdiagnose: Undichter Kühler-->hoher Wasserverlust!!

Habe ein Dichtmittel für Kühlersysteme hineingekippt und weg war das Problem!!!Schon seit einem Jahr kein Wasser nachgefüllt...Kopfdichtung bzw. Kopf völlig iO!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: weisser Rauch steigt auf EV 30 BMW 7er, Modell E38 24 20.02.2008 11:09
Abgasanlage: Weisser Rauch rolf2000 BMW 7er, Modell E32 11 24.04.2006 07:15
Audi: Weisser Riese!! fish Autos allgemein 12 14.04.2006 20:32
Abgasanlage: Weisser Rauch aus dem Auspuff JoSch BMW 7er, Modell E32 15 21.12.2005 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group