


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2008, 22:35
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Fahrzeug: 2001
|
Super Forum
Ich danke Euch ganz herzlich für die schnellen Antworten!! Ich fahre kurzfristig wieder zum Umbauer. Firma BBG-TM in Dachau. Die haben den Umbau sonst super gemacht (übers Wochenende!), sind sehr kundenfreundlich und haben sogar einen 94l Tank hineinbekommen und den Kompressor der Niveauregulierung mit verbaut. Alles sehr sauber und seinen Preis wert. Ich berichte, ob die diesen Fehler auch so gut beheben.
|
|
|
28.06.2008, 04:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von laxenandy
Ich danke Euch ganz herzlich für die schnellen Antworten!! Ich fahre kurzfristig wieder zum Umbauer. Firma BBG-TM in Dachau. Die haben den Umbau sonst super gemacht (übers Wochenende!), sind sehr kundenfreundlich und haben sogar einen 94l Tank hineinbekommen und den Kompressor der Niveauregulierung mit verbaut. Alles sehr sauber und seinen Preis wert. Ich berichte, ob die diesen Fehler auch so gut beheben.
|
Hallo laxenandy!
Stellst Du dann auch mal bitte Fotos rein?
Welcher 94 l Tank denn?
und wohin haben sie denn den Kompressor hin verlegt?
Wenn er diesen Einbaufehler gemacht hat - dann ist das sicher der 1. E65, den er umgerüstet hat - oder?
Sonst dürfte ihm das doch - eben weil es ein so gravierender Denkfehler beim Einbau ist - nicht unterlaufen sein......
Oder haben sich die anderen Fahrer der eventuell schon von ihm umgerüsteten E65 einfach nur nicht gemeldet - und suchen wo ganz anders nach der Ursache für die falsche Heizerei...????
Frag ihn mal!
mfg
peter
Geändert von peterpaul (28.06.2008 um 04:33 Uhr).
|
|
|
28.06.2008, 08:53
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Fahrzeug: 2001
|
Die habe sofort den Fehler eingestanden und am Montag soll es geregelt werden. Veranschlagte Dauer 3-4 Stunden und die bieten mir einen Leihwagen auf deren Kosten an. Der Chef hat sich entschuldigt. Die haben wohl schon mehrere 4,5 Liter Motoren gehabt. Ob 7er weiß ich nicht. Insgesamt wirken die und die Werkstatt professionell und machen keineswegs den Eindruck einer Hinterhofschmiede. Nebenbei könnte ich seitenlange Berichte über die schlechter Arbeit und Unkenntnis der verschiedenen BWM Werkstätten schreiben. Meiner ist schon ein Gewandelter (der erste hatte knapp 50 Werkstattaufenhalte und ging dann zurück an BMW). Der jetzige hat von Beginn an Probleme gemacht und war schon am Tag nach der Auslieferung für eine Woche in der Werkstatt. So ging es bis jetzt weiter. Die sehen mich nie wieder und ich habe eine freie Werkstatt an der Landsberger Str. in München gefunden, die sich gut auskennen.
Zum Tank: keine Ahnung wie der heiißt. Er steht etwa einen Zentimeter über das Kofferraumniveau. Die alte Pappabdeckung ist natürlich weg. Ich werde jetzt eine Schaumstoffmatte kaufen und damit die Differenz (kaum merkbar ausgleichen). Die Salatschüssel des Kompressors haben die aufgeschraubt und die Innerreinen in Dämmmaterial verpackt in den Raum rechts angeschraubt. Da war vorher die Halterung für die AHK drin. Also, die rechte vordere Ecke in der Nähe der Batterie. Ich mache bei Gelegenheit ein Foto und sende es nach.
Man hört jetzt beim Start den Kompressor wenige Sekunden arbeiten. Dann ist aber Ruhe. Stört mich nuicht und mir war ein maximal großer Tank wichtig.
Verbrauch nebenbei derzeit ca. 14 Liter. Die haben aber gesagt, dass bei der 2000er Inspektion nachjustuiert wird, da sich die Membran des Verdampfers erst einarbeiten muß. Leistungsänderung nicht spürbar und Motorlauf eher ruhiger. Die Zündkerzen hatte ich vorher gewechsle
Wenn ich bei dieser Hitze wieder kühlen kann, bin ich happy. Danke für Eure Hilfe.
|
|
|
02.07.2008, 00:38
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Fahrzeug: 2001
|
Also, jetzt der versprochene Bericht: der Geschäftsführer von BBG in Dachau hatte für mich den Montag reserviert. Als ich kam, stand schon ein Leihwagen vor der Tür (3er BMW). Wenige Stunden später war die Sache erledigt, die Anlage nachjustiert und zusätzliche Geräuschdämmung für den verbauten Kompressor der Niveauregulierung angebracht. Perfekt! Daziwschen immer wieder sehr kompetente Beratung. Diese Werkstatt ist empfehlenswert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|