


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2008, 13:38
|
#11
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also ich hab 0,2 OHM auf der Anzeige bei Einstellung 200mOhm am Multimeter, das müßte ja fast mit 0 gleichzusetzten sein oder?
MfG
Chris
Der
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
01.03.2008, 13:52
|
#12
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ja, kann man als direkte Verbindung so sehen. Der Rest ist wohl Übergangswiderstand der Prüfspitzen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
01.03.2008, 14:29
|
#13
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Vielen Dank Wolgang (und alle Beteiligten),
eins hätte ich da noch, finde bei Reichelt nur Elko mit 22mFarrad/25V anstatt 20mFarrad/40V, ist das auch o.k.?
Dann mach ich nämlich grad ne Sammelbestellung.
Merci Chris
P.s.
Werds natürlich posten wenn die Anlage dann funzt...
|
|
|
01.03.2008, 15:38
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
alles über 15 Volt Betriebsspannung ist ok. Musst aber keinen für 2000Volt nehmen, wird dann etwas unhandlich
Die höhere Kapazität ist nur besser zum Sieben, also nehmen
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|