Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 20:49   #11
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Also was die Leistung betrifft, da ist er natürlich Welten vom Fuffi weg!
Aber ich muss sagen, er ist für bequemes Reisen eine echt Alternative.
Und so lahm ist er jetzt auch nicht!

Ist eben die Frage, was du von deinem neuen erwartest.
einen Rennwagen mit 1900Kg und 220 PS kannst du da abhaken.
Aber letzten endes sind unsere doch mehr zum gleiten und Reisen gedacht. Und das kannst du mit dem kleinenV8 auch sehr gut!
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 20:53   #12
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Was halt bei dem Teil wirklich fehlt ist das Drehmoment... Oder eben der Hubraum...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:00   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wir jammern auf hohem Niveau...mein erster E38 war der 3,0 V8 und den hab ich 3 Jahre lang geliebt.
Und davor hatt ich nen E32 Fuffi.

Klar, der 3 Liter war nicht so souverän, aber fuhr letztlich auch toll.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:06   #14
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wir jammern auf hohem Niveau...mein erster E38 war der 3,0 V8 und den hab ich 3 Jahre lang geliebt.
Und davor hatt ich nen E32 Fuffi.

Klar, der 3 Liter war nicht so souverän, aber fuhr letztlich auch toll.
Von einem Esel auf ein Pferd zu wechseln fällt einem immer leicht - umgekehrt jedoch nur äusserst selten...
Mein erstes Auto war ein BMW 318i (E21)
Heutzutage würde ich schon auch einen E21 als Zweit- Drittwagen fahren...
Jedoch dann mit minimum aufgebohrten 2.3 Liter Aggregat.
Aber - es hängt auch am individuellen Fahrstil des jeweiligen Fahrers...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:19   #15
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
.. 220ps unterm a**** gehn schon ganz ordentlich... gruß, hannes
210 KW hat der, also 285,52 PS, nur mal so
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:22   #16
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
210 KW hat der, also 285,52 PS, nur mal so
Ja vielleicht mit 4 Litern Hubraum...
Der V8 3.0 hat 218 Pferde = 160kW
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:23   #17
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
210 KW hat der, also 285,52 PS, nur mal so
Der 4.0l ja, allerdings nicht der gemeinte 3.0l mit bekanntlichen 218 Pferdchen.
edit: war einer schneller.

Naja, der Dreiliter-V8 ist schon etwas zäh, selbst wenn man "nur" den 2.8er-R6 gewöhnt ist, aber wenn er mal rollt, dann tut er das äußerst angenehm.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:27   #18
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

dann sorry, hab schlecht gelesen und bin von meinem ausgegangen
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 22:10   #19
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Hatte mitlerweile alle E32 Motoren/Modelle/Automatik/Schalter in meinem Besitz!
Der 730i R6 und V8 ist als Automatikeher etwas für den alten Herren als Schalter machen beide Spass (besonders der V8) der 735i ist als Automatic vertrettbar als Schalter wie der 730i V8 nur bissiger!
Der 740i (habe ich momentan Gechip und mit gasanlage) ist absolut dem 750er ebenbürdig nur verbraucht deutlich weniger und ist zuverlässiger!
Der 750er faszinierte mich vom Klang und ist genauso flink wie der 740er nur irgendwie nicht so handlich aber alle 750er welche ich hatte egal ob i oder iL waren die Katastophe was ich bei denen an Motor/Getriebeproblemen hatte war die reine wonne!
Auf gut deutsch wenn Du mit der vorraussetzung an den Start gehst"schöner gleiter mit wenig mum" dann bist Du richtig!
Versuche eher einen 740er zu bekommen!
Da wirst du den V12 nicht vermissen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 13:19   #20
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Daumen nach oben

Habe vorher 2Jahre ca 60.000 km 735 Schalter gahabt fahre jetzt 730V8 Schalter auch bereits 2Jahre ca 50.000 km und kann nur von mir sprechen der V8 macht mir in jeder Beziehung viel mehr Spass. MVG Wutschi
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Morgen Probefahrt.... derotsoH Autos allgemein 21 03.09.2006 18:49
Probefahrt krabat BMW 7er, Modell E32 13 28.11.2005 19:19
Probefahrt bwhille BMW 7er, allgemein 3 07.04.2005 22:30
Probefahrt Wolf740d Autos allgemein 13 24.07.2003 12:48
Probefahrt Wolf740d Autos allgemein 12 12.03.2003 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group