Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 18:23   #11
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Da muß ich Peter ein bisschen berichtigen.

Denn die 2. Batterie ist nur während der Motor läuft mit der Hauptbatterie zusammen geschlossen.

Damit sie geladen werden kann.

Die Funktion der SH, des Tel., oder des Kühlschranks..... läuft ausschließlich über die Zusatzbatterie.

Und zwar deshalb das die Hauptbatterie immer genügend Saft zum Starten hat.
Hallo!

So dachte ich mir das auch!

Hat jemand einen Schaltplan auf dem der Anschluß zu sehen ist?

Nachdem ich des öfteren mal mit Radio und Innbeleuchtung die Batterie geärgert habe, dachte ich eben auch an die zweite Batterie.

Wenn ich mir den Schaltplan vor Augen führe müsste man das Kabel welches von der Hauptbatterie zum Radio, und zur Karosserieelktronik geht an die Zweitbatterie hängen und nur über das Trennrelais mit der Hauptbatterie verbinden. Dann würde solange die Zündung aus ist alle Spielereien nur von der 2. Batterie gespeist, und geht der Radio, und das Licht endgültig aus, kann man immernoch starten. Sogar die Sicherheitsverriegelung liese sich ohne den Umweg über die Kofferraumbeleuchtung öffnen, da man nur im Kofferraum die Batterie laden muß.

Aber ein Schaltplan wäre toll, dann könnte man evtl. erkennen wie es von BMW gedacht war..

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine - sie läuft und läuft; wie lange eigentlich? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2004 12:51
Wie lange läuft ein V12 ohne Öl?! warp735 BMW 7er, Modell E32 8 14.05.2004 22:15
Hilfe ! Wie schließe ich einen Zusatz Verstärker an ????? Pitt80 BMW 7er, Modell E38 9 09.04.2004 14:22
Servicerückstellung wie gehts??? bwhille BMW 7er, Modell E38 10 14.03.2004 14:00
Außenspiegel demontieren - wie gehts? Cruiser BMW 7er, Modell E38 8 20.12.2003 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group