


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2007, 21:34
|
#11
|
Schwarz, Kurz, Schmutzig
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
|
Zitat:
Zitat von jasin777
|
Genau das !
THG
|
|
|
03.12.2007, 21:50
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
Zitat:
Zitat von h.hansen
Ich würde auch auf das Ventil tippen...
Oder Du hast evtl. ne heiße Beifahrerin!
Gruß
|
ja meine frau seit 12 jahren 
|
|
|
03.12.2007, 21:52
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
Zitat:
Zitat von THG
Genau das !
THG
|
was hat das eigentlich zu bedeuten
BMW Teilenummer: 64 11 8 391 417 oder 64 11 1 391 958 oder 64 11 1 382 299
muß ich darauf achten wenn ich teile kaufe ??
gruß
jasin777
|
|
|
03.12.2007, 22:30
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
hier in dem link geht es zwar um das reinigen der heizventile,aber man kann
gut verfolgen,wie sie ausgebaut werden. es ist eine anleitung von erich.
du musst aufpassen,wenn du den oberen plastikdeckel abbaust,der hat
unten 3 spangen,die über die metallköpfe am ventil gedrückt werden und
dann einrasten, wenn du da nicht aufpasst bricht dir der plastikdeckel
weg.
ach ja, klemm entweder die batterie vorher ab, oder stülpe einen alten
strumpf über deinen pluspol,wenn der irgendwo gegen masse kommt,hast
du´s richtig,wenn dann die funken fliegen.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/406754-post1.html
|
|
|
03.12.2007, 22:33
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
danke dir ich lese mich mal durch
|
|
|
03.12.2007, 22:37
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jasin777
danke dir ich lese mich mal durch
|
ja, hier ist noch ein link von johan, da wird es zwar am v12 gewechselt,aber
die arbeit ist die gleiche,nur dass beim v12 noch weniger platz da ist.
(auf dem dritten bild sieht man gut die drei runden köpfe,wo die spangen
drüber gedrückt werden,wie gesagt, hier aufpassen,dass der deckel nicht
bricht.)
viele grüsse
peter
http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...tervalves.html
|
|
|
03.12.2007, 22:56
|
#18
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
wenn du den link von johan anklickst, siehst du auf der ersten seite zwei
bilder links ist der schwarze deckel noch über dem ventil ( es ist der
neben dem grossen deckel des sicherungskasten)
rechts siehst du dann, das ventil,wo der deckel ab ist und man erkennt gut
die drei muttern mit dem kugelkopf. unten im plastikdeckel sitzen dann metallspangen,die sich über diese drei kugelköpfe drücken und einrasten,da
muss man dann beim abmachen etwas aufpassen,da das alte plastik sehr
brüchig sein kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.12.2007, 23:01
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
|
ok danke wenn ich soweit bin berichte ich dann vom erfolg oder misglück
danke dir 
|
|
|
03.12.2007, 23:22
|
#20
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jasin777
ok danke wenn ich soweit bin berichte ich dann vom erfolg oder misglück
danke dir 
|
bitte,bitte, dass ist überhaupt kein problem.
selbst wenn dir der deckel kaputt geht, er kostet sogar neu bei bmw nicht
die welt, ich habe vor einiger zeit mal einen neu gekauft,er war nicht teuer,ich weiss aber leider auch den preis nicht mehr.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|