Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2007, 22:53   #11
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Nun ja...

Wollt nach meinem Führerschein-Erwerb unbedingt einen 3er E36 Coupe... nach vielen Besichtigungen konnte ich aber "leider" keinen - für meine Wünsche entsprechenden - finden.

Dann dachte ich mir einfach mal abwarten...

Eines Tages kam mein Vater zu mir und sagte:
"Du... ich weiß einen BMW für Dich."
Ich: "Was denn für einen?" (In Erwartung, ob 320i, 325i usw.)
Er: "Einen 740er."
Ich: "Was???? " (Dachte ja nie im Leben an den Kauf eines 7er.)

Da mein Vater zu der Zeit auch nen E32 fuhr, kannte ich ja Design des Autos und mir gefiel er ja schon immer, aber wollte halt klein anfangen.

Dann sind wir zu dem befreundeten BMW-Händler gefahren und gleich mal ne Probefahrt gemacht...

Das Fahrgefühl war einfach überwältigend, der Zustand perfekt und die Konditionen gut... somit war der Kauf dann auch schon fix.

Bei dieser Fahrt "verursachte" ich versehentlich nen Kick-Down und war dann ziemlich über die Leistung positiv "geschockt"... das Ding schoß nach vorne, als gäbe es kein Morgen mehr...

Habe bis heute keinerlei Probleme mit dem E32 gehabt und werde ihn auch noch paar Jahre fahren... danach wird er als reines "Schönwetter-Fahrzeug" dienen.
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 23:15   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Alte Liebe rostet nicht!!!

Ich selber bin vom E32 auch immer wieder angetan und hatte damals auch 1987 einen bronzitbeigen 730er-Schalter neu erworben. Er war eigentlich viel zu groß für mich, aber das zeitlose Design hatte mich damals schon in seinen Bann gezogen. Seit drei Jahren habe ich wieder einen 7er, diesmal mit der bulligeren 3,5 Liter-Maschine, immer noch Schalter und stelle fest, daß die Begeisterung für das Modell geblieben ist!

Und.....rosten "tut" er wirklich kaum
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 23:16   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ich bin viele,viele jahre einen 735 iA (e23) gefahren,der wirklich nur
zu den normalen routine arbeiten mal in der werkstatt war.
nie was dran gewesen und ich habe das dann auf den e32 übertragen,was
ein schuss nach hinten war.

als ich dann nach einem arbeitsunfall mit 6 wochen klinik wieder zu hause war,dachte ich mir, mensch,du hattest schon so ziemlich alles an motoren,nur ein v12,der war noch nicht dabei, tja,so kam ich dann auf den fuffi und das
drama nahm seinen lauf.

obwohl jetzt,viele,viele reparaturen später, läuft er inzwischen problemlos,aber der weg dahin war seeehr steinig.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 23:19   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Joo...

Beim Kauf eines E23 gemerkt, wie schön billig die Teile doch sind.

Vornehmer formuliert :
"Man bekommt ja viel Auto für wenig Geld" ...

Der E32 war als Nachfolger die logische Konsequenz.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 08:10   #15
HansCSI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
Standard Warum E32?!

Ganz einfach, weil es der schönste 7er aller Zeiten ist.

Gruss
Hans
HansCSI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 08:41   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Tja bei mir wars so....

Damals als Führerscheinneuling bin ich öfters an einem 635CSI stehengeblieben um diesen zu bestaunen.
Dann hats mich vor 3 Jahren gepackt und ich hab mir einen gegönnt und ihn restauriert.
Dann gings aber schon los mit den Problemen:
-Der 6er war zu schade für den Winter ergo ein 2ter mußte her, erst n ETA, dann n 528i
-Dass war mir aber dann zu blöd immer ne Garage für den Winter zu besorgen, 2 x Inspektion usw. ect...
-Dann hab ich n Handycap mit dem ich nur Automat fahren darf, daher war der absolute Traum von 286PS (M6) erledigt

Resultat:
Beide verkauft und mir die 286PS gegönnt und da war der nächste Schritt klar, E32 weil was danach kommt sieht für mich nicht mehr nach BMW aus.
Ich bin höchst zufrieden mit dem Wagen und hab mich richtigehend in ihn verliebt.

Aber mal noch eine Frage an dieser Stelle an die Leute mit 730ern und 735ern.
Warum habt ihr diese Version gewählt? Mir wäre dieses Gewicht mit 218 PS absolut untermotorisiert.
Als ich noch den 6er gefahren bin dacht ich mir immer der dürfte keine 100kg mehr drauf haben...
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 10:46   #17
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Nach 3 Jahren Kleinwagen fahren habe ich mir gedacht, daß ich mal ein Auto brauche, bei dem ich keine Rückenschmerzen kriege bei einer Stunde Fahrt.

Als damals noch BMW-Mitarbeiter, war es ja naheliegend sich einen BMW zu kaufen. Eigentlich wollte ich einen E34 aber da gab es nichts g'scheits. Entweder wenig Ausstattung oder krass tief, breit und laut Noch dazu habe ich festgestellt, daß die E32 eher günstiger waren.
Um Unterhalt und Verbrauch in einem vernünftigen Rahmen zu halten, habe ich die Acht- und Zwölfzylinder ausgeschlossen, um aber den Fahrspaß zu maximieren sollte es ein Schaltgetriebe sein.

Und eines Tages habe ich dann meinen 735iL Schalter gesehen, mit der Ausstattung die ich haben wollte, mit 139tkm, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt. Daß der recht selten ist, habe ich erst später erfahren...

Habe ihn jetzt 4 Jahre und er läuft echt recht zuverlässig.
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 11:14   #18
730i1987
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 730i E32 (08.88)
Standard

Nicht nur aus Gründen des Angebens, sondern auch, weil ich meinen Mercedes zu langweilig fand, zudem passe ich in den E32 sehr gut rein (vom Platzangebot her), kann komfortabel einsteigen und außerdem fand ich ihn schon immer schön.
730i1987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 11:29   #19
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Ich kam eher durch den Zufall zum E32.

Anno 2003 hatte ich einen Capri, den ich als Hobbyobjekt wieder flott gemacht habe. Als er dann fast fertig war (vernünftige Lackhaut fehlte noch) wurde meine Freundin schwanger.
Im Zuge dessen habe ich mir einreden lassen, der Capri wäre nicht familientauglich ......

Daraufhin wurde der Capri verkauft und ich suchte nach einem Pampers-Bomber.
Da ich vorher eine Zeit lang problemlos mit einem Omega A 2.0L unterwegs war, suchte ich nach einem Omega A Kombi (wenn mgl. 3000er), damit der Pappi auch seinen Spass dran hat.
Aber wie der Zeitgeist den meissten Opel so mitspielt, wurde die Sucher immer schwieriger (ROST, sein treuer Begleiter).
Daraufhin die Suche erweitert auf Senator....., allerdings auch hier das selbe Leid.

Da ich schon immer gern BMW gefahren bin (2xE30) suchte ich auch hier nach etwas passendem. Zu meinem erstaunen fand sich ein günstiger 750i ...., als ich dann 12 Zylinder sah und den günstigen Kaufpreis (1250€) wurde ich neugierig auf die Welt der 7er.
Zumal der Fuffy genau das doppelte vom Capri bot (Motortechnisch 2.3 V6 x2= 5L V12 ;-) ).
So kam ich dann auch zu diesem Forum, dass mir die Entscheidung einen 7er zu suchen erheblich erleichterte. Selten habe ich ein so informatives Forum gesehen, wo es nicht immer nur um "Spoiler-Plastik-Ofenrohre-RummsRumms und Pfusch" geht.

Also dann, bei Ebay einen Fuffy gefunden, TÜV+AU neu, 198tkm, €2 etc...
Blind geschossen für 1300, dann (wegen EML Fehler) eine Kombi bestellt die aber leider nicht rechtzeitig ankam. So bin ich dann von Marl (Recklinghausen) nach Augsburg und habe den dicken im Notlauf nach Hause gefahren.
Ich muss sagen, die Tour war sehr entspannend (tempo 30-60 max.) .

Samstag Mittags los, Sonntag um 2Uhr Ankunft.....4 Std. Schlaf.
Aber, ohne Beschwerden und zipperlein zu Hause angekommen (ich), der Wagen brauchte ab und an "Trink"-Wasser.

Nun, den hatte ich nicht sehr lange......duch kleine Probleme die ich damals nicht lösen konnte(wollte ) habe ich einen anderen gesucht.
Der "alte" hatte auch eine merkwürdige Ausstattung. (Keine Kopfstützen hinten, kurzversion, Leder, mech. Sitze, Sitzhzhg. nur vorn etc....).

Wenn schon 750, dann 750iL mit guter Ausstattung. Also habe ich den cyrrusblauen wieder verkauft und mir meinen jetzigen IL geholt.

Abgesehen von einigen (z.T. noch ausstehenden) Repa`s ist es wirklich ein wundervolles Auto, das mich noch eine Stange Geld kosten wird, bis er in dem Zustand ist in dem er seien sollte.

Ohne das Forum hier, hätte ich mir den Wagen nie gekauft.
Bzw. wäre schnell Pleite .

Gruß
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 11:58   #20
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Mein Dad hatte von 89 bis 2000 nur E32 gefahren und deshalb war meine ganze Kindheit von dem Auto geprägt
Erst ein 730,dann 2x 735 und am Schluss einen 740.der V8 wurde dann im Jahr 2000 gestohlen und von der Polizei total zerschossen wieder gefunden ...
Echt schade für uns war der damals ein absoluter Traumwagen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 09:01
Auf den Geschmack gekommen Nitobe BMW 7er, Modell E32 12 03.07.2007 04:59
seid ihr alle gut heim gekommen???? peter becker BMW Service. Werkstätten und mehr... 18 29.04.2006 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group