


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2003, 21:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Audi.V8 !
Die mittlere Spurstange ist an 2 Punkten befestigt.
Links am Lenkstockhebel vom Lenkgetriebe,
und rechts am Lenkführungshebel.
Der Lenkführungshebel ist auf dem Vorderachsträger festgeschraubt.
Wenn das Fluidblocklager (eine Art Buchse) defekt ist, macht es knarzende Geräusche
und der Geradeauslauf ist nicht mehr optimal, weil die Lenktrapezgeometrie
nicht mehr stimmt.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
06.10.2003, 22:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin,
ein stabi- (oder spurstangen-) lager sollte hier auch dem bild zu sehen sein (gruener pfeil).
nebenbei: die beiden lager sind bei mir total am ende, sollte ich auch gleich den stabi tauschen oder reichen neue lager ?
ich sehe schon die vorderachse im ganzen als austausch auf mich zukommen... (achsflattern)
noch wehre ich mich ja, aber wenn der wagen es so will - bitte.
freundliche gruesse
|
|
|
06.10.2003, 22:12
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo MegaMan !
Der dicke grüne Pfeil zeigt auf das Stabilisator-Gummilager.
Der Stabilisator selber überlebt bestimmt das ganze Auto.
Ist eigentlich nur ein gebogenes Stück Federstahl,
da gibt's nicht zu ersetzen. ( Außer vielleicht nach Unfall )
Gruß Manu
|
|
|
06.10.2003, 22:15
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
@manu:
jut, dann besorg ich morgen erstmal 2 neue lager fuer den stabi. mal gucken, ob das im bezug aufs achsflattern auch was bringt.
btw: gibts eigentlich haertere stabis fuer den fuffi?
freundliche gruesse
|
|
|
06.10.2003, 23:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo MegaMan !
Ein ausgeleiertes Stabilisator-Gummilager kann Poltergeräusche verursachen,
aber es ist nicht verantwortlich für's Lenkradflattern.
Das ist meistens ein defektes Kugelgelenk von Spurstangen,
Querlenkern oder Druckstangen, bzw. ausgeleiertes Druckstangen-Gummilager.
Angeregt wird das Schlagen oft durch:
Unwucht an den Reifen oder
Schlag der Felgen oder Bremsscheiben.
Es gibt viele Ursachen.
Es ist mir nicht bekannt, daß es für den 750er stärkere Stabilisatoren gibt.
Gruß Manu
|
|
|
06.10.2003, 23:19
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin manu,
woher das achsflattern normalerweise kommt, ist mir wohl bekannt.
aber auf die stabilager als polterursache bin ich noch nicht gekommen.
im moment poltert es naemlich bei langsamer gefahrenen querfugen wie bescheuert.
ich werde mal berichten, was der austausch gebracht hat.
ein teurer monat wirds aber allemal, die bremsen sind rundrum faellig, das flattern und poltern soll weg, die winterreifen sind besorgt und dann kommt auch noch eine neue lackierung.
da aechzt das arme portjuchee.
freundliche gruesse und danke fuer die tipps
|
|
|
07.10.2003, 02:24
|
#17
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Vorderachse in allen Einzelteilen... »
Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
gibts eigentlich haertere stabis fuer den fuffi?
|
Hallo ...
Mit "härteren" Stabis sind wohl die Gummilager gemeint bzw. verschleiss können "nur" die Gummilager haben - also, würde es nur nötig sein die Gummilager zu erneuern ...
Ein härteres Gummilager - wenn es das gäbe - würde genau das gegenteil bewirken - also, das harte Gummi würde nicht Dämpfen und somit evtl. ein "poltern" verursachen - die Gummilager sollen weich sein um die Vibrationen abzufangen bzw. sollen den Stabilisator lagern ... Durch die Zeit werden die Gummilager hart und nur drum müssten die Gummilager vom Stabilisator getauscht werden - schon ausserlich verschlissene Gummilager sind sehr selten ...
Es gibt einen Kompletten Stabilisator mit den "dickeren" Gummilagern der Modifiziert werden kann - der "normale" und häufig eingebaute ( übrigens, ist es bei allen Modellen der gleiche - ausser, bei den M60 modellen mit EDC ) Stabilisator hat das Durchmesser 24 mm der stärkere Stabilisator hat 26 mm ... Durch Tieferlegung oder Breitreifen/Felgen kann der Stabilisator mit 24 mm Durchmesser überlastet sein, was gegen aber 2 mm mehr Stärke/Dicke viel bewirken kann - für den M60 mit EDC gibt es keinen Stabi mit 26 mm durchmesser - der grosse V8 muss sich dann "nur" mit 25 mm begnügen ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
07.10.2003, 02:31
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin freak,
nein, mit einem haerteren stabi waren nicht die lager, sondern der stabi selber gemeint.
ein haerterer stabi verhindert wankbewegungen besser, als ein weicher.
waere das kein 7er, sondern ein 3er, muesste er teflonbuchsen und knueppelharte stabis kriegen.
damit pruegelt es einem bei jedem stein richtig ins kreuz, dafuer liegt der wagen wie ein buegeleisen auf der strasse.
freundliche gruesse
|
|
|
07.10.2003, 02:46
|
#19
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Vorderachse in allen Einzelteilen... »
Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
nein, mit einem haerteren stabi waren nicht die lager, sondern der stabi selber gemeint.
|
Moin Moin ...
Also, wenn du Deinen 24mm Stabi gegen den mit 26mm austauschen willst ...
Teilenummer für den Stabilisator mit 26mm durchmesser 31 35 2 226 379 kostet 102,89€ inkl. MwSt.
Die Teilenummer für die dickeren Gummilager 31 35 2 226 365 kostet 6,21€ das stück - nicht vergessen, benötigt werden zwei Gummilager ...
Gruss @freak ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|