Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 20:33   #11
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo Olli !

Falls du deine Niveau totlegen willst,dann mach es so wie im E34 Forum beschrieben! Ist ganz einfach: Du schraubst Vor - und Rücklauf vorm Regelventil ab und verbindest es mit einem Stück Bremsleitung! Dann baust du alle nun überflüssigen Niveaukomponenten aus und gut ist es! MfG
Ne ne, wird nix Stillgelegt es ist drin und muß auch funktionieren!
Sonst is es ja nicht mehr original

@Peter,
Glücklicherweise habe ich ein Bj. wo es egal ist wegen LWR
Aber diese Niveau ist schon ne feine sache, darum mach ich die wieder heile.
Habe heute mal den Pentosinbehälter noch etwas entleert das nichts mehr rausdrückt und die Ölsauerrei mit Bremsenreiniger entfernt. Das Öl ist ziehmlich aggresiev zur Farbe am Rahmen! Nu kann er weiter Winterschläfern, bis nächstes jahr werde ich so ein Regler auftreiben, hab mal in der bucht geschaut, ab €40.- gibt es die Dinger!
Auch wenn ich das Teil neu kaufen muß werde ich es Überleben, dann gibt es halt weniger zu Essen und die Kinder müssen "ihn" in Zukunft von Hand waschen!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 20:38   #12
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Ne ne, wird nix Stillgelegt es ist drin und muß auch funktionieren!
Sonst is es ja nicht mehr original
mein "Fuffi" muss zum Ölwechsel. Kann ich den Motor nun auch stillegen??
Viel mehr fällt mir zu den bisherigen Antworten nicht ein...

eventuell ist/war einfach nur etwas zuviel Pentosin im System, welches nun nach der längeren Standzeit zurück in den Behälter geflossen ist und sich aus diesem den Weg ins Freie gesucht hat. Wäre nicht der erste "iL" wo dies der Fall wäre...

Also einfach erstmal den Pentosinstand kontrollieren, bevor der Patient auf den OP-Tisch kommt und für klinisch tot erklärt wird...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 20:43   #13
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
mein "Fuffi" muss zum Ölwechsel. Kann ich den Motor nun auch stillegen??
Viel mehr fällt mir zu den bisherigen Antworten nicht ein...

eventuell ist/war einfach nur etwas zuviel Pentosin im System, welches nun nach der längeren Standzeit zurück in den Behälter geflossen und aus diesem sich seinen Weg ins Freie gesucht hat. Wäre nicht der erste "Fuffi" wo dies der Fall wäre...

Also einfach erstmal den Pentosinstand kontrollieren, bevor der Patient auf den OP-Tisch kommt und für klinisch tot erklärt wird...

Gruss
12Zylinder
Zu viel ist nicht drin, den das Heck war ja im Keller! Der hält den Druck nicht und geht lansam runter! Wenn ich jetzt Starte ist der A rsc h gleich wieder oben und der Ölbehälter bis etwas unter die hälfte Leer!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 20:50   #14
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Zu viel ist nicht drin, den das Heck war ja im Keller! Der hält den Druck nicht und geht lansam runter!
nach einer mehrwöchigen/-monatigen Standzeit, oder???
...und wenn nicht zuviel drinnen war, warum ist es dann übergelaufen? Und woher weist Du das der Ölstand korrekt war, es ist doch übergelaufen, da kannst Du doch jetzt gar nicht mehr sagen, ob der Ölstand korrekt war...Fragen über Fragen...

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt Starte ist der A rsc h gleich wieder oben und der Ölbehälter bis etwas unter die hälfte Leer!
eben, und wenn der A rsch, ähm das Heck oben ist, dann checke mal den Pentosinstand.
Und wenn der korrekt ist, kannste ihn wieder schlafen legen.
Wenn er nach einer mehrwöchigen Standzeit sofort wieder reagiert und er im täglichen Betrieb nicht absackt, dann sehe ich darin kein Problem??? Aber Du kannst ja gerne das halbe System reparieren....möchte keinen davon abhalten.
Ob´s dann allerdings besser wird, wer weis, wer weis....

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (19.11.2007 um 20:55 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 20:56   #15
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Ich hatte das letzten Winter schon, eine riesen lache unterm Auto.
Es ist erst nach ca 10 Tagen standzeit! Im Sommer nicht ein mal das problem gehabt!
Aber der Ölstand wird gemassen wenn die Niveau oben und der Bremsdruckspeicher Leer gepumt ist. Dann wird voll gemacht! Wenn dann der Wagen wieder absackt und das Öl das weite sucht, lag es nicht am Ölstand, das zu viel drin war!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 21:04   #16
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Es ist erst nach ca 10 Tagen!
das ist doch mal eine Ansage.
Nach 10 Tagen sollte dies - bei korrektem Pentosinstand - nicht passieren. Würde allerdings trotzdem empfehlen, nochmals den Ölstand zu prüfen (aufgefüllt bis knapp unterhalb des Siebes).
Wie schon geschrieben fließt bei längerer Standzeit das Öl zurück in den Behälter, da über mehrere Wochen/Monate ein leichtes Absacken des Hecks kaum zu verhindern ist. Wenn dann etwas zuviel Pentosin im System ist, drückt es das überschüssige Öl aus dem Deckel des Pentosinbehälters.

Kleine Ursache...Fleck auf dem Boden... Korrekter Ölstand..keine Probleme!

In diesem Sinne
Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 21:13   #17
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Ich warte noch mal 14Tage und schau dann mal danach. Wenn er dann wieder unten ist schau ich das der Ölstand knapp unter dem Deckel ist! Dann kann nichts mehr passieren, denn wenn ich ihn starte sinkt der Ölstand ja, und das lasse ich dann halt mal so!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser unterm Auto Snnuup BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2007 12:41
Öl unterm Auto rs Autos allgemein 6 28.01.2007 20:56
Benzintank unterm Auto Alpi BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2006 07:53
Abgasanlage: Flecken unterm Auto Speedmaster BMW 7er, Modell E38 21 16.05.2005 22:00
Flüssigkeit unterm Auto Steamroller BMW 7er, Modell E32 8 12.01.2003 23:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group