


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2010, 06:42
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
damit wir das hier mal kompletter machen koennen mit Infos.
Hat jemand die max. Newtonmeter input
4HP22
4HP24
5HP30
und wenn er noch was hat, oder die einzelnen Uebersetzungen, waere nett.
Habe gefunden
5 HP 30 560 Nm http://www.zf.com/na/content/media/i...alog/5HP30.pdf
Einsatzgebiet:
North American market:
BMW 540i E34 Sedan (M60)
BMW 540i E39 Sedan (M60)
BMW 740i E32 Sedan
BMW 740i E38 Sedan (M60)
BMW 740i E38 Sedan (M62)
BMW 740iL E32 Sedan 1992
BMW 740iL E38 Sedan (M60)
BMW 740iL E38 Sedan (M62)
BMW 750iL E38 Sedan
BMW 840Ci E31 Coupe
BMW 840i E31 Coupe
BMW 850Ci E31 Coupe (M73)
Aston Martin DB7 Vantage
Aston Martin DB7 Vantage Volante V12 6 liter engine
Bentley Arnage V8 6.8 liter
Rolls Royce Silver Seraph V12 5.4 liter
Input torque 560 Nm
First gear 3.55, 2nd gear 2.24, 3rd gear 1.54, 4th gear 1.0,
5th gear 0.79, R 3.68
weight ~109 kg (240 lbs.)
oil capacity ~13.5 liter (14.3 quart)
4 HP 22 hat 340 Nm und das passt fuer den 730 und 735 E32 mit max. 260 u. 305 Nm.
und der E32 V12 hat max. 450 Nm und das 4 HP 24 ist ausgelegt fuer 450 Nm.
Geändert von Erich (26.01.2010 um 08:21 Uhr).
|
|
|
26.01.2010, 21:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
@Erich: die von Dir gezeigten Fotos der "Getrag-Getriebe, zeigen aber nicht das E28 Getriebe. Diese Getriebe, die hier gezeigt werden, kamen meines Wissens nur bei den letzten E12,und bei der 6er,und 7er E23 zum einbau. der E28, hatte bereits ein Getriebe, bei dem die Kupplungsglocke,und Getriebe, in einem Stueck Gegossen waren. Die abnembaren Kupplungsglocken, kamen frueher zum einbau.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
27.01.2010, 11:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Zitat:
Zitat von dansker
@Erich: die von Dir gezeigten Fotos der "Getrag-Getriebe, zeigen aber nicht das E28 Getriebe. Diese Getriebe, die hier gezeigt werden, kamen meines Wissens nur bei den letzten E12,und bei der 6er,und 7er E23 zum einbau. der E28, hatte bereits ein Getriebe, bei dem die Kupplungsglocke,und Getriebe, in einem Stueck Gegossen waren. Die abnembaren Kupplungsglocken, kamen frueher zum einbau.
Gruss dansker
|
Hier ist die rede von Getrag 265. Der hat IMMER geschraubte Kupplungsglocke, entweder als schongang oder als "sport" 265CR mit erste Gang nach unten links.
Der von dir gennents Getriebe ist der Getrag 260, und ist intern viel "schwacher" als 265 ausgelegt.. 
Gruss
|
|
|
27.01.2010, 14:37
|
#14
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Afshin,
da mal ein Video von dem fertigen Fugo Produkt.
YouTube - BMW 750iAL BiTurbo
War auf einen unserer Stammtischen damit da.
|
|
|
27.01.2010, 17:21
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Turbo
Hi Andreas,
Geiles video..!! Ich wüsste natürlich von Fuego.. habe ein zeitlang sein Tread gefolgt, das endresultat hatte ich aber bislang nicht gesehen.. ein augen und Ohren genüss..!!
Leider musste ich diese projekt aufgeben, um ein andere zu vollenden.. es wird aber schon.. eines Tages.. LOL..
Viele grüsse,
Afshin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|