Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2003, 14:14   #11
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@Thorsten, ich hab mich falsch ausgedrückt.
Da ich ja den alten Kühlerdeckel drin habe, macht der natürlich erst später auf. Aber mein Wasser scheint über den Überlauf rausgekommen zu sein. also deutlich später als wenn ich den neueren Kühlerdeckel drin gehabt hätte.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 14:17   #12
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ja eben....

da der alte Deckel wesentlich später öffnet, kommt dann natürlich ein Riesenschwall aus dem Überlauf (wobei das die billigere Alternative ggü. nem neuen Kühler ist....).

Beim neuen Deckel kommt das Wasser schon wesentlich früher dort raus....
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 14:29   #13
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

wobei dann da wieder die Frage oben ins Spiel kommt........


weswegen kommt da soviel Wasser raus????
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 14:33   #14
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Na weil der Druck so hoch ist ???

.....wobei ich mich ja frage, warum der Druck so hoch ist.....

Thermostat im Eimer? Extrem viel Luft im System (Luft lässt sich bekanntlich komprimieren...)

Dieser Frage sollte man nachgehen.
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 14:41   #15
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Wie genau kann denn ein defektes Thermostat Druck im Kühlsystem erzeugen?

Vielleicht sollte ich meins dann vorsichtsalber auch noch wechseln wenn das der QUell allen übels war
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 14:50   #16
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

na dann mal ein Thermostat wechseln.............
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 15:04   #17
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Hast Du eine Standheizung ? Ich verliere auch zu vollkommen willkürlichen Zeiten Kühlwasser.. wenn ich dann nachfülle läuft es sofort wieder raus (allerdings nur manchmal) die stelle ist in fahrtrichtung rechts etwa unter dem Behälter für die Steuergeräte... und da drunter sitzt die STANDHEIZUNG... die scheint bei mir der Übeltäter zu sein... Naja, ich werd das schon noch mal checken... zur Zeit stimmt wieder alles....
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 15:07   #18
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Jo, Standheizung ist vorhanden. aber bisher aus Zeitgründen ungeprüft. Hatte ich auch schon in leichtem Verdacht. Aber wenn das Ding doch gar nicht an ist, macht sie sich selbständig?
Nur ist ja auch bis jetzt nichts mehr rausgelaufen. Fragt sich wie ich ich gleich auf dem Parkplatz empfangen werde? "Bing" oder nicht "Bing", das ist hier die Frage
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 20:16   #19
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard


Zitat:
Orginal gepostet von Claus1
na dann mal ein Thermostat wechseln.............


Nachdem Du einen V12 fährst ( und ich dieses Spielchen mit der Wasserpumpe erst letztens
mitspielen durfte... ) -- ein Tip:

Wenn Du schon das Thermostat tauschen lassen willst, tausch die Wasserpumpe gleich mit!
Hintergrund: Das Thermostat sitzt in der Wasserpumpe. Gleiche Arbeit aber eben nur einmal.
Und die Wasserpumpe kostet nicht so viel... kommt aber häufig genug vor.
Ab spätestens 200tkm ist die Pumpe austauschwürdig!

Greetz,
Tyler


[Bearbeitet am 17.3.2003 von Tyler Durden V12/408hp]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 07:30   #20
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@Tyler, danke für den Tip.
Thermostat hatte ich bei dem Goldenen schon mal getauscht. War so gut wie keine Arbeit
Sitzt dieWapu da drunter? Werde mal einen Satz kaufen und einbauen. Thermostat und Wasserpumpe.
Ist jetzt eh alles egal. Irgendwann möchte ich auch mal weiter als 30 km fahren.
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe ! Wie schließe ich einen Zusatz Verstärker an ????? Pitt80 BMW 7er, Modell E38 9 09.04.2004 14:22
Standheizung (mazzz Hilfe...) cyclone BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2004 20:17
Bitte um Hilfe! 716i BMW 7er, allgemein 45 24.11.2003 00:04
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 02:13
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group