Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2007, 02:50   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Wie erklärt ihr dann bitte ein absenken auf einer Seite??????
Bin ich mal gespannt.....

gruss Andre
Luft in der Leitung, altes Pentosin mit Feuchtigkeit drin.
Koennte sein.
Jedenfalls, wenn die Bomben innen platzen, fuellt sich dieser Raum mit Pentosin komplett und es ist wieder voll = steinhart.
Defekte Bomben kannst Du leicht feststellen. Nimm eine ausgebaute Bombe, einen kraeftigen Schraubenzieher und druecke in das Loch wo der Anschluss ist. Wenn noch voller Druck da ist, bekommst Du es nicht reingedrueckt. Gerade noch ausprobiert an 2 gebrauchten Bomben hier, und an 2 nagelneuen die ich auch hier liegen habe.
Wenn die Innenblase geplatzt ist, kann man reinstochern.
Ist ein weisses Plastikteil innen da wo das Loch ist, weil da ja die Leitung reinkommt. Man kann also nichts zerstechen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (08.11.2007 um 13:33 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 12:25   #12
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Also das mit den Bomben ist ein guter Tipp mit der Schraubenzieher Methode
Aber kann das nicht auch sein, das wenn das Regelventil, “ (wie im Link von Peter), so angerostet ist das diese keine Wirkung mehr hat?


Danke alle für eure Hilfe und Tipps
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 12:37   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Difficulty Beitrag anzeigen
Also das mit den Bomben ist ein guter Tipp mit der Schraubenzieher Methode
Aber kann das nicht auch sein, das wenn das Regelventil, “ (wie im Link von Peter), so angerostet ist das diese keine Wirkung mehr hat?


Danke alle für eure Hilfe und Tipps
tja, ich würde mal sagen,dass man vom äuserlichen zustand des ventilgehäuses!! nicht auf das innenleben schliessen kann.
wenn es äuserlich flugrost angesetzt hat ( was ja bei den offenen teilen unter
dem auto meist der fall ist) kann es innen trotzdem blizzeblank und einwandfrei
in ordnung sein. was meist richtig anrostet,sind die verschraubungen der
festleitungen an diesem ventil,die bekommt man dann nicht mehr so einfach
ab,deshalb sollte man vorsichtshalber diese leitungen immer gleich mit tauschen,damit es keine bössen überraschungen gibt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schon wieder Kühlwasserstand Probleme ! Sebek BMW 7er, Modell E38 30 02.12.2010 10:10
"Kleinere" Probleme mit dem 745er Deichwacht BMW 7er, Modell E23 2 12.01.2007 12:35
7er gekauft, (kleinere?) Probleme jh0211 BMW 7er, Modell E38 16 09.11.2005 13:37
Wieder Probleme ! chrisffm BMW 7er, Modell E38 13 08.05.2003 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group