


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2007, 18:42
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Achimito
Hi,
ok, ich fasse den Brodit ProClip 851998 weiterhin in´s Auge ( http://www.brodit.com). Wird ein bißchen dauern die Bestellung. Aber ich werde dann berichten, was das Teil m.E. taugt.
LG,
Achim
|
Zum Brodit muss man allerdings erwhähnen, dass sich der Clip nicht dazu eignet, öfter ein- und ausgeclipt zu werden, dann reissen die Endzungen ein und dann ab!! Darauf wird in den Beschreibungen häufig nicht explizit hingewiesen. Man sollte ihn dann wirklich eingeclipst lassen, wer das nicht will, baue sich selber aus einem Winkelblech eine Halterung, wie ich es dann nach dem kaputten Brodit-clip gamacht habe, ich wollte nicht immer auf die Halterung schauen, wenn ich das Navi nicht brauche. Fotolink wird gleich nachgereicht: link
Geändert von hebby (30.09.2007 um 19:00 Uhr).
|
|
|
04.10.2007, 20:25
|
#12
|
Cruiser
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
|
Gibts schon Bilder vom Einbau?
Neugierige Grüsse
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07)
Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
|
|
|
04.10.2007, 20:41
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Ähem, also wenn ich damit gemeint sein sollte: Nein, meine Brodit-Halterung wurde noch nicht geliefert. Hmmm, das ganze dürfte momental an PayPal liegen, die eben nicht schneller abwickeln... .
Später dann also mehr...
Achim
|
|
|
04.10.2007, 21:15
|
#14
|
Cruiser
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
|
Zitat:
Zitat von Achimito
Ähem, also wenn ich damit gemeint sein sollte: Nein, meine Brodit-Halterung wurde noch nicht geliefert. Hmmm, das ganze dürfte momental an PayPal liegen, die eben nicht schneller abwickeln... .
Später dann also mehr...
Achim
|
Ja ich hab Dich gemeint
Dann warten wir alle noch ein bisschen...
Schöne Grüsse
Ande
|
|
|
30.10.2007, 16:37
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hi hebby,
Zitat:
Zitat von hebby
Zum Brodit muss man allerdings erwhähnen, dass sich der Clip nicht dazu eignet, öfter ein- und ausgeclipt zu werden, dann reissen die Endzungen ein und dann ab!! Darauf wird in den Beschreibungen häufig nicht explizit hingewiesen. Man sollte ihn dann wirklich eingeclipst lassen,...
|
Nach laaaaanger Wartezeit ist heute endlich mein Brodit-Halter, Nr. 851998, eingetroffen. Ich habe ihn schon mal kurz in meinem 740iA an den linken Lüftungsauslaß rechts vom Lenkrad drangehalten, jedoch noch nicht montiert, da ich noch eine Frage habe:
Wo wird denn die Unterseite des Halters eingeklemmt? Im Schlitz unter dem Rahmen des Lüftungsauslasses oder im Schlitz an der Oberseite des Radios?  Also die Bebilderung von Brodit unter http://www.brodit.com/images/851998.gif suggeriert den Schlitz an der Oberseite des Radios, aber beim testweisen Dranhalten des Brodit-Halters sieht das für mich so aus, als sei der Schlitz unten am Rahmen des Lüftungsauslassen gemeint. Wie siehst Du das?
Danke für Deine Hilfe,
Achim
|
|
|
30.10.2007, 21:48
|
#16
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ich hab mir die Halterung selbst gebaut, da ich die Anordnung in der Ablage nicht so gut fand. Der Saugnapf hatte sich auch mehrfach gelöst und irgendwann hinterläßt der Napf Spuren auf dem Holz.
Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (23.01.2008 um 23:05 Uhr).
Grund: link
|
|
|
31.10.2007, 01:03
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hallo Wolfgang et al.,
Deine Lösung macht einen soliden Eindruck. Respekt!  Ich wäre dennoch froh, falls hier jemand die Brodit-Halterung für den E32 mit der Artikelnr. 851998 sein eigen nennt und mir sagen könnte, wo man dessen unteres Ende genau einclipt... .
Dankeschön schonmal,
Achim
|
|
|
31.10.2007, 16:05
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Achimito
Hallo Wolfgang et al.,
Deine Lösung macht einen soliden Eindruck. Respekt!  Ich wäre dennoch froh, falls hier jemand die Brodit-Halterung für den E32 mit der Artikelnr. 851998 sein eigen nennt und mir sagen könnte, wo man dessen unteres Ende genau einclipt... .
Dankeschön schonmal,
Achim
|
Hallo Achim,
die Enden werden oben und unten zwischen Armaturenbrett und Lüftungsgitterrahemn eingeschoben und eingeclipst. Mach das vorsichtig, daß nichts verschrammt. Einmal geclipst bekommt man sie nur schwer wieder raus; falls das erforderlich sein sollte, würde ich mit einer dünnen Art von Plastikspatel (Teigschaber) die Verbindungsnaht, wo die Clipszungen drin sitzen, aufweiten und mit einem Buttermesser (runde Spitze) die Rastzungen hochdrücken, damit man sie freibekommt. Am besten, man läßt sie dauerhaft drin! Halte das Teil auch mal probehalber vor der linken Lüfteraustritt, beim Fahrerspiegel, dort ist das Navi am unauffälligsten und nimmt auch keine Sicht.......
|
|
|
31.10.2007, 18:09
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hallo hebby,
Zitat:
Zitat von hebby
Hallo Achim,
die Enden werden oben und unten zwischen Armaturenbrett und Lüftungsgitterrahemn eingeschoben und eingeclipst.
|
Also ist die untere Befestigung des Clip unter http://www.brodit.com/images/851998.gif von Brodit falsch beschrieben worden?
Zitat:
Mach das vorsichtig, daß nichts verschrammt. Einmal geclipst bekommt man sie nur schwer wieder raus; falls das erforderlich sein sollte, würde ich mit einer dünnen Art von Plastikspatel (Teigschaber) die Verbindungsnaht, wo die Clipszungen drin sitzen, aufweiten und mit einem Buttermesser (runde Spitze) die Rastzungen hochdrücken, damit man sie freibekommt. Am besten, man läßt sie dauerhaft drin!
|
Ok, danke für den Warnhinweis. I´ll take care.
Zitat:
Halte das Teil auch mal probehalber vor der linken Lüfteraustritt, beim Fahrerspiegel, dort ist das Navi am unauffälligsten und nimmt auch keine Sicht.......
|
Hmmm, also beim Garmin Nüvi 350T würde das zum Problem werden, weil das Display einen fixen Blickwinkel hat, der eben nur optimal rechts vom Fahrer ist. Aber dennoch danke für den Hinweis.
LG,
Achim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|