Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 19:22   #11
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Bei mir das selbe Problem auf dem Beifahrersitz
Ich dachte ich wäre einzigartig mit diesem Problem
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 04:49   #12
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Das die Schalterbeleuchtung beim Einschalten ausgeht, scheint mit der Korossion der Schalterkontakte im Schalter zusammen zu hängen.
Nach Zerlegen und Reinigen der Schalter wird die Beleuchtung beim Einschalten der Heizung in der entsprechenden Schalterstellung wieder hell und geht nicht aus.

Anders bei einem Schalter, wo ich ein neues Birnchen eingelötet habe.
Die Spannung der Birne scheint leicht anders zu sein als beim Originalbirnchen.
In der 0 Stellung leuchtet der Schalter normal, beim Einschalten des Heizelements geht das Birnchen allerdings aus.

Die Tippschalter der neueren Baujahre lassen sich unabhängig von der Sitzplatzbelegung einschalten, sodaß man den Sitz für die Mitfahrer auch schon vorheizen kann.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 07:03   #13
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Danke für die guten Antworten. Werde mich mal daran machen, den Schalter rauszubauen und zu zerlegen, dann schau mer mal.

Muß da der Sitz raus, oder krieg ich den so irgendwie einfacher raus?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 15:30   #14
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

einfach den sitz hochfahren und dann unten durchgreifen, der schalter ist nur geclipst.
hab meinen schon sauber gemacht, aer trotzdem gehen die birnchen aus! das wäre ja uach nicht das problem, nur er heizt dann auch nicht. wenn der gurt nicht angelegt ist, dann heizt er ganz normal. ich hatte mir vom schrott 3 schalter geholt und aus denen den besten rausgesucht und die birnchen gegen neue vom conrad getauscht. ist das etwa die ursache????

gruß charly.
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 16:38   #15
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Also bei mir funzt die Sitzheizunmg auf allen 4 Plätzen und jeweils nur wenn Gurt im Schloß. Die Schalter sind normal beleuchtet und wenn die Sitzheizung eingeschaltet wird, ist die Beleuchtung auf der gewählten Stufe heller beleuchtet. Ist der Gurt nicht im Schloß, geht die Beleuchtung beim Einschalten aus und die Heizung geht nicht.

Denke mal so sollte das normalerweise sein. War4 zumindest bei meinem E34 M5 auch so.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 18:47   #16
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

is ja auch richtig so, nur bei mir funzt das genau umgekehrt.......
ich dachte das forum bringt lösungsvorschläge, hier schildert ja jeder nur wie das in seinem auto so läuft.......
kennt sich denn keiner mit der elektrik soweit aus?
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 19:13   #17
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Ist der Gurt nicht im Schloß, geht die Beleuchtung beim Einschalten aus und die Heizung geht nicht.
Das find ich ja auch interessant... dann könnte es also auch sein, daß der Schalter vom Gurtschloss bei mir nicht schaltet...

...naja mal sehen, momentan is Scheisswetter, da kann ich am Auto nix machen. Sobalds besser wird, knöpf ich mir den Schalter vor...

@charly735iL: Immer ruhig Blut... manche Sachen dauern etwas länger, wenns keiner ausm Stegreif weiß. Ich kenne nur einen, der das ausm Stegreif hätt wissen können: Reinhard alias Rottaler2, nur leider können wir den nicht mehr fragen...
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 19:53   #18
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von Charly735iL Beitrag anzeigen
is ja auch richtig so, nur bei mir funzt das genau umgekehrt.......
ich dachte das forum bringt lösungsvorschläge, hier schildert ja jeder nur wie das in seinem auto so läuft.......
kennt sich denn keiner mit der elektrik soweit aus?
Man sollte schon erstmal wissen, wie es normalerweise sein sollte. Weiß ja nicht ob dir der normale Zustand bekannt ist.

Aber im Ernst, hier werden du sicher noch geholfen. Das mit dem Schalter im Gurtschloß könnte es doch sein.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 21:54   #19
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

den schalter hab ich mit nem multimeter durchgemessen. einmal durchgang einmal nicht. es schaltet also. ich versteh an der ganzen sache nur nicht dass es von heut auf morgen einfach umgedreht funzt....
vielleicht fährt mein bimmer morgen auch rückwärts, wenn ich auf "d" schalte
naja, wird sich schon finden.
ALSO AN ALLE, DIE SICH ANGEGRIFFEN GEFüHLT HABEN: SORRY, DAS WAR NICHT MEINE ABSICHT!!!
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 08:08   #20
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Sodala. Hab den Schalter ausgebaut und zerlegt. Dabei hab ich natürlich eins der Birnchen zerstört, aber egal.

An der Seite des Schalters sind links und rechts ein Metallsteg (wie bei einer Sicherung) welche bei mir beide gebrochen sind. Hat der Schalter eine Sicherungsfunktion, oder hat der Bruch auf beiden Seiten eine andere Ursache?

Kann ich diesen Steg einfach überbrücken? Funzt der Schalter dann wieder? Oder soll ich besser einen neuen kaufen?

Wenns is kann ich noch Fotos einstellen, find nur grad das Datenkabel für die Spiegelreflexkamera nicht...
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung Mac Schoeni BMW 7er, Modell E32 1 08.05.2005 00:25
sitzheizung??? eastside BMW 7er, Modell E38 2 11.03.2005 18:50
SItzheizung Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 2 08.01.2003 17:32
Sitzheizung 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 8 28.10.2002 20:29
Sitzheizung Fanta BMW 7er, Modell E38 9 04.06.2002 09:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group