Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 20:26   #11
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Danke, dann werde ich mir mal welche suchen!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:32   #12
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.K Beitrag anzeigen
Danke, dann werde ich mir mal welche suchen!
Schau
und
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:36   #13
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also es kommt definitiv drauf an...bei mir lag da kein Kabel als ich nachgerüstet habe und in dem Sitz wo ich sie her habe war der Kabelbaum auch anders...der hatte keinen Anschluss für die Sitzheizung aber kann man alles hinbiegen...einfach aus zweien einen gemacht
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 22:56   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich finde aber den Preis der Lordose über 50€ eigentlich zuviel. Denk noch an die kleine Torx Schraube zum befestigen der Lordose.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 05:48   #15
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Ich finde aber den Preis der Lordose über 50€ eigentlich zuviel. Denk noch an die kleine Torx Schraube zum befestigen der Lordose.
Hab grad mal im EDEKA geschaut,Lordosenstütze mit Schalter kostet €210.-,
ein drittel ist ein fairer Preis für ein gebrauchtes teil. Meine hat 50.- + Versand gekostet! Aber man muß es abwägen, so ein ding geht ja nicht kaputt, und wäre mir auch ein 100er wert gewesen! Wir 7er Fahrer sind ja keine armen schlucker...
Habe mir jetzt noch ein Softcloe gekauft und auch viel bezahlt, aber egal
***habenwill***
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 08:08   #16
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Dirk,

hast du die Lordosenstütze von mir? Wäre ja ein lustiger Zufall.......... Der Kabelbaum liegt übrigens nicht bei allen Sitzen. Als ich bei meinem alten 7er (735i Bj 88, Seriensitze) nachgerüstet habe, musste ich einen neuen Kabelbaum stricken.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 09:25   #17
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Hab grad mal im EDEKA geschaut,Lordosenstütze mit Schalter kostet €210.-,
ein drittel ist ein fairer Preis für ein gebrauchtes teil. Meine hat 50.- + Versand gekostet! Aber man muß es abwägen, so ein ding geht ja nicht kaputt, und wäre mir auch ein 100er wert gewesen! Wir 7er Fahrer sind ja keine armen schlucker...
Habe mir jetzt noch ein Softcloe gekauft und auch viel bezahlt, aber egal
***habenwill***
Timmt auch wieder, ich brauchte ja nur noch die Beifahrerseite mit Lordose nachrüsten und da hatte ich doch etwas Zeit zum suchen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 12:25   #18
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Also könnte ich meine Ledersitze mit Sitzheizung einfach Plug & Play gegen Ledersitze mit Sitzheizung und Lordose tauschen. Einfach reinstecken und fertig?

Klappt das auch bei elektr. Sitzen so, dass der Kabelbaum dafür schon ausgerüstet ist?
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 20:23   #19
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
Also könnte ich meine Ledersitze mit Sitzheizung einfach Plug & Play gegen Ledersitze mit Sitzheizung und Lordose tauschen. Einfach reinstecken und fertig?

Klappt das auch bei elektr. Sitzen so, dass der Kabelbaum dafür schon ausgerüstet ist?
Ja.
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 20:39   #20
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Hervorragend, danke!
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lordosenstütze nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E32 13 10.05.2008 10:17
Innenraum: Nachrüsten der Lordosenstütze greini BMW 7er, Modell E32 1 31.08.2006 13:51
Innenraum: Lordosenstütze in Sportsitze nachrüsten? Domi BMW 7er, Modell E32 0 30.06.2005 21:06
Innenraum: Lordosenstütze nachrüsten RM60 BMW 7er, Modell E32 31 20.11.2004 22:00
Lordosenstütze nachrüsten chrisffm BMW 7er, Modell E38 0 16.06.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group