Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2007, 08:56   #11
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Uuupss... hätte beim lesen besser aufpassen sollen.

Also, wie Mr77 schon erwähnte, die Stecker von LMM, Drosselklappe, abnehmen und "trocknen".
Dazu Verteiler aufmachen (trocknen), evtl. Kerzen mal anschauen.
Die Stecker vom Kurbelwellensensor (vorne am Motor) und auch hinten die Temp. Fühler evtl. mal prüfen.

Habt Ihr da einen HD Reiniger reingehalten, oder einfach nur den Wasserschlauch?
Steht noch irgendwo Wasser (feuchtigkeit).

Was genau macht er denn wenn Du Ihn starten willst.?
Leuchtet die EML im Cockpit kurz auf wenn Du Zündung auf 2 hast und geht dann wieder aus? Oder brennt sie dauerhaft?
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 19:31   #12
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard

Habt Ihr da einen HD Reiniger reingehalten, oder einfach nur den Wasserschlauch?
Steht noch irgendwo Wasser (feuchtigkeit).

ja, wir haben es mit dem hd-reiniger gmacht.
haben heut bei de zündkerzen nachgschaut und a paar waren a etwas nass.
haben alles was wir etwas feucht sahen, trocken geblassen und mit kontaktspray behandelt.
a bei den zündkerzen.

Was genau macht er denn wenn Du Ihn starten willst.?
Leuchtet die EML im Cockpit kurz auf wenn Du Zündung auf 2 hast und geht dann wieder aus? Oder brennt sie dauerhaft?[/quote]

haben a kurzes video davon gmacht wir er sich anhört, allerdings is dies zu groß es hineinzustellen.
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 21:29   #13
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Du kannst es ja unter youtube oder myvideo einstellen und hier verlinken !?

Bzgl. der EML Lampe im cockpit, funktioniert die wie sie soll?

Mit dem HD Reiniger ist schon derb..., da könnten sich evtl. auch Stecker gelöst haben.
Schau mal unter dem Gerätekasten nach (Beifahrerseite an der Stirnwand, große schw. Plastikabdeckung mit 4 Schrauben festgezogen).
Dort sitzen die Steuergeräte, ist rel. dicht, aber ggf. sitzt da auch Wasser drin.

Dann ist weiter zu den Scheinwerfern noch ein etwas kleinerer Kasten, den kann man so aufhebeln.
Auch hier die Relais prüfen.
Sicherungen sind alle ok?
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 22:00   #14
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard

also haben mit dem hd reiniger natürlich vorsichtig gearbeitet und ned auf paar cm reingehalten sondern schon mit gewissem abstand. also der gerätekasten is trocken.und bei den sicherungen is a alles trocken geblieben.

werde das mit dem video probieren.

danke nochmals.
gruß susi
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 22:23   #15
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard link zu den geräuschen des motors.

object style='width:470px;height:406px;' type='application/x-shockwave-flash' data='http://www.myvideo.de/movie/'> <param name='movie' value='http://www.myvideo.de/movie/'/> <param name='FlashVars' value='DESTSERVER=http://www.myvideo.de&LINKTEXT=MyVideo'/> </object><br/><a href='http://www.myvideo.de/watch/' title=' - MyVideo'> - MyVideo</a>

vielleicht kann mir ja mal jemand weiter helfen.


die eml anzeige leuchtet nur kurz ca.2sec auf dann gehts sie wieder aus.
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 23:51   #16
JenGo
hat Freude am Fahren
 
Benutzerbild von JenGo
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32 730iA V8 PD 06.92 EZ 04.93
Standard

Zitat:
Zitat von susi1983w Beitrag anzeigen
object style='width:470px;height:406px;' type='application/x-shockwave-flash' data='http://www.myvideo.de/movie/'> <param name='movie' value='http://www.myvideo.de/movie/'/> <param name='FlashVars' value='DESTSERVER=http://www.myvideo.de&LINKTEXT=MyVideo'/> </object><br/><a href='http://www.myvideo.de/watch/' title=' - MyVideo'> - MyVideo</a>

vielleicht kann mir ja mal jemand weiter helfen.


die eml anzeige leuchtet nur kurz ca.2sec auf dann gehts sie wieder aus.
Hallo,
Wenn du auf der Seite von deinem Video bist, ist rechts vom video einmal "Permanenter Link" mit dem direkten link zur Seite direkt darunter ("http://www.myvideo.de/watch/....") und dann darunter "Link mit eingebautem Player: etc."

kopier einfach den permanenten Link und füg ihn hier ein.

Gruß
JenGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 06:26   #17
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard permanenter link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/2366707
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/2367148

Geändert von susi1983w (19.09.2007 um 06:53 Uhr).
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 07:14   #18
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard Motorwäsche

Wenn du die üblichen Verdächtigen (Verteilerkappe und Zündkerzen) schon abgearbeitet hast, dann kommen auch noch die Relais in der Elektronikbox vor allem auf der rechten Seite, als mögliche Ursachen in Frage. Insbesondere das weiße Relais. Mal rausnehmen und die Kontakte mit Kontaktspray reinigen.

Zu Motorwäschen generell ist es sinnvoll, die bei kaltem Motor durchzuführen und anschließend den Motorraum offen stehen zu lassen, bis der Motorraum komplett trocken ist. Läßt man den Motor laufen, wird dann später beim Abstellen der warme Motor das Restwasser verdampfen und der Dampf dringt überall rein. Wenn der Motorraum dann wieder abkühlt kondensiert das Wasser wieder und erzeugt somit die Fehler.

Viele Grüße Mike
__________________
7'er was sonst ???

rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 08:56   #19
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hallo Susi.

Leider kann ich das Video auf meinem ollen Lappi nur stotternd wiedergeben, werde aber in der Mittagspause mal am PC hören...

Habt Ihr mal geguckt ob an den Zündkerzen auch ein Zündfunke kommt?
(kerze raus und mit dem Aussengewinde an den Motorblock legen, Mittelstück muss frei sein.)
Und auch ob Benzin ankommt? (Kerzen nass bzw. Benzinleitungen kurz abnehmen [Vorsicht....stehen unter Druck -> Motor (Auspuff kalt) und mit Tuch drunter )

Wenn das beides mit i.O. zu beantworten ist sind mer schomma nen Stück weiter.

Achja, wo ich das sehe das die "Schallschutzhaube" runter ist, ggf. kannst Du mal die Stecker von den Einspritzventilen runternehmen und schauen ob die auch feucht sind?
Habt Ihr ein Messgerät zur Hand?
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:05   #20
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard

probier i am nachmittag wenn mei freund daheim is.
trotzdem sag i schon mal danke für die tipps.

Geändert von susi1983w (19.09.2007 um 09:10 Uhr).
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kompletter Ausfall der Elektrik bonner1956 BMW 7er, Modell E32 38 18.05.2006 12:29
Karosserie: Nach 10 monaten 7er jetzt der schock! Jugo BMW 7er, Modell E38 49 22.04.2006 07:06
Elektrik: Bei der Autowäsche MK 3 ruiniert?!! eurojet BMW 7er, Modell E38 8 17.10.2005 09:12
Scheinwerferglas nach Autowäsche beschlagen tomgos BMW 7er, Modell E38 8 17.08.2005 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group