Zitat:
Zitat von Apollo
Natürlich, der Gesamtwiderstand sinkt, was dazu führt daß die noch intakten Drähte einfach heißer werden.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Grüsse
|
Tja....wieso kommt mir Letzteres nur so bekannt vor....
Und jetzt haben wir´s 1/2 2 und es wird noch besser..:
Die sinkende Anzahl von parallelgeschalteten Heizdrähten (durch Bruch / Risse)
erhöht den Gesamtwiderstand.
(Weniger Strompfade = geringerer Leitwert)
Durch den gestiegenen Gesamtwiderstand sinkt der Strom.
Sinkt der Strom , sinkt auch die durch den Strom verursachte Wärme.
Allerdings bezogen auf die Fläche der Heckscheibe.
Der Strom in dem einzelnen Heizfaden bleibt gleich und somit auch die Wärme, die er einzeln erzeugt.
Was aber sinkt, ist der Strom durch die Sicherung, da durch diese ja der
Gesamtstrom fließt.
Also war die Behauptung des Gegenteils schon goldrichtig...
Gruß
Knuffel