Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 10:15   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Charly735iL Beitrag anzeigen
Hört sich eher nach der Kupplung an. Die rutscht durch. Das Ausrücklager ist dann eh meistenz mit hin. Versuch mal mit 2000-2500 Touren im 3.Gang anzufahren. Wenn der Motor die Drehzahl ohne Probleme halten kann, ohne das du mehr Gas geben musst ---> Kupplung neu!

Gruß Charly.
Ausdrücklager hin hat oftmals einen Grund: Die Kupplung bleibt im Stand (Ampel, Stau etc) getreten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:21   #12
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Dann schließe ich mich meinen Vorrednern an und gehe von einer kaputten Kupplung bzw. Drucklager aus.

Man kann den Kupplungsbelag von außen prüfen dafür brauchst du aber eine spezielle Lehre.

Drucklagerdefekt kündigt sich meist mit einem mahlenden Geräusch an, wenn man die Kupplung drückt.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:34   #13
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

vielleicht sind auch die Kupplungsbeläge teilweise verölt, auch dann hast Du ein Zittern und rupfen beim Einsatz der Kupplung.

Falls Du die Kupplung tauschen solltest: Überlege mal, ob es nicht sinnvoll ist die Simmerringe von Getriebe und Kurbelwelle zur Kupplung hin gleich mit zu tauschen. Die sind nicht sonderlich teuer, doch wenn die undicht werden, dann kannst Du alles nochmals zerlegen und die Kupplungsbeläge wieder tauschen, da Öl auf den Beläge sie unbrauchbar macht.

VieleGrüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:40   #14
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

hi
ok dan werde ich in den saueren Apfel beißen und ihn in die Werkstatt bringen.Wie lange dauert sowas mit den Simmerringen,Kupplung,Aus-Einbau usw???Was für kosten kommen auf mich zu????
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:40   #15
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Ich würde nach deinen Bechreibungen auch wie die Vorredner mal grob im Bereich Kupplung suchen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe passiert folgendes:
im Stand (ich vermute ohne eingelegtem Gang/ohne getretener Kupplung >> kein Kraftschluß ans Getriebe) hast du keine Probleme

beim Einkuppeln/Anfahren (Kupplung also im Schlupf, Kraftschluß zum Getriebe/Antriebswelle/Diff./etc. wird hergestellt)>> Zittern des Fzgs. bzw. Heck

wenn der Gang drin ist, das Fzg. rollt und die Kupplung geschlossen ist hast du wieder keine Probleme.

>> demnach müsste es mit der Phase zusammen hängen in der die Kupplung im Schlupf ist.
Da kann es dann wie auch schon von Vorrednern gesagt vieles sein, wellige Scheibe/Belag defekt/Belag ölig/Torsionsdämpfungsfedern gebrochen...


Gruß aus Walldorf
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:44   #16
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

genau so wie du schreibst meine ich es!OK,werde wie gesagt morgen ihn in die Werkstatt bringen.Meint ihr das so grob 600€ reichen?Was habt ihr mit Simmerringen bezahlt?
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:58   #17
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ich denke in einer freien Werkstatt kommst du mit 600 inkl. Teile hin.
Sind alles in allen, ich schätze mal, 3-4 Std. Arbeit
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 11:12   #18
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard nochmalige probefahrt

also bin nochmal gefahren,im Stand kein gang drin kupplung nicht getretten,kein geräusch,kupplung getretten leises klack und so wie ihr schreibt mahlendes geräusch.Ist mir jetzt erst aufgefallen das er bei 30km/h im 3gang fast 3000 umdrehungen hat.Stinken tut er wie sonst manchmal nicht!!
Habe ihn so hingestellt das ich genauer drunter schauen kann,zwischen Motor und Getriebe ist ein Tropfen Öl (schwarzes Öl,denke daher Motoröl,Getriebeöl ist ja rot,oder?).Kommt das von dem hier genannten Simmerring???bin fix und fertig habe erst Motor mit Ölfiltergehäuse,Finger,Kappe usw,die komplette Lenkung und Hinterachse mit Bremsen saniert jetzt so ein scheiß.
aber trotzdem Danke für die Tipps
frageann das auch jemand aus meiner nähe hier aus dem Forum machen????weiß ja wie es geht aber habe keine Bühne oder Grube.Natürlich gegen kostenerstattung.
gruß Bernd
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 11:52   #19
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Das Öl kann auch vom Motor kommen.

Ich würde die Simmerringe auf jeden Fall mitmachen lassen, kosten nur ein paar Euro und wenn das Getriebe eh ab ist, ist es kein großer Aufwand sie mit zu machen.
Dann hast du die nächsten 10 Jahre Ruhe.
Sind 3 Simmerringe: Motor, Getriebe vorne, Getriebe hinten.

Deine Frage nach der Marke der Kupplung, nimm auf jeden Fall eine Markenkupplug wie LUK, Textar oder Sachs usw.
Von Billigkupplungen alà ebay würde ich abraten.
welche Markenkupplung du nimmst ist eigentlich egal, auch ob du eine normale oder eine Sportkupplung nimmst ist Geschmacksache.
Ich hab mal einen e30 mit Sportkupplung gehabt und muss sagen, NIE WIEDER.
Der Unterschied zwischen den beiden ist, das die Sportkupplung wesentlich härter kommt und das bedeutet für einen ungeübten, dass er den Wagen erstmal 10 mal abwürgt.
Meine Frau hat es zweimal probiert, zum ersten und zum letzten mal.
Sie wollten den e30 dann nie mehr fahren und ist bei ihrem ETA geblieben.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 15:01   #20
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Eine rutschende Kupplung erzeugt aber keinen zitternden Hintern. Wenn das mittellager ausgeschlagen ist, kann es beim Anfahren genau zu diesen Symptomen kommen. Fährst Du dann schneller, zentriert sich die Welle von allein, so daß man es dann nicht mehr merkt. Nichts desto trotz hast Du offenbar auch noch ein Problem mit Kupplung und/oder Ausrücklager(laß die Simmerringe auf jeden Fall erneuern). Ich würde dennoch mal ein Auge auf den Antriebsstrang werfen.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem(e) mit meinem 7er - Suche gute freie Werkstatt Raum Köln gojo BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 13.08.2007 20:57
Meine Erlebnis mit dem Tankkleben harry750i1998 BMW 7er, Modell E38 11 15.11.2006 08:53
7er macht komische Geräusche.Hilfe!! LA`s Finest BMW 7er, Modell E38 5 10.03.2005 14:15
LEERLAUFPROBLEM MIT MEINEM 7er Angelus BMW 7er, allgemein 3 17.08.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group