


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.07.2007, 16:17
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bin heute etwas spazieren gefahren, und was sage ich Euch? Er fing wieder an zu ruckeln und zieht nicht mehr  . Verbrauch bei 80km/h ca 30 Liter. Die Automatik schaltet dann auch nicht mehr so, wie sie soll. Luftmengenmesser ab, damit er wenigstens einigermaßen läuft. Nach ca 20 km ist der Fehler, so wie er kam, wieder weg. Die Lambda-1 wars jedenfalls nicht (hat ich eh angezweifelt, aber wenns der Freundliche doch sagt). Danach Fehlerspeicher gelöscht und neu eingefahren. Ich bekomm ne Kriese.
Übrigens ist es egal, ob ich auf Gas oder Benzin fahre.
Gruss Wolfgang
|
|
|
09.07.2007, 12:04
|
#12
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Hallo zusammen,
ich habe, wie ja schonmal erwähnt, dasselbe Problem.
Meiner schaltet teilweise zwischen 140 und 160 mit größerer Verzögerung erst und kommt im hohen Geschwindigkeistebereich einfach nicht auf "Touren".
Beim Fehler auslesen, wurde nur die rechte Lamda angezeigt.
Inzwischen wurden neue Kerzen eingebaut, Kat überprüft, LMM überprüft, Zündkabel überprüft ,Motor auf Nebenluft überprüft, 2 neue Druckregler eingebaut, rechte Lamda neu und noch einiges.
Desweiteren ruckelt er leicht in der P-Stellung.
Momentan läuft er zu 99 %.
Werde die Tage weitermachen.
Gruß
Peter
|
|
|
09.07.2007, 12:50
|
#13
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Nix ! Habe vorgestern die Lamdas gezogen... nachwie vor ...  .. werd wohl nen Neuen suchem muessen auf verdacht kann ich mir nicht leisten alles zu tauschen ...
|
|
|
09.07.2007, 18:52
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Warum machen es die sich beim Freundlichen so schwer? Auto an den Diagnosestand, Fehlerspeicher auslesen, Lambda1 defekt --> das geht einfacher: Zur Kasse und Diagnose abholen: Lambda1 defekt. Meiner will auch gar nicht so richtig ran, ist ausgebucht bis Ende Juli  Hab mir jetzt mal den Ansaugschlauch bestellt, der wurde auch bemängelt. Heute Morgen hab ich die EGS von GAT mal Blind gemacht, weil die ja im Kalten Zuluft beimischt. Nicht dass die das auch im warmen Zustand macht. War aber auch nichts, läuft weiterhin nur mit 20 PS  Hat mal jemand die DME in Erwägung gezogen? Wenn ich das nicht in den Griff bekomme, sehe ich für meinen Urlaub in 3 Wochen schwarz.
Gruss Wolfgang
|
|
|
11.07.2007, 13:11
|
#15
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Mir ist jetzt noch etwas aufgefallen, wenn ich ihn weiter fordere wenn er nicht will hoere ich ein TACK TACK. relativ laut ? Jemand ne Idee was das sein koennte ? Kann sein das ich mich irre aber ich meine der Effekt wird noch schlimmer 15 PS max (gefuehlt).
Gruss,
Asmbuster
|
|
|
11.07.2007, 14:52
|
#16
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo, so Geräusche hatte ich auch zum Teil. Dieb Werkstatt meinte, das könnte ein falscher Zündzeitpunkt oder Überschläge sein. Ich hab jetzt mein Ansaugrohr (zw. LMM und Drosselklappe) getauscht. Beim Ausbau hab ich nicht schlecht gestaunt, wie viel Risse auf der Unterseite von dem Faltenbalg waren  . Da zieht er natürlich Falschluft. Danach das DME für ne weile abgeklemmt und die Karre neu eingefahren. Bis jetzt läuft er Super  .Mal sehen, ob es das jetzt war oder ob noch irgendwo der Wurm drinsteckt.
Gruss Wolle
|
|
|
31.07.2007, 18:48
|
#17
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Naja werde jetz mal mein glueck mit den Benzinfiltern versuchen.
Vielleicht ist es ja so das der Durchfluss nicht mehr genuegend ist.
-> der Druck ist solange okey bis eine bestimmte menge Sprit gebraucht wird.
Wuerde erklaeren warum der Leerlauf des Motors perfekt ist, und in in N Stellung brav Gasgeben kann und sich alles normal anhoert.
Erst unter Last tritt das Problem auf, da wird jedoch mehr Benzin benoetigt, dann koennte der Benzindruck zusammen fallen und es zu dem Leistungseinbruch und Fehlzuendungen kommen.
Naja ich werde ich weiter berichten wie es laeuft. Habe mir jetzt in den Kopf gestzt das Problem selber zu loesen.
Filter sind bestellt und werden wenn da alsdann verbaut. ich glaube das sind immernoch die ersten ... und das bei 250.000 km
Lieben Gruss,
Eric
|
|
|
31.07.2007, 18:58
|
#18
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi asmbuster
Benzinfilter können den Fuffi schon verlangsamen wenn nicht genug Sprit kommt und somit der Benzindruck abfällt! Habe ich vor 40tkm schon gemacht, aber die waren noch gut, trotzdem gewechselt. Achte nur auf die Einbaurichtung, der Pfeil soll zu Diff schauen!
Gruß Reinhard
|
|
|
05.03.2008, 14:39
|
#19
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Er lebt wieder !
So es waeren die Filter !
Werkstatt bestochen Schraube raus , oder so aehnlich (knack abgerissen) egal Filter als Freilufthaenger eingebaut und voila er luept.
Nun Rostloeser und ein paar magische Taenze um die Reste der M-Schraube hinaus zu beten neue Schraube rein und fettich.
Jetzt fehlt nur noch Tuv. Dachte ich ....
... und jetzt weis ich was ueberfleisiger Pruefer ist .....
mehr dazu in einen Passenden Thread.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|