Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 17:18   #11
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
..jetzt glaub ich, verwechselst du etwas, meiner hat keine lebensdauerfüllung, und zur "InspektionII" gehört der getriebeölwechsel dazu.ohne extra auftrag!
kannst im tis schauen wenn du magst.

grüße uwe
Ach Shit...
wir reden vom E32. Ja, da wirds Öl gewechselt.
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 18:14   #12
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Das freut mich das ich hier so eine nette Runde aufgemacht habe. Also rein rechnerisch ist das Getriebe jetzt bei ca. 100.000km gelaufen und ich habe im Sommer 2006 diese 5HP18 typischen Schaltabbrüche gehabt 4-5 Gang, danach das EPROM tauschen lassen. Dies brachte erst gar nix (BMW machen lassen), dann selbst ein Reset gemacht und es ging schon besser aber ab un zu noch ein Schaltabbruch. Jetzt nach dem Getriebeölwechsel schaltet er wieder butterweich und bisher auch kein lästiger Stoß mehr, Gott sei dank.

Also was ich dieser Diskussion entnehme ist:
5HP18 (neuere ich hab nen 04/94 EZ) haben eine Lebensdauer - Ölbefüllung und der Serviceplan von BMW sieht kein Wechsel vor.
Aber ich hab gelesen das von euch empfolen wird alle 80.000- 100.000 km das Öl doch zu wechseln klingt irgendwie auch besser als Lebensdauerbefüllung. Muss das Sieb denn auch mit gewechselt werden oder kann ich das auch beim nächsten ÖW machen?
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 18:39   #13
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
Also was ich dieser Diskussion entnehme ist:
5HP18 (neuere ich hab nen 04/94 EZ) haben eine Lebensdauer - Ölbefüllung und der Serviceplan von BMW sieht kein Wechsel vor.
Richtisch
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 22:51   #14
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

okay mach ich denn beim nächsten mit, danke für die Antworten.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 06:38   #15
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
Das freut mich das ich hier so eine nette Runde aufgemacht habe. Also rein rechnerisch ist das Getriebe jetzt bei ca. 100.000km gelaufen und ich habe im Sommer 2006 diese 5HP18 typischen Schaltabbrüche gehabt 4-5 Gang, danach das EPROM tauschen lassen. Dies brachte erst gar nix (BMW machen lassen), dann selbst ein Reset gemacht und es ging schon besser aber ab un zu noch ein Schaltabbruch. Jetzt nach dem Getriebeölwechsel schaltet er wieder butterweich und bisher auch kein lästiger Stoß mehr, Gott sei dank.

Also was ich dieser Diskussion entnehme ist:
5HP18 (neuere ich hab nen 04/94 EZ) haben eine Lebensdauer - Ölbefüllung und der Serviceplan von BMW sieht kein Wechsel vor.
Aber ich hab gelesen das von euch empfolen wird alle 80.000- 100.000 km das Öl doch zu wechseln klingt irgendwie auch besser als Lebensdauerbefüllung. Muss das Sieb denn auch mit gewechselt werden oder kann ich das auch beim nächsten ÖW machen?
Natürlich mit Sieb und Teilweise werden bei manchen Automaten div. Kügelchen getauscht.

Leider ist hier nur ZF in Dortmund zu Empfehlen

Beim freundlichen ist die Kompetenz was das Getriebe betrifft leider nicht sehr gut
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 08:35   #16
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo Gandalf eine Frage hätte ich noch bezüglich des Verbrauchs, bei dir steht unten 15,7l/100km, du hast aber den 4,0l ich nur den 3,0l V8. Mein Verbrauch liegt ebenfalls bei ca. 15l stellt das ein Problem dar?
Hab schon öfter gelesen das die 3L V8 so bei 11l- 12l im Verbrauch liegen.


MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:18   #17
urkron
Handschalterfahrad Fahrer
 
Benutzerbild von urkron
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
Standard

Das mit dem Verbrauch wurde schon ausreichend und heftigst hier diskutiert. Liegt an deiner Fahrweise und ob Berge im Spiel sind

Interner Link) hier
__________________
Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
urkron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:45   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Klein Diddl
@Tom735

Stimmt nicht so ganz,

im E32 gibts für das 5HP18 gar keine passende Software für "Lebensdauerfüllung"! Das Öl hat ganz andere Eigenschaften, Falschbefüllung führt zum Getriebeausfall! Auch wenn es exakt das gleiche Getriebe ist, die Software muß es auf das Öl abstimmen!

Im TIS heißt es beim 5HP18: Der Getriebeaufkleber entscheidet! Schwarzes Typenschild: DTF Dexron II, Grünes Typenschild: Lebensdauerfüllung! Neben dem Typenschild ist ein weiterer Aufkleber mit der Teilenummer für das Lebensdaueröl.

"Lebensdaueröl" ist natürlich Quatsch, auch das sollte unbedingt gewechselt werden, wenn man nicht nach 150.000 km sein Getriebe tauschen will.

Beim Ölwechsel von BMW ist KEIN Filterwechsel vorgeschrieben, besser ist es natürlcih, auch das Ölsieb zu wechseln.


Wer einen super Ölwechsel gemacht haben will, geht entweder zum Forumsmitglied HYDROMAT oder zu ZF nach Dortmund (aber bitte nur dorthin, von den anderen Vertretungen hat man schon viel trauriges gehört).

Mein Tipp: Geht zu Freddy! (HYDROMAT). Der (und ZF Dortmund) zerlegt und reinigt noch das hydraulische Schaltgerät. Freddy holt übrigens noch mehr Altöl aus dem Getriebe (genauer dem Wandler).

BEIM 5HP18 gibt es übrigens das leidige Kügelchenproblem NICHT.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:31   #19
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
Hallo Gandalf eine Frage hätte ich noch bezüglich des Verbrauchs, bei dir steht unten 15,7l/100km, du hast aber den 4,0l ich nur den 3,0l V8. Mein Verbrauch liegt ebenfalls bei ca. 15l stellt das ein Problem dar?
Hab schon öfter gelesen das die 3L V8 so bei 11l- 12l im Verbrauch liegen.


MfG KD

Wenn du auf den Verbrauch klickst, siehst du das der Verbrauch bei GAS-Betrieb angezeigt wird.
Bei Super ist der Verbrauch bei ca. 13-14 Liter, geringere Verbrauchswerte können meines erachtens nur bei sehr schonender Fahrweise erreicht werden.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 17:56   #20
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@dvd rookie, würde gern solch einen Wechsel des Getriebeöles bei Hydromat machen lassen inkl. Ölsieb und hydr. Schaltgerät säubern nur leider wohnt er wahrscheinlich ganz schön weit weg von mir zu hause. Wohne im äußersten Nord-Osten nahe (sehr nahe) Rügen.


MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 13:54
Getriebeölwechsel bei ZF in Wien Teil III harry750i1998 BMW 7er, Modell E38 7 29.03.2007 09:39
Getriebeölwechsel bei ZF in Wien harry750i1998 BMW 7er, Modell E38 28 16.03.2007 13:23
Getriebeölwechsel bei ZF in Wien Teil II harry750i1998 BMW 7er, Modell E38 15 14.03.2007 18:34
Getriebeölwechsel nicht nur bei ZF ;-) eddi79 BMW 7er, Modell E38 12 02.08.2006 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group