Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2007, 21:33   #11
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hallo, wenn Dir die Farbe vom Auspuffkrümmer nicht gefällt, einfach mal beim heißem Motor den Finger draufdrücken.
Dann gibt`s auch Ofenlack, mit dem kannste den Auspuff innen streichen.
Es geht nicht um den Auspuff- sonden um den Ansaugkrümmer.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 00:56   #12
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

hehehe, ja wer lesen kann ist klar im vorteil

ja es geht normaler autolack, eine ansaugbrücke wird nicht hunderte von grad heiß, ehr 80 - 90 grad. der kopf wird heißer und auch da wird oft an ventildeckeln normaler lack genommen. gut gründiert kein thema. viele spritzen die ansaugbrücken mit normalem autolack und es hält auch. ebeso keine farb veränderungen (eventuell nach 10 jahren, ka)
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 09:49   #13
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard Das Ergebnis

Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 10:23   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Alfi155
Sieht ganz gut aus, jetzt muss der Motor noch vergoldet werden, dann ist der mehr wert wie das ganze Auto Wohnst du im Motorraum, weil der so sauber aussieht
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 10:43   #15
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Sieht gut aus,
was hast denn jetzt genommen?
Ich hab damals den Ventildeckel erst mit Auspufflack grundiert dann mit normalem Acryllack lackiert.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 11:26   #16
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

@ Rottaler2

Sicher, wohnst du nicht in deinem Auto? Nee, der Motorraum sah beim Kauf echt übel aus, habe ich kürzlich mal gereinigt. Alle Kunstoffteile sowie Schläuche haben etwas Silikonspray bekommen.

@chevy57

Als ich mir normalen Lack im Baumarkt holen wollte, bin ich auf Felgenlack gestoßen, den habe ich dann genommen. Vieleicht ist der etwas besser dafür.

Weitere Bilder gibts, wenn der Ventildeckel und das Lüfterrad lackiert sind.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 11:27   #17
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Sehr schön gefällt mir

Wenn der VD auch noch einen anstrich bekommt, sieht es noch besser aus.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 16:29   #18
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hi Jungs.
möchte meine Ansaugkrümmer auch lackieren. kann ich da einfach nur den Acryllack draufspritzen ?
brauch ich eine spezielle Alugrundierung?
90° wird der Lack schon aushalten hoffe ich.
ich könnte es am unteren Teil mal probieren und mit dem heisluftfön auf 100° erhitzen.
dann seh ich das schon.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 17:38   #19
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das machen wir eigentlich bei jedem unserer Oldis.

Das Teil wird sandgestrahlt, anschließend mit einem säurehaltigen Washprimer grundiert. Wir haben da was aus dem Flugzeugbau von Lesonal.

Danach kann man das ganz normal mit 2K Acryl lackieren, auch Metallic mit Klarlack.

Krümmer verchromen? Hält nicht, läuft runter.

Krümmer vernickeln? Jep, technisch vernickelt hält, verfärbt sich nur leicht Richtung braun, hält bei mir schon 20 Jahre.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p2050001a.jpg (99,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg p2050002.jpg (109,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg p2050005.jpg (111,6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2160020.jpg (113,3 KB, 12x aufgerufen)
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 18:59   #20
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Schau doch mal Interner Link) hier
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ansaugkrümmer Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 1 14.03.2007 18:09
Motorraum: Ansaugkrümmer Juergen7er BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2007 09:19
Gas-Antrieb: 730i-R6-EZ 11/1987:Bester Einbauort der 6 LPG-Gas-Zuführungen am Ansaugkrümmer Esquire BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 08:46
Ansaugkrümmer undicht MR77 BMW 7er, Modell E32 2 29.06.2005 01:47
Frontschürze lackieren Lars BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2004 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group