Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 12:42   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Martin
Wenn es eine WFS (Wegfahrsperre) ist, dann ist das keine Alarmanlage, zur WFS braucht man einen Schlüssel (Pommes) den man erst an ein "Auge" hält!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 13:41   #12
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard

Habe ja das 2007er Modell der MT 350,und laut Handbuch:
für die CH-Funktion schließen sie das Arbeitsstrom-Relais folgendermaßen an....
bloß mit welchem Kabel verbinden(Licht)?
lt. Handb. soll dieses dann an Kontakt 87 angeschlossen werden.

Gruß,Remo
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:51   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi casamilazzoKlick auf den Anhang oben, dann weißt du was 87 ist, das sind die Bezeichnungen am Relais. und wenn du das so machst wie der Plan oben ist, dann sollte das auch Funktionieren. Besorge dir ein KFz-Relais und schau auf den Boden, da sind die Zahlen geschrieben! Send mir mal die EBA der MT 350, dann kann ich vergleiche ob und was geändert wurde, an: remay-electronic@t-online.de
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:08   #14
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

da ich evtl. auch so ein Teil nachrüsten will, eine Frage zum Schaltplan:

da steht: diese Kabel findest Du hinter dem linken Lautpsrecher ...

vorne, Fahrerseite, oder hinten ?

Vielen Dank für die Antwort im Voraus,

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 21:49   #15
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard

Ist bißchen später geworden,mußte leider nochmal zur Notaufnahme mit meinem Sohn,nichts Schlimmes.
Ist übrigens der Fußraumlautsprecher Fahrerseite,MartinE32.

Habe es heute nachmittag auch irgendwie geschafft,zumindest Zentral und Blinker funktionieren jetzt.
Bloß wo finde ich die Türkontaktleitung,und nochmal,welches Lichtkabel(Farbe) muß ich fürs CH anschließen?
Ist es eigentlich normal,das ca. 15 Sec.nach dem Öffnen,das System wieder verriegelt?

Reinhard,was meinst du denn mit EBA

Hier mal ein Auszug meines Handbuches:

Schließen Sie für die CH-Funktion das Arbeitsstromrelais an,wie in Abb.15,Seite 10 dargestellt:
-Schließen Sie eine rote Leitung von Kontakt 86 an das 15-A-Sicherungselement an.
-Schließen Sie die andere Seite des 15-A-Sicherungselements an Klemme 30(+12V)an.
-Schließen Sie eine zweite rote Leitung von Kontakt 30 an die rote Leitung von Kontakt 86 an.
-Schließen Sie die grün/rote Leitung von MT350 an Kontakt 85 an.
-Verbinden Sie die schwarze Leitung von Kontakt 87 an die Orginal-Leitung des Fahrzeugs an,die vom Lichtschalter kommt und das Plus-Signal des Ablendlichts schaltet.

Sollte somit doch allein mit dem beiliegenden Arbeitsstromrelais funktionieren,oder?

Bis hierhin schon mal vielen Dank,für deine Mühe(Geduld),Reinhard

Gruß,Remo
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 21:58   #16
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

EBA müsste Einbauanleitung heißen ...

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 22:07   #17
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard

Danke für die Erleuchtung,kannte bislang nur die BA.
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 12:01   #18
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard

Entschuldige Reinhard,kann dir die "EBA" leider nicht mailen,da ich keinen Scanner habe.
Wollte dir eigentlich gerade die Pdf-EBA von Waeco.de schicken,ist aber komischerweise nicht mehr auf der Seite.
Hoffe der Auszug oben tuts auch.
Gruß,Remo
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 12:16   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi casamilazzo
BA = Betriebsanleitung! Aber was soll CH sein, normal ist das die Schweiz
So lange ich deine Anleitung nicht habe, kann ich dazu wenig schreiben, anscheinend ist da was geändert worden. Für mich ist der Anschlußplan wichtig, den bei den ganzen Übersetzungen vom Chinesisch auf englich dann auf deutsch wir viel vermurkst! Am Ende hast du einen Hubschrauber!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 17:12   #20
casamilazzo
Chauffeur
 
Benutzerbild von casamilazzo
 
Registriert seit: 28.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
Standard

Kann mir vielleicht jemand sagen,ob ich das Kabel für die Innenbeleuchtung,glaube in anderem Thread gelesen zu haben,blau/lila/gelb,auch vorn hinter dem kleinen Handschuhfach anzapfen kann?
Habe ich da nämlich bislang nicht finden können
Weiß denn keiner,welche Kabelfarbe ich für die Coming-Home-Abblendlicht-Funktion anschließen muß?(mögl.Nähe Lichtschalter)

Habt ihr auch so ein wetter?
casamilazzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 22:21
Probleme beim Einbau Airbaglenkrad MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2004 14:09
Waeco MT350 - Frage an die Elektronik Experten........ Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2004 13:59
Waeco MT350: Baue an Erweiterung... Wen interessierts? gasi BMW 7er, Modell E32 5 21.02.2003 15:37
Funkfernbed. (Waeco MT350) DWA-Ansteuerung??? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 7 15.10.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group