Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2003, 22:08   #11
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Tür

Hallo Jungs,

das mit dem Frost wollte ich auch schon schreiben. Habe ähnliches Problem bei den
Temperaturen. Ich dachte bei euch wäre wirklich mechanischer Defekt.
Wenn es mal wieder 20°C hat werde ich bei mir mal alles neu fetten (Bericht folgt).

In dem Zug, danke ERICH, für die tollen Links und Tipps. Ich erwähnte mal woanders,
dass ich ca. 9 Monaten lang als nur als passives Mitglied die Artikel las.
Ich denke mit mit Tipps/Links (z.B. ERICH) und analytischer Vorgehensweise (z.B. ich)
kann man Probleme gut lösen.
Allen anderen sei natürlich in gleichem Maß gedankt.

In diesem Sinne, Olli
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 00:42   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Ing

teamarbeit ist alles. jeder traegt eben etwas bei und am ende wird dann hoffentlich allen geholfen.
in dem sinne,weiter so
Erich

PS: das mit dem einfetten hatte ich auch ganz vergessen. gab ja etliche faelle als es kaelter wurde, dass die schloesser einfach eingeforen sind. gab da auch einen guten tip, vor dem dem einfetten erst mal die feuchtigkeit aus dem schloss mit einem heissen foen zu entfernen. das hat wohl geholfen.

[Bearbeitet am 24.2.2003 von Erich]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 07:33   #13
redtopgerd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wenn man ins leere schliesst

Sollte man beim Schliessen keinen Widerstand haben und die Tür öffnet nicht,einfach den Griff anheben und versuchen in verschiedenen Stellungen des Griffs mit Gefühl, Widerstand zu spüren und zu öffnen.Vorallem ohne Frost.Könnte doch auch helfen,oder?
Gruss
redtopgerd
redtopgerd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 09:37
Kofferraum geht auf Knopfdruck auf und zu. Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E38 8 09.04.2004 16:52
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54
Heizung auf kalt und trotzdem warm! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 23 17.12.2002 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group