Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Spomgebob?????
Und ich habe für das Auto lächerliche 1500euro gezahlt!
Ich habe meinen aus Stuttgart!
Allerdings hat das nichts zusagen das Ich 1800 für die Steuerkette Preiswert finde nachdem Ich 2800 für die Gasanlage gezahlt habe!
Gruss DD
Spongebob7er = Martin hatte dich doch nach dem Preis gefragt... der ist grad tot umgefallen bei "nur 1800" ...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
Klar ist 1800 eine menge Geld machen wir uns nichts vor aber wenn Ich rechne wieviel allein das Material inkl. Wasserpumpe gekostet hat finde Ich die Montagekosten als Fair!
Eines muss leider auch Spongebob lernen oder wissen es war noch niemals billig einen 7er zu Fahren!
Gruss DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Klar ist 1800 eine menge Geld machen wir uns nichts vor aber wenn Ich rechne wieviel allein das Material inkl. Wasserpumpe gekostet hat finde Ich die Montagekosten als Fair!
Eines muss leider auch Spongebob lernen oder wissen es war noch niemals billig einen 7er zu Fahren!
Gruss DD
ich glaube und bin mir sehr sicher das er das weiß... war auch nicht ganz so ernst gemeint von mir...
aber du hast völlig recht 1800€ ist schon ein guter Preis... beim freundlichen gehst du nicht unter 2500€ raus... und wenn man dann noch in der Bucht sowas für 400€ fischen kann macht das ja auch nun wirklich kein sinn mehr...
Die dinger in der Bucht bekommst auch mit um 100000km gelaufen unter 1000€... wenn ich mir um eins keine Sorgen mache dann ist das mein Motor.. wenn tot dann AT und fertig... allerding bis dahin wird er gepflegt nicht das man das jetzt in den falschen bekommt...
Gruß
Kai
PS. bin bei 220000 und bei 170000 ist die Steuerkette komplett gemacht worden
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Hallo,
also, wenn das Rasseln von vorne (Steuerkette) kommt, dann ist es meist nicht mit dem Spannerwechsel getan. Meiner hat auch ein Rasseln, wenn er kalt gestartet wird. Ich habe daraufhin den Spanner getauscht (50,-Euro und mit Suchen der Schrauben etwa 1 Stunde arbeit). Es wurde etwas leiser, hat aber nicht wirklich was geändert.
Da das Rasseln aber nach den ersten Motorumdrehungen weg ist, habe ich weiterhin nix gemacht. Wie gesagt, beim Kauf hatte ich etwa 200.000 km drauf und jetzt nach weiteren 100.000 km Rasseln hat sich nix geändert. Es rasselt nicht weniger und nicht mehr.
Problem ist einfach, dass sich die Kette im Laufe der Zeit längt. Bei einem Motor mit über 200.000 km ist sie eben etwas länger als neu. Wenn es aber im Betrieb nicht (wirklich gar nicht!!!) rasselt, würde ich es erst mal ignorieren, aber weiter beobachten. Es handelt sich immerhin um eine dicke Duplexkette, die reißt nicht mal eben so. Wenn es zu Kettenrissen kommt, behaupte ich mal, dass die von der losegerappelten Ölpumpe kommen.
Fazit: erst mal nix machen, beobachten und vor allem beim neuen Auto nachschauen, ob die Ölpumpe fest ist!!!
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
"Guter rat" bei mir war es schon so das die Kette angefangen hat innen Führungen zu zerschlagen aber ich würde nicht mit dem Klappern Fahren wenigstens auf keinen Fall beim M60 oder M70!
Gruss DD
Aber das komische halt ist, das es bei kaltem Motor lauter ist als bei Warmen.Wenn er warm ist ,ganz zarter rassler bei 700 umdrehungen.Hoffe natürlich, das es von der Ölpumpe kommt,hab in 2 Wochen Urlaub und da werde ich die machen und wenn es mit dem Wagenheber gemacht werden muss.Kommt mir komisch vor ,so das ich schon bald meine ,das der Kettenwechsler billiger ist, als die fer*****e Ölpumpe kontrollieren zu lassen(250)
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Zitat:
Zitat von DerDicke
"Guter rat" bei mir war es schon so das die Kette angefangen hat innen Führungen zu zerschlagen aber ich würde nicht mit dem Klappern Fahren wenigstens auf keinen Fall beim M60 oder M70!
Gruss DD
..ja, wie ich sagte, oder zumindest meinte... ..wenn er auch nur ansatzweise Geräusche im warmen Zustand oder sogar besser gesagt kurze Zeit nach dem Kaltstart immer noch macht, dann würde ich auch recht zügig handeln. Genau aus den von Dir genannten Gründen. Denn dann ist im Kettentrieb wirklich soviel Luft, dass er ständig Führungen usw. malträtiert. Nur eben, wenn er nach dem Kaltstart kurz rasselt und dann sofort wieder ruhig ist, dann hält sich der Verschleiß noch in Grenzen.
Vielleicht sollte ich das hier nochmal ausdrücklich klarstellen: sobald es noch rasselt, wenn der Motor richtig Öldruck aufgebaut hat (dauert nur ein paar Sekunden) oder der Motor gar warm ist, dann lieber die Kette tauschen. Nur wenn die Kette nur (!) kurz nach dem Kaltstart rasselt und dann sofort ruhig ist, nur dann ist erst mal nicht gleich ein Wechsel erforderlich. Beobachten sollte man das allerdings trotzdem, es kann sich schnell verschlechtern!!
.......Kommt mir komisch vor ,so das ich schon bald meine ,das der Kettenwechsler billiger ist, als die fer*****e Ölpumpe kontrollieren zu lassen(250)
also für den Preis komm ich bei dir vorbei und mach dir das...
die Dichtung kostet 20€ ... was Öl kostet weißt du selber ... ich nehm bei jedem Ölwechsel die Wanne runter und schau mir die Schrauben an.. sind 20 € mehrkosten so das mich der Komplette Ölwechsel mit Check der Schrauben knapp 100€ kommt... wie gesagt für 250 komm ich vorbei und mach dir das
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Hi,
also Ölpumpe kontrollieren ist nu wirklich keine große Sache. Wie gesagt, die Dichtung kommt auf 20,-Euro, für 8-Liter Öl habe ich letztens 28,56 Euro bezahlt. Und die 20 (weiß nicht wie viele) Schrauben der kleinen Ölwanne zu lösen kostet doch selbst bei einer Werkstatt nicht viel. Ersatzschrauben für die Ölpumpe brauchst Du nicht, die alten liegen normalerweise in der Ölwanne
Hallo, kein Problem,hab alles da ,Dichtung,Öl,Ölfilter,Schraubensicherung,können wir sofort loslegen.Aber das iss ja das komische,das keine nen voranschlag unter 250 Euro hat.Und das ist mir einfach zu teuer für ne STunde Arbeit,sag ich jetzt mal so.