Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi Peter,
kannst ja mal von Deinen Erfahrungen berichten, denn das dürfte wegen des Polterns an meiner Vorderachse eine meiner nächsten Baustellen werden. Ich habe allerdings die Druckstreben hier schon längere Zeit neu liegen und werde die mal zuerst verbauen, weil ich das laut Suchfunktion als die häufigste Ursache ausgemacht habe. Aber dennoch steht bei mir auch wohl vorne eine Komplettüberholung in diesem Jahr an.
Gruß
Volker
hallo volker
ja, werde ich machen, ich denke,dass der vorderachskit und die neuen
bremsscheiben/beläge kommende woche eingebaut werden.
die aus Stahl kann man bedenkenlos nehmen. Haben 2 Vorteile
-billiger als Alu
-die Gummilager koennen neu eingepresst werden, das Stahlteil geht ja nicht kaputt. Dies geht bei den Aluteilen nicht.
Die Alu-Teile wurden mal von BMW eingefuehrt, um das Vibrieren der Vorderachse zu reduzieren, aber die ca. 200 Gramm mehr haben es auch nicht so verbessert. Ist ja kein rotierendes Teil mit hoher Zentrifugalkraft.
Fahre schon immer die Stahlteile.
Habe alles von Meyle bestellt, wird demnaechst eingebaut, KOMPLETT, inkl. beer cans hinten usw.
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Zitat:
Zitat von Lille
Hallo,
ich hatte so ein ähnlichen Schrott drin.
Ein halbes Jahr später war die Spurmittelstange und eine Spurstange
kaputt.
Die mittlere Spurstange merkt man erst wenn die anderen Teile gatauscht sind. War bei mir genauso. Spurstange links und rechts neu rein, danach war sicher das die Mittlere auch neu muss. War aber nicht genau festzustellen vor dem Wechsel.
Das hat mit Schrott garnix zu tun. Wenn man einmal anfängt was an der Vordachse zu tauschen, kann man Wetten eingehen das nach und nach alle anderen Teile nachkommen.
Die mittlere Spurstange merkt man erst wenn die anderen Teile gatauscht sind. War bei mir genauso. Spurstange links und rechts neu rein, danach war sicher das die Mittlere auch neu muss. War aber nicht genau festzustellen vor dem Wechsel.
Das hat mit Schrott garnix zu tun. Wenn man einmal anfängt was an der Vordachse zu tauschen, kann man Wetten eingehen das nach und nach alle anderen Teile nachkommen.
hallo
was meinst du mit allen anderen teilen???
wenn ich die zug und schubstreben,die pendelstützen sowie die DREI!!!!
spurstangen neu mache, ach ja, die lagerhülse ist auch noch neu,da kann
ja eingentlich nix mehr kommen,da dies ja alle komponenten der vorderachse
sind.
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
was meinst du mit allen anderen teilen???
wenn ich die zug und schubstreben,die pendelstützen sowie die DREI!!!!
spurstangen neu mache, ach ja, die lagerhülse ist auch noch neu,da kann
ja eingentlich nix mehr kommen,da dies ja alle komponenten der vorderachse
sind.
viele grüsse
peter
Richtig! Querlenker nicht vergessen.
Was mir aufgefallen ist das bei dem Ebay-Angebot die Querlenker nicht aus ALU sind. Weiß nicht ob das einen Rolle spielt, bei mir sind die aber aus ALU.
Richtig! Querlenker nicht vergessen.
Was mir aufgefallen ist das bei dem Ebay-Angebot die Querlenker nicht aus ALU sind. Weiß nicht ob das einen Rolle spielt, bei mir sind die aber aus ALU.
bei dem ebay angebot kannst du wählen, ob du den aluträger brauchst oder
ob es der stahlträger sein soll. vom service her,sind die echt spsitze.
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Zitat:
Zitat von Erich
...-die Gummilager koennen neu eingepresst werden, das Stahlteil geht ja nicht kaputt. ...
Hi
geht das wirklich ???- wer macht so etwas ??? - das wäre evtl. die rettung für meinen iX *freu*
für den gibts leider nur sauteure originalteile
Meine Standardwerkstatt meinte - diese Achsteile kann man nur komplett tauschen, da der gummi nur ne dichtung ist und das metalllager ausgeschlagen wäre :(
Kennt jemand wen im Raum wien der gummilager einpressen kann ?
Gibt es Teilenummern für diese gummilager ???
Bitte um Tipps - ich mag den schönen iX nicht wegschmeissen müssen wegen so ner Kleinigkeit.
bittedanke (mit zucker obendrauf)
lgf
__________________ "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Hi
geht das wirklich ???- wer macht so etwas ??? - das wäre evtl. die rettung für meinen iX *freu*
für den gibts leider nur sauteure originalteile
Meine Standardwerkstatt meinte - diese Achsteile kann man nur komplett tauschen, da der gummi nur ne dichtung ist und das metalllager ausgeschlagen wäre :(
Kennt jemand wen im Raum wien der gummilager einpressen kann ?
Gibt es Teilenummern für diese gummilager ???
Bitte um Tipps - ich mag den schönen iX nicht wegschmeissen müssen wegen so ner Kleinigkeit.
bittedanke (mit zucker obendrauf)
lgf
hallo
um buchsen auszupressen, brauchst du eigentlich nur eine normale presse
( wieviel druck die haben weiss ich leider nicht) die man in fast jeder
werkstatt findet.
mein bekannter macht es meist so,dass er eine sehr dicke eisenplatte mit einer grossen bohrung unterlegt,dass achsteil dann obendrauf und und dann drückt der stempel der presse die buchse soweit aus dem träger,bis sie dann in das loch der der eisenplatte fällt.
mit einer übergrossen nuss hat er es auch schon gemacht,die muss
man dann aber gut fixieren,damit sie nicht wegrutscht,das ausgepresste
teil liegt dann eben in der nuss....