


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2007, 12:19
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Okay am K7 liegts auch nicht, haben wir vorhin geprüft!
Den bremslichtschalter wollten wir wechseln, doch der 88er hat noch einen 2-poligen, die Schlachtfahrzeuge (Ende 88 und 89) haben jedoch einen vierpoligen gehabt. Müssen also erstmal nen Schalter besorgen
|
|
|
06.05.2007, 21:38
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Hi. hat zufällig noch jemand so einen 2-poligen Bremslichtschalter abzugeben? Dann bitte U2U, danke
|
|
|
06.05.2007, 22:01
|
#13
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Fahrwerks-GOTT
Wenn das Bremslicht funktioniert, dann kann es der Schalter nicht sein! Vom Schalter geht die Spannung ins LKM Pin 12 und von Pin 13 und 29 dann die Bremslichter. Passt der 4pol Schalter von der Halterung nicht?? wenn doch, dann brauchst nur 2 Kontakte anstecken!
Gruß Reinhard
|
|
|
07.05.2007, 07:13
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Achso, na dann bauen wir mal den 4-poligen ein.
Aber wenn dieser Schalter unser Problem dann doch net lösen kann, hat dann jemand noch ne Idee? Wie schon gesagt das Senfrelais war es nicht
|
|
|
07.05.2007, 08:50
|
#15
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ups - sorry. Mit Niveau ohne LWR. Werd´s mit merken...
Aber wenigstens die lassen sich ja dann ausschliessen...
Tortzdem, das was Du beschreibst sind ja exakt die Symptome die bei defektem LWR-Motor entstehen. Worauf ich hinaus will ist: Ich würde annehmen dass da ein Störer ist, keine akute Fehlfunktion in einer der "gemeldeten" Komponenten die Du ja schon alle getauscht hast. In welchem Zustand ist z.B. die Batterie? Du könntest auch Sicherungen ziehen um allen übeflüssigen Tand  (Sitzverstellung etc. pp.) mal abzuschalten und zu schauen ob es bei dem Fehler bleibt.
Kommen die Meldungen eigentlich immer sofort (ja Bremslicht erst beim treten) oder musst Du dazu Licht das anmachen? Im Stand oder bei laufendem Motor?
Grüsse
Michael
|
|
|
07.05.2007, 09:31
|
#16
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
@Fahrwerksgott
Was macht deine Batterie ? - Bei mir kam die Meldung kurz bevor
meine Batterie in die ewigen Jagdgründe gezogen ist
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
07.05.2007, 12:01
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Batterie ist fast neu, ne gute Bosch Silverline! Die kann man getrost ausschließen.
Die Fehlermeldung kommt sowohl im Stand, als auch bein Fahren alles immer sofort nach einschalten der Zündung. Auch egal ob Licht an oder ausgeschalten!
|
|
|
07.05.2007, 12:36
|
#18
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Hast Du im Schlusslicht 10W-Glühlampen? Das erzeugt nämlich auch diesen Fehler - da gehören 5er rein!
Gruß Norbert
|
|
|
07.05.2007, 12:58
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Werd ich dann mal bei meinem Kollegen nachsehen ob er 5er drin hat. Müssten aber die richtigen drin, da wir ja die Heckleuchten samt Birnen aus nem andern 750er ausgebaut hatten um diese Fehlerquelle auszuschließen.
|
|
|
07.05.2007, 14:06
|
#20
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
Werd ich dann mal bei meinem Kollegen nachsehen ob er 5er drin hat. Müssten aber die richtigen drin, da wir ja die Heckleuchten samt Birnen aus nem andern 750er ausgebaut hatten um diese Fehlerquelle auszuschließen.
|
D.h. Du drehst den Zündschlüssel auf 2 und BING BING BING.....?!
Ist das jetzt der wo ihr Xenon eingebaut habt?! Ist da was schiefgegangen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Check Control
|
Grinsa1980 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
02.04.2007 20:37 |
Check-Control
|
groeschler |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
19.03.2007 10:56 |
Elektrik: Check control
|
Meister |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.02.2007 21:20 |
Elektrik: Check-Control
|
Viper V8 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
03.10.2006 12:14 |
CCM Control Check Modul defekt?
|
MAriohr |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
15.04.2004 18:57 |
|