Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 13:59   #11
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Der Rest hängt davon ab, wo Du einbauen lässt...
NL MUC FFR und das Posten von "Katalogpreisen" hat den Nährwert des Tageshoroskops.

Wenn ich unter'm Strich (auch wenn's ein Vierz'ger und kein Dreißiger war) 170 Steine mehr berappen muss, dann zeigt sich's, wie dienlich es ist, schon mal 'ne Wartungs- oder Reparaturrechnung bezahlt zu haben, bevor man "wohlgemeinte" Ratschläge gibt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 14:14   #12
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
NL MUC FFR und das Posten von "Katalogpreisen" hat den Nährwert des Tageshoroskops.

Wenn ich unter'm Strich (auch wenn's ein Vierz'ger und kein Dreißiger war) 170 Steine mehr berappen muss, dann zeigt sich's, wie dienlich es ist, schon mal 'ne Wartungs- oder Reparaturrechnung bezahlt zu haben, bevor man "wohlgemeinte" Ratschläge gibt.
Ich weiß jetzt nicht, warum Du so empfindlich bist... Poly fährt zur Zeit einen E39 525D, für den er auch den Einbaupreis nannte und fragte, inwieweit sich die Unterhaltskosten von 5er und 7er unterscheiden. Da der E60 und der E65 auf der gleichen Plattform entwickelt wurden, habe ich deren Preise genannt. Mit Einbau hätte der Wechsel beim 7er also nicht mehr als beim 5er gekostet... Der Sprung bei den Belagkosten von E38/E39 scheint aber auf die 60er ca. 30% auszumachen.

Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...

B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 14:32   #13
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Ich habe vorher einen E39 530d (BJ. 2003) gefahren, bevor ich auf den 735i E65 gewechselt bin. Von den Fixkosten her ist der 7er wesentlich günstiger als der 530d (Steuer und Versicherung ca. 400 Euro im Jahr weniger).
Reifen kosten bei meinem (245er 18") etwa 250 Euro pro Stück (Michelin), die sind beim 5er auch nicht billiger, wenn man dort 18" fährt. Aufgrund des höheren Abrollumfangs halten sie wohl aber auch länger, meiner hat noch immer die ersten Reifen drauf (85.000km, z.T. aber auch Winterreifen). Materialkosten für Bremsen sind beinahe exact gleich.

Von der Zuverlässigkeit ist der 735i wesentlich besser (!!) als es der E39 war, der hätte einen ohne Garantie fast ruiniert.
Ich bereue es nicht, auf den E65 umgestiegen zu sein. Der Spirtverbrauch beim V8 in der Stadt oder auf der Autobahn darf einen halt nicht stören.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 14:35   #14
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Ich hab' wenigstens Obst zum Vergleichen...

Jetzt lass' Dich doch nicht gleich provozieren, vergiss' einfach mal Deine Pauschalbehauptungen und wir ha'm uns wieder lieb.

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, warum Du so empfindlich bist...
Wenn hier im Forum einer empfindlich ist, dann ist das ja wohl Straubinger und nicht ich, oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 15:02   #15
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
... und wir ha'm uns wieder lieb.
o.k.

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Wenn hier im Forum einer empfindlich ist, dann ist das ja wohl Straubinger und nicht ich, oder?
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2007, 17:00   #16
polyglott
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 525d E60 (06.2004) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe vorher einen E39 530d (BJ. 2003) gefahren, bevor ich auf den 735i E65 gewechselt bin. Von den Fixkosten her ist der 7er wesentlich günstiger als der 530d (Steuer und Versicherung ca. 400 Euro im Jahr weniger).
Reifen kosten bei meinem (245er 18") etwa 250 Euro pro Stück (Michelin), die sind beim 5er auch nicht billiger, wenn man dort 18" fährt. Aufgrund des höheren Abrollumfangs halten sie wohl aber auch länger, meiner hat noch immer die ersten Reifen drauf (85.000km, z.T. aber auch Winterreifen). Materialkosten für Bremsen sind beinahe exact gleich.

Von der Zuverlässigkeit ist der 735i wesentlich besser (!!) als es der E39 war, der hätte einen ohne Garantie fast ruiniert.
Ich bereue es nicht, auf den E65 umgestiegen zu sein. Der Spirtverbrauch beim V8 in der Stadt oder auf der Autobahn darf einen halt nicht stören.

Danke auch an die Ratschläge der anderen Leute! (Blackseven und Uli)


ich fahre jährlich mit sicherheit so meine 30000tkm bis 40000tkm, bei mir lohnt sich der Diesel allemal. Und von einer Umrüstung auf Autogas halte ich wenig.

Ich dachte immer ein 8 Zylinder ist teurer in der Wartung als ein 6 Zylinder, ich möchte noch irgendwo vernünftig bleiben, ausserdem ist mir der Motor egal....mir reichen auch 30 PS, hauptsache ich habe eine schicke Innenausstattung und viel Blech um mich rum


@ Blackseven:


ist also der E60 teurer in der Reparatur geworden als sein Vorgänger? Das ist natürlich beruhigend, dann kann ich ja ohne große Gewissensbisse in einen E65 einsteigen...



Bitte nochmal stellungnehmen zu meinem "Verkaufsproblem" für meinen E39 525d....soll ich ihn jetzt verkaufen oder soll ich ihn noch bis 200000tkm fahren?

Ich habe halt das Gefühl dass ich mit einem 7er mit geringem Kilometerstand (habe bereits ein Angebot für einen 7er für 30000 € mit ca. 30000km auf der Uhr, von 2004)

Danke!
polyglott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 20:47   #17
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von polyglott Beitrag anzeigen
Mein Vater warnt mich vor den Unterhaltskosten einer solchen Luxuslimousine.
Unterhaltskosten? Obwohl wir alle unseren Bimmer lieben, sind wir noch nicht mit ihm verheiratet, oder meinst Du etwa Betriebskosten?

Wenn ja, dann würde ich nach 6 Jahren e39 und 5 Jahren e38 grob schätzen, dass diese bei Letzterem etwa 10-30% (über den dicken Daumen) höher liegen, angefangen beim Reifen, über tanken bis Versicherung. Vergleicht man Fahrkomfort und sonstige Leistungen des e38, also z.B. eine 200kg höhere Anhängelast etc. pp., dann sind die Kosten relativ gesehen sogar gleich.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2007, 21:00   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

In den Betriebskosten kann ich bisher keinen Unterschied vom E38 zum E65 (740i zu 745i) feststellen.
Mein E39 523i ist natürlich in allen Belangen günstiger zu bewegen.

Ein 540i E39 hingegen verursacht in etwa identische Kosten zum 740i E38.
Von da her ist das alles letztlich tatsächlich von der Motorisierung abhängig.

Ich kann leider keine Erfahrungsberichte zu BMW Dieseln beisteuern, von Dieseln bin ich seit meinem A6 2.5 TDI restlos geheilt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 09:41   #19
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Hallo,

mal zu Deinem Fünfer:
Ich habe die Daten (525d Limousine, 2002, km ab 125.000) mal bei mobile eingegeben und muss sagen, dass Du mit 17.5k eher am oberen Ende der Preisskala liegst. Vielleicht ist der Wagen das wert - kann den Zustand nicht beurteilen.

Fakt ist jedenfalls, dass der Wagen mit zunehmendem Alter und zunehmender Laufleistung dramatisch an Wert verlieren wird, wenn das nicht bereits eingetreten ist. Bei Verkauf von Privat dürfte es schwierig werden, ihn ohne Verlust wieder abzugeben. Das gilt bereits jetzt (obwohl Du momentan ja noch die Restgarantie weitergeben kannst), aber mit Sicherheit verstärkt nach Ablauf der Garantie und mit 200tkm auf der Uhr.

Wenn Du zufrieden bist, dann fahre ihn doch einfach weiter. Wenn Du ihn ohnehin wieder abgeben willst, dann besser heute als morgen - er wird immer billiger. Ich denke allerdings nicht, dass der Umstieg auf einen E65 im Hinblick auf Unterhalt günstiger wird.

Gruß
Chris
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 10:30   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

In Punkto Wertverlust wird der E65 den 5er noch bei weitem übertreffen.
An dem 5er kannst Du maximal 17000 Euro verlieren.
Wenn Du nun für 32000 einen E65 kaufst, und da ordentlich KM draufdonnerst, bedenkst dass 08 ein Nachfolger ansteht, dann wird der Verlust über die Zeit wesentlich höher als 17000 Euro sein.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: BMW ruft 5er, 6er und 7er zurück kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.07.2006 01:16
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
BMW Modellautos 7er + 5er Ralf Stolpe BMW 7er Modellautos 9 13.12.2004 17:00
Frage zum 16:9 Navi (5er BMW) LK730 Autos allgemein 2 16.06.2003 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group