Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2007, 20:44   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo Peter

was hast du für das Börteln und das weiten Bezahlt.
Meine Werkstatt möchte dafür 120 Euronen haben ist der Preis OK.
wie gesagt, schau mal in der ABE zu den felgen, ob da das anlegen der
innenkanten vorgeschrieben wird. je nach dem,welche ET man in den felgen
hat stehen sie ja weiter innen bzw.ausen.

ich habe damals 80DM bezahlt, ist aber schon mindestens zwei jahre her.
dein preis von 120 € kommt mir ein wenig heftig vor.
wenn du mal überlegst ( ich mache das immer noch) das waren mal 240 DM,die man für eine gute dreiviertelstunde arbeiszeit ausgeben muss/soll.

ok, bei mir war es eine freie werkstatt und keine fachwerkstatt und ich
lasse viel da machen,deshalb sind sie in manchen dingen auch etwas
grosszügiger.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:44   #12
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hi michel

keine Chance über ne starke bodenwelle kommt der Reifen an die innenkante muss ich Börteln.Vieleicht hast du ja ne andere einpresstiefe der Felgen
möchte nur wissen was man dafür ausgeben kann .
Wie gesagt meine Werkstatt möchte 120 Euronen haben.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:46   #13
Michel
Affenexpress
 
Benutzerbild von Michel
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich habe damals 80DM bezahlt, ist aber schon mindestens zwei jahre her.
hast du vor zwei jahren noch mit gute deutschmakk bezahlt
Michel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:47   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo Peter

was hast du für das Börteln und das weiten Bezahlt.
Meine Werkstatt möchte dafür 120 Euronen haben ist der Preis OK.
wie gesagt, schau mal in der ABE zu den felgen, ob da das anlegen der
innenkanten vorgeschrieben wird. je nach dem,welche ET man in den felgen
hat stehen sie ja weiter innen bzw.ausen.

ich habe damals 90 DM bezahlt, ist aber schon ein paar jährchen her.
dein preis von 120 € kommt mir ein wenig heftig vor.
wenn du mal überlegst ( ich mache das immer noch) das waren mal 240 DM,die man für eine gute dreiviertelstunde arbeiszeit ausgeben muss/soll.

ok, bei mir war es eine freie werkstatt und keine fachwerkstatt und ich
lasse viel da machen,deshalb sind sie in manchen dingen auch etwas
grosszügiger.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:48   #15
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hi Peter

hab gerade in der ABE achgeschaut muss die Kanten umlegen lassen.
Mussd ann nochmal mit meiner Werkstatt verhandeln wegen der 120 Euronen.
Kam mir auch was heftig vor.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 20:50   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
hast du vor zwei jahren noch mit gute deutschmakk bezahlt
da hast du ganz schön recht, ich hatte die felgen ja vorher auf dem e23,dass
ist schon bestimmt 8 oder 9 jahre her, dann habe ich sie in 2005 auf den
e32 umziehen lassen...... daher der denkfehler von mir.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:25   #17
Grinsa1980
Mitglied
 
Benutzerbild von Grinsa1980
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
Standard

Hallo,

also 120 Euro ist definitiv viel zu viel....ich habe für das bördeln der hinteren Radkästen 50 Euro bezahlt....Reifenfachhändler.
Grinsa1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:27   #18
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Danke für eure Antworten.
Muss meiner Werkstatt wohl mal die fisiten lesen was ich da schon für Khle gelassen hab und dann 120 Euronen Kopfschüttel
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 23:38   #19
micha-nrw
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
Standard

also mir wurden damals die vorderen kotflügel bei nem omega a für 20 oder 30 euro bei nem reifenhändler gebördelt und gezogen. war aber ein spezialpreis, weil ein kollege nen guten draht zu denen hat und ich trotz termin ne weile warten musste weil die verschnallt hatten, dass die das gerät noch verliehen hatten. aber jetzt haben wir zum glück in der firma ein bördelgerät.
micha-nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 13:20   #20
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo

war gerade nochmal bei Premio die wollen sogar pro Achse 170 +Mwst haben.
Ne andere Werkstatt will sogar 300 Pro Achse haben
Hat keiner von euch nen Tip im Raum Porz wo ich das günstiger bekomme
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: breite Nieren ? AlexH BMW 7er, Modell E32 4 25.10.2005 14:51
Welche Reifen und Felgengröße geht max.ohne Breite Kotfl. Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2003 14:21
Breite Reifen Wolf740d BMW 7er, Modell E38 39 19.03.2003 16:33
breite niere 730iV8 BMW 7er, Modell E32 8 13.07.2002 14:45
breite Reifen wian0011 BMW 7er, Modell E32 11 11.07.2002 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group