


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2003, 00:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn man es bezahlen kann/will - und damit meine ich den Unterhalt - dann einen V12 mit nicht zuviel Kilometern auf der Uhr - Ansonsten kann ich die 3,5 Liter Maschiene auch nur empfehlen ... fahre ja beide Motoren.
Gruss
Frank
|
|
|
12.02.2003, 17:27
|
#12
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
= Modellschriftzug
Marco
|
|
|
12.02.2003, 21:01
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Zitat:
Orginal gepostet von fishermans friend
Ich kann eigentlich nichts Negatives zur Schaltcharakteristik meines 740er berichten, auch bei zügiger Gangart ist eine hektische Betriebsamkeit des Automaten nicht vorhanden.
Der akustische Sound eines 740er ist vernehmbar, aber betont zurückhaltend!!!!
gruß, fish
|
Geht mir genauso 
Soo groß ist der Unterschied zum 750 auch nicht.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|