Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2007, 16:51   #11
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard ok

Alles klar, werde das morgen mal checken lasse, habe aber Montag einen Termin bei der Werkstatt, mal schauen was die alles finden.
Könnt aber gerne mir noch einige Tips geben
MFG
Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 17:32   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Sponge,

gehe doch zuerst nicht gleich in die Werkstatt, erstmal das machen, was man selber ausschließen kann, heute bekommt man leider fast immer das Fell über die Ohren gezogen. Die Tipps aus meinem ersten Beitrag kann man leicht selber machen. Gerne helfe ich auch mit erklärenden Fotos aus.

100 € pro Stunde (incl. Steuer) sind leider keine Ausnahme. Und die kochen auch nur mit Wasser, soll heißen oft machen die ganz genau dasselbe was wir auch machen. Oft wird sogar mangels Versändnis unnötiges Zeugs gemacht und natürlich berechnet - leider.

Kauf Dir ein Multimeter für schlanke 15 - 25 € und eine Werkzeuggrundausstattung (nicht zuviel, lieber weniger, aber dafür hochqualitatives Werkzeug nehmen), dann selber im Vorfeld alles selber checkbare machen und -wenn überhaupt nötig - gezielte Einzelaufträge an die Werkstatt vergeben (außerdem wirst Du mit Kenntnissen ganz anders behandelt, als ein Nichtwisser). So Allroundaufträge sind ein gefundenes Fressen für die Werkstätten, wird schnell vierstellig, so ein Auftrag.

Das nötige Wissen bekommst Du durch uns vom Forum, nebenbei: Selberschrauben macht auch Spass!


Falls Du Hilfe beim Zusammenstellen einer Grundwerkzeugausstattung brauchst, kann ich Dir gerne Tipps geben.


Nur Mut!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 21:46   #13
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo Sponge

Alles gute noch mal zum Burzeltag.
Und danke nochmal für das einbauen des Gat systems.
schönen Abend noch.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 21:52   #14
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hi

Also, ich vertraue der Werkstatt schon, gehe dort auch schon seit 10 Jahren hin. Preise sind verhandelbar, also ich weiß schon ungefähr wo ich drann bin.
Wenn ich denen die Tips aus dem Forum unterbreite und die nur diese sachen checken, machen die das auch.
Ich find die Tips einfach klasse von euch.
Jetzt nochmal eine bitte an DVD-Rocky.
Kannst du mir eine checkliste zusammenstellen, die ich mir ausdrucken kann, wäre super mit Bildern(was ist ein Kurbelgehäuseentlüftungsventil und wo finde ich das?)
BC heute gewechselt gegen die Analoge Uhr, alles Perfekt, habe aber draußen -30Grad muß noch den Außentemeraturfühler anbringen.
War mir einfach zu nass heute.
Und nun die Blöde frage zuletzt:Wie bekomme ich den sch...ß stecker ab von dem Bavaria Radio/Kasette. Will mein Sony einbauen.
Gibt es da einen Adapter von Bavaria auf Sony?
Will nicht umbeding alles abpitschen.
Der Wagen soll kein gehuddel werden.
Euer Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 21:57   #15
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Hallo Herman

Kein Thema, habe ich gern gemacht, wir sollten uns doch alle helfen, also viel spaß noch mit deinem Auto.
Ich fühle mich immer noch irgendwie Naß
Bis dann Herman
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 22:59   #16
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
zuletzt:Wie bekomme ich den sch...ß stecker ab von dem Bavaria Radio/Kasette.
Hallo, der Stecker ist mit einem, ich nenne ihn mal Spannhalterrahmen drauf geklemmt. Ziehe das Oberteil von diesem Rahmen in Richtung Oberseite (Deckel) vom Radio. Das geht sehr schwer. Du kannst vorsichtig mit einem Werkzeug (Schraubenzieher) hochhebeln. Seitlich am Stecker siehst du zwei kurvige Führungsschienen in denen sich je ein Nippel befindet die an der Radiosteckgarnitur sind. Wenn diese Nippel in der Schiene sich am unteren Ende befinden springt der Stecker meist selbst ab. Der wird durch diese gewundenen Schienen praktisch drauf gezwängt was zwar für guten Sitz sorgt aber eben schwer runter geht. Zum Wiederaufsetzten die beiden Nippel von der Dose horizontal in den Stecker an den dafür vorgesehenen Aussparungen stecken und wieder mit viel Kraft nach unten schieben bis er einrastet.
Grüsse
P.S.: habs Gestern erst gemacht und auch geflucht. Aber wenn man mal die Mechanik verstanden hat ist es einfach.

Geändert von Apollo (04.03.2007 um 00:08 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 23:19   #17
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Danke

Danke für deinen Tip, werde mich morgen sofort an die Arbeit machen, aber wie sieht es aus mit einem Adapter?
MFG
Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 23:30   #18
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Fur 's einbauen von neue radio gerate braucht mann diesen ISO adapter (siehe bild unten) ist auch bei media markt zu kaufen. Das funktioniert nicht mit das BMW 10 lautsprechersystem, da ist den verstarker im kofferraum eingebaut, also bitte vorher nachschauen ob da im kofferraum ein verstarker mit frequenzweichen eingebaut ist.Gibt daruber eine menge zu lesen hier im forum(mal suchfunktion ausprobieren)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ISO-BMW.jpg (6,9 KB, 4x aufgerufen)
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 01:03   #19
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Also

Ich habe vorne 4 Lautsprecher und hinten die 2.
Also denke ich, ohne verstärker.
Dann werde ich mal in den Media Markt dackeln, schön.
Hat das Kabel irgendeine Bezeichnung oder Typ.
Steht da vielleicht BMW 7er drauf oder so
nochmal vielen dank.
Weiter Tips wären schön
Euer Spongebob
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 10:02   #20
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Das teil heisst "iso adapterkabel BMW 3er e36, 5 er, 7er modelle"
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: X3 in komisch TomS Autos allgemein 7 11.09.2006 07:31
schon komisch was Kramer eBay, mobile und Co 10 08.04.2006 11:26
Heute: Überraschung auf der Autobahn, Wagen vibriert, Kein Gas, Motornotprogramm! Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.01.2005 08:25
Wagen vibriert wenn ich .................................? Tony BMW 7er, Modell E32 9 01.03.2004 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group