


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2007, 00:22
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Macht meiner schon immer
Hallo, also wenn ich die Kupplung getreten halte, dann tanzt die Drehzahl auch in einem Bereich wie oben schon beschrieben. Die Verbrauchsanzeige geht auch nicht auf Schubabschaltung. Hatte ich schon immer. Bin auch dankbar dafür. Möchte nicht bei 160km/h etwas langsam vom 5 in den 4 Gang schalten und dann die Kupplung bei einer Leerlaufdrehzahl von 600 U/min schnalzen lassen. Ausserdem wird solange das Fahrzeug läuft, durch das ständige automatische Gasgeben verhindert, dass der Moter durch zu tiefes abfallen in die Leerlaufdrehzahl evtl. abstirbt. Denk ich mal.
Grüsse
|
|
|
07.02.2007, 00:56
|
#12
|
Gast
|
Ich hatte das Problem mal in meinem Nissan 200SX. Da lag es an der Zündung, die war verstellt und musste neu eingestellt werden. Es kann auch daran liegen, dass der falsch Luft zieht, wenn du während der Fahrt die Kupplung trittst und du neue Luftfilter brauchst.
|
|
|
07.02.2007, 13:03
|
#13
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, also wenn ich die Kupplung getreten halte, dann tanzt die Drehzahl auch in einem Bereich wie oben schon beschrieben. Die Verbrauchsanzeige geht auch nicht auf Schubabschaltung. Hatte ich schon immer.
Grüsse
|
Hi,
ich denke auch nach wie vor das es völlig normal so ist...
Wenn ich deine Daten richtig lese fällt mir auf das du deinen 7er ja schon 15 Jahre fährst und wenn der das auch schon immer so macht bin ich ja beruhigt... ich hatte schon befürchtet das ich ein ungeahntes Problem haben könnte...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
07.02.2007, 15:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi,
ich denke auch nach wie vor das es völlig normal so ist...
Wenn ich deine Daten richtig lese fällt mir auf das du deinen 7er ja schon 15 Jahre fährst und wenn der das auch schon immer so macht bin ich ja beruhigt... ich hatte schon befürchtet das ich ein ungeahntes Problem haben könnte...
Gruß
Kai
|
Hallo, und 15 Jahre beim Freundlichen. (Zum nächsten Öl- Service teste ich mal einen netten Meister hier bei mir um die Ecke, schau ma mal) Hab auch schon mal gefragt ob das so richtig ist mit dem Wackelzeiger. Wurde mir mit DME und Luftmengenmesser erklärt. Wenns nicht mehr rauf und runter geht ist was defekt. Dann stirbt er auch beim Auskuppeln. War bei mir der LMM defekt. Die Automaten haben sowas naturgemäß natürlich nicht.
Grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|