Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 08:04   #11
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Ich könnte stundenlang so weiter schreiben, aber mir kann jetz schon kaum einer wirklich folgen...
Da hast du Recht. ^^

Ich hab da nur de Frage. Wie willst du die Eingangswelle verstärken?
Die Verbindung erfolgt doch über eine Zahnwellenverbindung ab dem Wandler!?
Ist nicht schon der dünnste Bereich der Welle?
Wie soll man die denn dann verstärken?

Und des mit den Belaglamellen versteh ich auch nicht so ganz.
Funktionieren die jetzt über Reibschluss oder über Formschluss am Außenrig?
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 12:42   #12
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

die eingangswelle wurde bereits verstärkt. Ich selbst habe weder die entsprechenden Werkstoff/legierungskenntnisse, noch viel weniger die Möglichkeit sowas aufzustellen. Der Bruch entsteht ned im Zapfen, wo er zudem in ner Führung sitzt welche wiederum "Fleisch" beinhaltet...



Die Belaglamellen greifen in eine Welle die sich im gebremsten Zustand mit der Welle verbindet, wo die Außenlamellen greifen. Im ungebremsten Zustand, steht die Welle und die Außenlamellen drehen um die Belaglamellen. Beim einbremsen drücken nun die Außenlamellen auf die Belaglamellen, es entsteht ne Reibung. Ist nun der Außenkern stärker als der Einreib und Festhaltewert, der belaglamellen, so würden die durchrutschen. Nun ist aber zwischen den beiden Lamellen ein Ölfilm, der nicht abreissen darf. Beim tunen käme sodann auch ne Überlegung zustande, ein optimierteres Öl zu verwenden...

Deshalb sicherlich ne Berechtigte Frage, wo gibts denn jemanden der des macht und anbietet. Ich kann es allenfalls einbauen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 01:07   #13
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Was mich bei meinem "adaptiven Getriebe" extrem nervt (ist für mich übrigens eine Fehlkonstruktion), ist, dass auf Stellung "A" der Wagen im 2. Gang anfährt und sonst auch nur mit extrem niderigster Drehzahl läuft, also gleich hochschaltet, bei Stellung "S" aber gerade das extreme Gegenteil, da fährt er die Gänge bis an den roten Bereich, auch den 3.Gang.

Die Mittellösung wär ideal.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:27   #14
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard ich glaube, denke, meine, gehört zu haben

hallo stone

das "adaptiven Getriebe" ist doch ein lernfähiges getriebe
oder irre ich mich jetzt, d.h. es schaltet so wie du es gelernt hast

meine annahme : den reset machen, neu anlernen und gut ist ?!?

so ihr getriebespeziallisten, ist das richtig oder liege ich falsch

gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 11:10   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Stone
Wenn dich die Adaptive_Steuerung nervt, dann tauschen wir halt diese! Ist ja nur ein anderes Steuergerät und und Schaltkulisse, solche habe ich hier. Das Getriebe bleibt ja das Gleiche!
Hi K.C.
Im grossen und Ganzen ist das Richtig, aber es lernt nach jeden Start und stellt sich auf den Fahrer ein, dabei gibt es kein Winterprogramm, den das Steuergerät ist mit allen 4 ABS Fühlern verbunden und reglt somit den Antrieb. Stone braucht nur beim Anfahren etwas mehr aufs Gas steigen und schon weis das Steuergerät dass der Fahrer schneller unterwegs sein will! Es kommt darauf an wie schnell man das Gaspedal durchdrückt, wer immer schön gemächlich das Pedal betätigt, kann von der Steuerung keinen Sprint verlangen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Frage zur Bedienung des Automatikgetriebes Gaussman BMW 7er, Modell E32 15 21.08.2006 12:59
Ausbau des Automatikgetriebes - Frage nach Zeitaufwand 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 17 17.08.2004 16:23
Wärme des Automatikgetriebes im Leerlauf Bayerli BMW 7er, Modell E32 8 29.09.2003 12:48
...Tuning eines 725tds Schaltung... Micky BMW 7er, Modell E38 11 16.09.2003 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group