


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2007, 21:29
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Pat
Der Crash-Alarm-Geber sitz in der Blechfalte beim Tunnel, so wie die DWA eingebaut ist. Man kommt an die Schrauben, wenn man den Teppich unter der Fondbank wegzieht!
Vielleicht sind die Kabeln der Blinker durch trennt und über das Relais gelegt, schau dir die Kabelfarben an. Was ist das für ein Bj.?????
Gruß Reinhard
|
|
|
14.01.2007, 21:59
|
#12
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Pat
Der Crash-Alarm-Geber sitz in der Blechfalte beim Tunnel, so wie die DWA eingebaut ist. Man kommt an die Schrauben, wenn man den Teppich unter der Fondbank wegzieht!
Vielleicht sind die Kabeln der Blinker durch trennt und über das Relais gelegt, schau dir die Kabelfarben an. Was ist das für ein Bj.?????
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard,
na Ich werde mal morgen nach dem Crash-Alarm-Geber schauen.
Werde mir auch dann die Kabel angucken. Baujahr ist 4.92. Ist schon die Faceliftversion.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
15.01.2007, 10:55
|
#13
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
wenn die Anhängerbeleuchtung direkt von den Rücklichtern abgegriffen werden und nur das Blinkrelais vorne im Sicherungskasten noch daran angeschlossen ist (ist für die Kontolllechte des Anhängerblinkers zuständig)
kann doch die Kontrollfunktion des Anhängerlichts (CCM) nicht funktionieren.
Ergo keine Fehlermeldung Anhängerlicht im Bordcomputer.
Oder irre ich mich hier.
Gruss Dirk
|
|
|
15.01.2007, 11:21
|
#14
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi 2000csbmw
Für das Anhänger-Modul werden die Kabel dort abgegriffen, dadurch wird ein Relais im AHK-Modul für den Hänger geschaltet und dieses schickt die Fehler ans CCM. Der BC hat damit nichts zutun, das ist das CC (Check Control).
Gruß Reinhard
|
|
|
15.01.2007, 11:31
|
#15
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hi Reinhard,
also brauche ich auf jedenfall ein Anhängerkontrollmodul.
Oder funktioniert der Anschluss auch ohne Anhängerkontrollmodul und das CC zeigt dann halt nichts an ?
Gruss Dirk
|
|
|
15.01.2007, 11:40
|
#16
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Dirk
Ein Modul ist auf jeden Fall besser, den die Leistung der Schalter kann überlastet werden, dazu kommt, dass bei Nebelschlußlicht die Lampen am Auto abgeschaltet werden und nur am Hänger brennen, sonst blendet ich das im Rückspiegel! Bei meinem ist das so! Wenn ich einen Hänger ohne Nebler hinten anstecke, kommt die Fehler-Meldung "Anhänger Nebelschlußleuchte"
Gruß Reinhard
|
|
|
15.01.2007, 14:36
|
#17
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo Reinhard,
na wie es scheint, hat der Vorbesitzer auch hier gebastelt. Was Ich keinsterweise verstehe!
Ich danke Dir für die Hilfe.
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|