


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2003, 11:19
|
#11
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Ach noch was,wenn der Tank voll ist,zeigt er auch korrekt zwischen 88,2 und 89,5 litern an.
Marco
|
|
|
29.01.2003, 07:06
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hi,
wie genau man das umstellen kann weiß ich z.Z. auch nicht.
Die Tankgröße wird wohl im Codierstecker abgelegt, dazu war mal etwas hier im Forum zu lesen. Somit solltest Du den BC eigentlich beliebig austauschen können. Solange im Codierstecker die richtigen Werte stehen, müßte der BC korrekte Werte anzeigen.
Aber wenn die angezeigten Werte im BC mit der Nachfüllmenge beim Tanken zusammen passen, ist der BC doch in Ordnung.
Ich denke, dann ist doch wohl beim Ankippen etwas Luft in das Kraftstoffsystem gekommen ...
Mich würde mal interessieren, bei welchem Tankinhalt (laut Uhr & BC) bei Dir denn normalerweise die Reserve genau angeht.
Viele Grüße, RR
|
|
|
29.01.2003, 08:21
|
#13
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Hmm er springt auf 7.0 (!) Liter und dann geht auch die Reserve an.
Und gestern hab ich mal kurz Kanister mit 15 Litern eingefüllt...naja der BC meinte doch vorher ich hab um die 13l drin.Jetzt sinds 16.Rechnen ist schwer,oder irgendwas ist kaputt?
Marco
|
|
|
30.01.2003, 08:27
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hm.
Meine Vermutung:
Der Geber hat bei 13 Liter gehangen (in Wahrheit war aber nur noch 1L im Tank).
Irgendwann hat sich das Ding losgerappelt und ist auf den Minimalwert runtergegangen (weniger als 8L liefert mein Geber nicht, Deiner kommt wegen des etwas kleineren Korrekturfaktors auf 7L).
Kleinere Werte als 8L (7L) können nur rechnerisch bei gefahrener Strecke ermittelt werden. Daher zeigt auch Nr 7. im BC 7L an.
Dann kippst Du 15L rein und hast nachher 16L drin.
Viele Grüße, RR
|
|
|
30.01.2003, 08:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Mal so nebenbei ne Frage: Ich dachte immer, Autos mit Kat sollte man besser nicht leerfahren, weil der Kat sonst leidet. Nach den Beiträgen zu urteilen, fahren hier aber wohl einige immer bis zum letzten Tropfen, um dann noch gerade an die Zapfsäule zu rollen. Ist das so ne Art Mutprobe? Oder der ultimative Check, ob die angezeigten Daten auch stimmen? 
Gruß, M.
|
|
|
30.01.2003, 09:34
|
#16
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ roadrunner
lass mich nicht dumm sterben!!!
wer hatte jemals einen 102 ltr.-tank   
mein E32/735 iL (mit Niveau. hinten) hatte ca. 92/93
der E38, wie links, hat max. 95 ltr.
gruss jürgen
[Bearbeitet am 30.1.2003 von JB740]
|
|
|
30.01.2003, 09:51
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von Maschmann
Mal so nebenbei ne Frage: Ich dachte immer, Autos mit Kat sollte man besser nicht leerfahren, weil der Kat sonst leidet. Nach den Beiträgen zu urteilen, fahren hier aber wohl einige immer bis zum letzten Tropfen, um dann noch gerade an die Zapfsäule zu rollen. Ist das so ne Art Mutprobe? Oder der ultimative Check, ob die angezeigten Daten auch stimmen?
Gruß, M.
|
Autos mit Kat nicht leerfahren ??
Das hat mit dem Kat nichts zu tun.
Den Kat schädigt:
Unverbranntes Benzin oder Blei im Benzin.
Aber wenn kein Benzin da, dann kann es nicht unverbrannt an den Kat kommen.
Wenn man einen Wagen mehrfach leerfährt saugt man sehr viel (im Tank unten liegenden/schwimmenden) Dreck durch die Pumpe ins System. Dieser sollte am Kraftstofffilter hängen bleiben (und ihn verstopfen) oder die Pumpe ruinieren.
Deshalb lieber nicht leer fahren oder nur bei vorher innen gereinigtem Tank.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
30.01.2003, 10:19
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Aha,
man lernt ja immer wieder was dazu in diesem Forum. Danke FrankGo!
Gruß, M.
|
|
|
30.01.2003, 11:40
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wird durch Zuendaussetzer bzw. Funktionsstoerungen in der Kraftstoff-Luftgemischaufbereitung dem Katalysator unverbrannter Kraftstoff zugefuehrt, besteht die Gefahr der Ueberhitzung und Beschaedigung.
Anschleppen nur bei kaltem Motor, da sonst unverbrannter Kraftstoff zum Katalysator gelangt.
KRAFTSTOFFTANK NICHT LEEFAHREN. Bei Motoraussetzern den Motor sofort abstellen.
So sagt die BA  die Nr. kennst du ja schon Frank 
|
|
|
30.01.2003, 12:11
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hi Forum!
Es ist noch Eins was unsere Autos nicht moegen!Langgefahrene Kurven mit leeren Tank.
Dann kann passieren das: die Pumpe ab und zu zieht die Luft ein und das macht die wirklich
ungern-bedeutet vorzeitige Exitus!Die Werkstaeten meinen das BMW Sprittpumpen nicht
besonders Langlebig sind/oft nach 150tkm tauschreiff/ aber das oben genannte Problemm
ist wirkliche Ursache!Flaches Tank, zu wenig Sprit und dann flott durch die Kurven unterwegs,
das war's.Lieber so selten wie moeglich unter einviertel des Tanks gehen lassen und die
Pumpe sollte Wagenleben aushalten
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|