Hallo Ihr Lieben,
bevor ich zu meinem Problem komme hier kurz vorab:
Ich habe folgende Dinge ganz frisch am 35er gemacht:
Zündkerzenwechsel mit Bosch Kerzen
Ölwechsel mit Filter und 5,75 Liter 15W40 Motul
Ventile eingestellt (alle Ventile 0,30mm stramm)
Alle Zündkabel und Steckverbindungen geprüft
EML Drosselklappe gereinigt
Schläuche auf Risse geprüft, Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch ist leicht porös!
Fehlerspeicher auslesen lassen (keine Fehler gefunden)
Kurbelwellensensor befestigt (war lose)
Bremsscheiben und Beläge samt Handbremse erneuert (heute)
Nach dem Einstellen des Ventilspiels habe ich nicht das geringste Rasseln mehr im Motor (war vorher relativ extrem, fast wie ein Diesel)
So, nun das Problem:
Der Wagen rumpelt im Leerlauf, und zwar ständig. Teilweise so schlimm, dass der Wagen dabei fast ausgeht. Speziell im warmen Zustand, beispielsweise beim Bestellen am McDrive, wenn ich wieder losfahre. Ja, ja, ich weiß, warum lasse ich den Motor nicht einfach laufen, aber ganz im Ernst, hatte gehofft, nach der Motoreinstellung würde das vorbei sein. Ist es aber nicht, es ist genau wie vorher. Bei BMW kann mir keiner helfen, habe allerdings das Gefühl, es macht sich dort keiner wirklich Gedanken zu meinem Problem. Der beste Spruch ist, und ich hasse ihn wirklich, "das kann alles sein". Ich hasse den Spruch deshalb, weil ich weiß, das man so alte Omis und Opis schnell abfertigt. Ich bin aber kein Opi, und schraube schon sehr lange an Motorrädern. Die Technik ist im Prinzip die Gleiche, nur eben etwas filigraner. Ich glaube ganz fest, das aufgrund solcher Aussagen Foren wie dieses entstanden sind, wo man sich noch Gedanken macht und nicht mit dem Austauschen des Bremspedalgummis anfängt, wenn der Motor rumpelt. In diesem Sinne, ich freue mich auf Ratschläge und Erfahrungsberichte zu meinem Thema!
Euer Sascha