Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 20:10   #1
Savage-X
Ich hatte sie alle,.. :-)
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: E32-735i (01.92)
Standard Holpern im Leerlauf und Spritverbrauch

Hallo Ihr Lieben,

bevor ich zu meinem Problem komme hier kurz vorab:

Ich habe folgende Dinge ganz frisch am 35er gemacht:

Zündkerzenwechsel mit Bosch Kerzen
Ölwechsel mit Filter und 5,75 Liter 15W40 Motul
Ventile eingestellt (alle Ventile 0,30mm stramm)
Alle Zündkabel und Steckverbindungen geprüft
EML Drosselklappe gereinigt
Schläuche auf Risse geprüft, Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch ist leicht porös!
Fehlerspeicher auslesen lassen (keine Fehler gefunden)
Kurbelwellensensor befestigt (war lose)
Bremsscheiben und Beläge samt Handbremse erneuert (heute)
Nach dem Einstellen des Ventilspiels habe ich nicht das geringste Rasseln mehr im Motor (war vorher relativ extrem, fast wie ein Diesel)

So, nun das Problem:

Der Wagen rumpelt im Leerlauf, und zwar ständig. Teilweise so schlimm, dass der Wagen dabei fast ausgeht. Speziell im warmen Zustand, beispielsweise beim Bestellen am McDrive, wenn ich wieder losfahre. Ja, ja, ich weiß, warum lasse ich den Motor nicht einfach laufen, aber ganz im Ernst, hatte gehofft, nach der Motoreinstellung würde das vorbei sein. Ist es aber nicht, es ist genau wie vorher. Bei BMW kann mir keiner helfen, habe allerdings das Gefühl, es macht sich dort keiner wirklich Gedanken zu meinem Problem. Der beste Spruch ist, und ich hasse ihn wirklich, "das kann alles sein". Ich hasse den Spruch deshalb, weil ich weiß, das man so alte Omis und Opis schnell abfertigt. Ich bin aber kein Opi, und schraube schon sehr lange an Motorrädern. Die Technik ist im Prinzip die Gleiche, nur eben etwas filigraner. Ich glaube ganz fest, das aufgrund solcher Aussagen Foren wie dieses entstanden sind, wo man sich noch Gedanken macht und nicht mit dem Austauschen des Bremspedalgummis anfängt, wenn der Motor rumpelt. In diesem Sinne, ich freue mich auf Ratschläge und Erfahrungsberichte zu meinem Thema!

Euer Sascha
Savage-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf und schlechtes anspringen Harald BMW 7er, Modell E32 3 25.12.2006 16:22
Vibrationen und Pfeifen im Leerlauf - woran liegts! hinzi BMW 7er, Modell E32 33 12.09.2006 00:22
Neue Reifen holpern. Einlaufzeit? ojb BMW 7er, allgemein 27 05.05.2005 10:23
Motorraum: Unruhiger Leerlauf und Sägen - GAT System UBE BMW 7er, Modell E32 0 23.10.2004 11:08
Motorraum: Aussetzer im Leerlauf und Teillastbereich 750er Timo750 BMW 7er, Modell E38 7 14.09.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group