Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2006, 15:56   #11
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi,

so wie ich das sehe auf den Bildern kannst du das schon reparieren...

Hab das bei meinem Monza auch gemacht und das hat bestimmt 40tkm gehalten bis ich den Wagen verkauft habe.... Ich habe eine Schelle genommen und ein Stück Kupferrohr aus dem Baumarkt... das Rohr etwas mit Teflon umwickelt bis es stramm in den Kühler geht und dann nochmal zur sicherheit die Schelle umzu... der rand sieht dafür auf dem Foto noch brauchbar aus.... Schlauch drauf und gut ist... Neuer Kühler hätte mich 300€ gekostet und so hab ich unter 5€ bezahlt... bin damit gut 2 Jahre durch die Gegend gefahren ohne Probleme....

Gruß
Kai

Geile Idee, das mache ich bis ich das neue Teil habe.

Gruß Rico
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 16:02   #12
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

lass dir das teil nur nicht auf der autobahn um die ohren fliegen.
neuer kühler 130,-.......motorschaden ?,-
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 18:22   #13
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

vom einem Gebrauchten Kühler würde ich auch absehen hatte das selbe auch und hab dann beim Schlachter einen geholt und was war er hatte natürlich ein Leck, schlau wie ich war erstmal Kühlerdicht reingekippt, nun ja der Kühler ist immer noch dicht aber die Heizventile waren danach hin

Kurze Zeit später kam der Kopf runter da die ZKD eh hin war und was ich beim anblick des Kopfes sah war ein grauen die ganzen Kühlläufe waren durch das Dichtmittel verstopft also bloß nicht auf solche Ideen mit Dichtmittel kommen

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 18:26   #14
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi,

vom einem Gebrauchten Kühler würde ich auch absehen hatte das selbe auch und hab dann beim Schlachter einen geholt und was war er hatte natürlich ein Leck, schlau wie ich war erstmal Kühlerdicht reingekippt, nun ja der Kühler ist immer noch dicht aber die Heizventile waren danach hin

Kurze Zeit später kam der Kopf runter da die ZKD eh hin war und was ich beim anblick des Kopfes sah war ein grauen die ganzen Kühlläufe waren durch das Dichtmittel verstopft also bloß nicht auf solche Ideen mit Dichtmittel kommen

Gruß
flerchen
kann ich dir nur zustimmen... Kühlerdicht macht alles dicht.... und dann ist schicht...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 18:26   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Jo, den Peter kenne ich habe da schon so ein einiges gekauft.
Was hast du bezahlt ?

das kann ich dir leider nicht mehr sagen, es ist schon ein weilchen her.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 18:33   #16
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

meine meinung
kühlerdichtmittel bei bmw,völlig tödlich.die kanäle sind so eng das das zeug nur zu verstopfungen führt.kühler vom schrott,der kostet auch bestimmt 50-60 euro.der wird dann auch nicht lange halten,die dinger liegen da ewig rum und sind nicht geprüft.meinem freund wollte mal einer einen kühler andrehen.na klar,wasser reinlassen und dann sieht man ja das er dicht ist
und was ist wenn er warm wird und druck im system ist,dann fliegt er auseinnander.man sollte da nicht sparen,neuen kühler und fertig.dann fahrt ihr auch selbstbewusster und guckt nicht jeden tag nach dem kühler
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 22:29   #17
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
lass dir das teil nur nicht auf der autobahn um die ohren fliegen.
neuer kühler 130,-.......motorschaden ?,-
keine Sorge soll wirklich nur ne Woche halten, und auf die AB
fahre ich damit ganz sicher nicht.


@viper : Hast du zufällig noch die Rohrgröße im Kopf ???
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 22:37   #18
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
keine Sorge soll wirklich nur ne Woche halten, und auf die AB
fahre ich damit ganz sicher nicht.


@viper : Hast du zufällig noch die Rohrgröße im Kopf ???
na du bist ja gut... dat is 2Jahre her und war für´n Opel Monza wie gesagt...
kannst ja mit dem abgebrochenen Stück in den Baumarkt geht... besser gehts nicht und dann in die GasWasserSchei.. Abteilung...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 22:39   #19
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

- ja selber denken soll ja auch schlau machen.
hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 23:11   #20
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
- ja selber denken soll ja auch schlau machen.
hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.
kann man so sehen...
achte darauf das du die Teile zum klemmen nimst... eine Seite glatt und die andere mit ner kleinen Wölbung nach außen das Stück sollte so lang sein das du den Schlauch über die Wölbung drüber bekommst und dahinter erst die Schelle kommt dann hält die Wölbung die Schelle fest und der Schlauch kann nicht wieder runter rutschen...

so sollte das dann hinterher etwar aussehen:

Gruß
Kai

Geändert von Viper V8 (08.05.2008 um 09:45 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Türgriff (Cromteil) abgebrochen - Normal??? Tonic BMW 7er, Modell E38 1 18.09.2006 10:18
Motorraum: 2 Kipphebel abgebrochen daniel735 BMW 7er, Modell E32 16 12.04.2006 21:50
Karosserie: Türgriff abgebrochen!!! ARKO77 BMW 7er, Modell E32 7 04.02.2006 11:58
Aussenspiegel abgebrochen..... neu oder reparieren?? scheppo BMW 7er, Modell E32 6 31.10.2003 23:22
Schlüssel im Zündschloß abgebrochen - was tun? Highliner BMW 7er, Modell E32 7 22.10.2002 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group