Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2003, 14:30   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Lass die Finger vom 750er ... wenn deutlich über 200.000 Kilomter auf der Uhr sind.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 14:39   #12
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard 750er kaufen - oder nicht?!

Hi Doggy,

hab' ich so oder in ähnlicher Form schonmal geschrieben: Selbst die 94er 750er sind mittlerweile 9 Jahre alt und auch bei diesen "jungen" Methusalems hängt viel vom Pflegebestreben des/der Vorbesitzer(s) ab und noch mehr von dessen/deren Geldbeutel.

Fixkosten und Fixkostenpauschalen lassen sich anhand der Ersatzteilpreise berechnen. Und die Kilometer, die jeder damit fahren will, muß man selber wissen und berechnen. Wenn man dann auf eine monatliche Summe X kommt und nochmal 100,-- Euro monatl. Rücklagen draufschlägt und dann sagen kann: "Ja, das kann ich mir leisten" oder "ja, das ist mir die Sache wert" - der sollte sich auf die Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar machen - wie meine Vorredner schon sagten, mit jemandem, der auch einen oder mehrere 750 hat(te) und selbst daran schraubt und in dieser Materie drin ist.

Pauschale Aussagen wie "der ist nach 180 TKM platt" oder "Automatikgetriebe geht auch immer schnell kaputt" können evtl. mal zutreffen - sind aber die absolute Ausnahme. Demnach dürften ja von meinen fünf 750er Kisten nicht einer mehr laufen und/oder nur in der Werkstatt stehen und ich fluchen wie ein Berserker...

Für 2000 Euro kriegt man 91er "Reinsetzen-und-losfahren"-Kisten; genauso aber auch Schrottschüsseln. Anschauungsmaterial habe ich in beiden Fällen selbst in der Garage.

Also nochmal: Kostenrechnung aufmachen - das entscheidet vielleicht schon über JA und NEIN. Dann suchen und besichtigen mit Fachmann. Und dann mit einem zufriedenen Grinsen dahingleiten...!

Freude am Fahren

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 14:40   #13
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

redet Ihr von dem roten, beim VW Händler?

Vielleicht kann man ja eine Garantie rausholen (Dann wäre der Händler aber doof)
Nur, ob er jetzt 185000 oder 220000 km auf der Uhr hat, irgendwann kommt das dicke Ende.
Und einen 750er mit ECHTEN 150000 km zu finden, ist schwer. Es gibt welche, kostet ca. 50,- € beim
Gebrauchtwagenhändler. Von 255 runter auf 155 TKM
Aber vielleicht gibts ja einen, wo der Vorbesitzer den ganzen Kram schon durchrepariert hat und jetzt wegen Geldmangel verkaufen muss..........

Grüsse, CLaus
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 15:56   #14
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Pfft .. ihr macht es einem ja echt leicht .. vielleicht doch lieber nen Audiv8 ?!?!?

Aber eigentlich hab ich mich in das suesse V12-Saeuseln verliebt :zwink
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2003, 16:27   #15
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ Doggy

dem Posting von "Highliner" gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen.

Wenn Du ein grosses Auto, für kleines Geld suchst und auf die Kosten achten musst ist ein 730i/735i R6
die beste Wahl. Die Ersatzteilkosten sind überschaubar und der Ersatzteilmarkt reichhaltig und preiswert.

Wenn es aber ein "12-Ender" sein soll, dann würde ich bei der Anschaffung nicht das "billigste" Modell nehmen.
Ich habe Fahrzeuge gesehen, die 300.000 KM gelaufen haben, welche technisch und optisch fitter gewesen
sind, als Fahrzeuge mit 180.000 KM. Aber grundsätzlich gilt: man sollte keine Wunder von einem Fahrzeug
erwarten, dass über 10 Jahre alt ist und ab 1000 Euro zu haben ist.

Zu den "üblichen Problemen" wurde bereits sehr viel in anderen Threads geschrieben. Einige fahren Ihre
12-Ender ohne grössere Probleme, andere kommen aus dem reparieren nicht mehr heraus (allerdings habe
ich auch den Eindruck, dass dies damit zusammenhängt, das sie gerne an ihrem Fahrzeug schrauben ).

Einen ultimativen Rat wird es nicht geben, aber so schlecht wie die 12-Ender teilweise gemacht werden, sind
sie nicht. Man muss halt ein Händchen, ein Faible und etwas "Taschengeld" für dieses Fahrzeug übrig haben.

Wenn Du dies hast, dann heisst mein Rat "KAUFEN". Ansonsten würde ich mich nach einem der 6-Zylinder-Modelle
umsehen.

Viele Grüsse

12 Zylinder

P.S. Gruss an Knetepappi, habe Deinen Beitrag hier schon vermisst. Wie wär es mit einem T-Shirt:
"BMW 750i/il - 12 Zylinder - besser als ihr Ruf" :cool::cool:
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 00:49   #16
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Hmm naja...wie meine zahlreichen Vorredner schon sagten...Wenn dir der Wagen gefällt und du ne gute Probefahrt gemacht hast,und alles soweit funktioniert,dann schlag zu.Bei 7ern kann mir sowieso keiner sagen das das ein Vernunftskauf ist,da spielen immer ne Menge Emotionen mit.Ich hab schon seit meinem 14ten von nem 7er geträumt und mit 20 hab ich ihn dann gekauft...

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 09:45   #17
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Tja .. ich glaube ich werde es mal versuchen. Der (günstige, erfahrene) Schrauber, den ich oben erwähnte, fährt, repariert und liebt seit einigen Jahrzehnten BMW. Er hat gerade einen 750il (den ich mir eigentlich ansehen wollte) zerlegt und ins Ersatzteillager einsortiert. Er bekommt am Samstag einen anderen Fuffi, den ich mir ansehen werde. Er selbst fährt nen 750il Highline.

Ich glaub ich werds mal riskieren .. ein paar Teuros in der Hinterhand sowie einen 2. Wagen habe ich ja, so dass es nicht ganz so schlimm werden kann, selbst wenn der fuffi mal streikt :zwink

Vielen Dank @all erstmal! Sollte es wirklich zu diesem Unvernunftskauf kommen, so werde ich in diesem Forum vermutlich wohl etwas aktiver werden nehme ich an

Thema Unvernunft: laß ich nicht etwas davon, daß der 12er ne Verdichtung von 8,8:1 hat und man da recht logga mit bis zu 0,25 Bar Ladedruck nachbeatmen kann? Hat da jemand Infos (Seite, Preis, Adresse) zu?



[Bearbeitet am 24.1.2003 von Doggy]
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 11:37   #18
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Doggy

Thema Unvernunft: laß ich nicht etwas davon, daß der 12er ne Verdichtung von 8,8:1 hat und man da recht logga mit bis zu 0,25 Bar Ladedruck nachbeatmen kann? Hat da jemand Infos (Seite, Preis, Adresse) zu?
Wennste mir jemanden zeigst, der noch Platz im Motorraum dafür findet lass' ich es mir auch noch einbauen...
K27 hat sich dazu bisher noch nicht geäussert... ( realisierbar?!? Preis?!? )

Greetz,
Tyler




[Bearbeitet am 24.1.2003 von Tyler Durden V12/408hp]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 11:48   #19
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Hi!

es gab eine firma die das gemacht hat (komme nicht auf den namen) da bin ich mir 100% prozent sicher!
wenn ich den zettel noch finde poste ich ihn hier rein!

zu den DM preisen war das um die 15,000DM - 20,000DM was es kosten würde (ohne motor überholung, mit motorüberholung ca.25,000DM - 30,000DM)

die bauen den motor komplett aus , basteln 2 turbos rein, optimieren das ganze aufm prüfstand und laut der firma hat er danach seine 600 PS ! mann kann auch den ladedruck selber regeln, so die firma! das heisst auch 700ps währen möglich allerdings leidet der motor dann doch etwas mehr!1

gruss...
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 17:01   #20
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Oh .. ich dachte da nicht an 600-700PS mit meiner Frage .. eher etwas dezenteres im Bereich von vielleicht 350-400PS .. etwas, dass nen alten fuffi nicht mehr allzusehr fordert, sprich minimales Aufpumpen.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
730i V8 / E32 / Verkaufen oder Einmotten? / HELP! janni BMW 7er, Modell E32 9 07.03.2003 15:35
Was ist besser: wenig km, oder möglichst neu? JRAV BMW 7er, Modell E38 17 17.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group