nix für ungut - aber manch einer folgert hier im Forum zu schnell....
geringe kompression - ist eben immer mit billiger 15-40 plörre gelaufen...
schon einiges geleistet = kolbenringe hinüber....
Soll jetzt kein persönlicher angriff sein, aber gerade wenn es um Motorrevisionen geht, würde ich nicht zu schnell eine diagnose stellen...
möglicherweise reagiere ich jetzt gerade auch etwas falsch, und verstehe die intension der letzten beiträge nicht....
Zum Thema:
günstige Messgeräte streuen viel - deswegen solltest du dich von der absoluten höhe der messwerte nicht beeindrucken lassen. wichtig ist, dass die werte nicht zu weit auseinander liegen. etwa ein bar ist unbedenklich - fällt zB nur ein zylinder mit 2 oder 3 bar weniger auf, spricht es für verschleiss. Auch wichtig: exakt eingestelltes ventilspiel und intakte Nockenwelle - sonst sagen die messungen nichts aus.
Ausserdem ist es ungewöhnlich das die kompressionsringe eher verschleißen als die ölabstreifringe. normalerweise fangen die Motoren an öl zu fressen, obwohl die kompression noch ok ist.
imanuel sagte was von "öl in den zylinder kippen":
das habe ich nicht ganz verstanden. Damit kann man feststellen, ob die schwache kompression an einem, oder zwei zylindern von einem undichtem ventil, oder defekten zylinderwänden/kolbenringen kommt.
war das so gemeint, oder sollte das der weg sein, die 18 bar kompression zu erreichen??
Zum schluss noch meine persönliche Meinung:
Wenn ein Motor schwache kompression (bei intaktem zylinderkopf) hat, macht es oft keinen sinn mehr nur die kolbenringe zu tauschen, weil i.d.r. die kolbenringe schon laufspuren (fressstellen) in den zylinderwänden hinterlassen haben. In diesem fall bringt der Motor auch nicht mehr die volle leistung!
bei ölverbrauch und vernünftiger kompression sieht es anders aus. es kann schon mal sein das die ölabstreifringe abnutzen, obwohl die laufbahnen noch ein einwandfreies hohnbild aufweisen. (das ist auch wichtig - hochglänzende laufbahnen sind verschlissen - man muss einen "kreuzschliff" erkennen können)