Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 08:43   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn es die Stelle ist, die Goliath gezeigt hat ist ein Flexrohr dort ungünstig.
Ein Flexrohr kann man verwenden, wenn man zwei stabil zueinander geführte Rohre verbinden möchte. Man sieht das an den vorderen Flexrohren. Der Motor ist an zwei Punkten in einer Richtung abgefangen. Dann kommt das Flexrohr. Danach kommt der Kat, er ist an einem Punkt befestigt und dann der Mittelschalldämpfer an einem weiteren Punkt. Ohne Flexrohr würden die beiden Rohre trotzdem gegenüber liegen.

Motor (gelagert) ====== Flex(gelagert) === Kat(gelagert) === MSD(gelagert) === ESD(gelagert)
Motorlager/Getriebe

Der Endschalldämpfer wird hinten auf zwei nebeneinander liegenden Punkten getragen. Das Rohr welches zum Mittelschalldämpfer geht stützt den ESD ab. Ein Flexrohr ist an dieser Stelle nicht sinnvoll und würde nicht dauerhaft halten.

Nimm einfach ein einfaches Rohr oder Blech und schweiße die Stelle. Das ist gut und funktioniert.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 12:14   #12
loeffelgeber
Interessiertes Mitglied
 
Benutzerbild von loeffelgeber
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort:
Fahrzeug: T4 (04.03)
Standard

Ein bischen Anschauungsmaterial:

Entfernen der Bleche:


Nach dem Putzen:


Die Fotos stammen von der Anlage aus Spicha seinem 730i V8. Die neuen Rohre wurden auf Gehrung gesägt, verschweißt und im Wechsel eingeschweisst um den Grad der Biegungen zu erhalten.
War machbar und dicht.

Geändert von loeffelgeber (13.11.2012 um 12:25 Uhr).
loeffelgeber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 18:12   #13
Spicha
In Dubio Pro Oleo
 
Benutzerbild von Spicha
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E32 740iL (07.92), E34 520iT (12.95), Ford Explorer 4.0 V6
Standard

...was am Ende dann in etwa so aussieht:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PIC00816.jpg (97,5 KB, 47x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Spicha

Verkaufe Teile vom E32 730i M30 und 730iA M60. Wer was sucht ->PN!
Spicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 19:57   #14
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Sieht ja interessant aus. Nur für mich leider die falsche Lösung. Bei mir ist der MSD schon Angegriffen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 21:49   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der Mittelschalldämpfer hat auch 3 Lagen, und ist Reparabel, was ich schon bei einigen Kundenfahrzeugen gemacht habe. Im übrigen, man kann auch Auspuffrohr in Meterware Kaufen, und diese mit Sand füllen, und in einer Rohrbiegemaschiene, dem Original Nachformen. Der Sand wird dafür gebraucht, um das Rohr, welches ja Dünnwandig ist, nicht abzuknicken. Flexrohr halte ich bei dieser Anlage für nicht Empfehlenswert, da es eine ziemlich "Lebendige Angelegenheit" wird!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 23:40   #16
f.e.dorr
SEX ist nicht alles...V12
 
Benutzerbild von f.e.dorr
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
Standard also kein flex ...

hallo die herren,

herzlichen DANK an alle, die mir hier mit informationen geholfen haben!
klingt einleuchtend, warum ich kein flex-rohr nehmen soll.

werde mich mal erkundigen, was ich an meterware bekommen kann.
länge zwischen den töpfen 600mm, ä-durchmesser 50mm, wobei man dicht am topf ansetzen muß, da das verbleibende nicht verrostete rohr leider eine etwas ovale form bekommt, damit die bleche gut drüber paßten ...

die letzten bilder sehen ja noch gut aus ... habe eben drunter gelegen , die schutzbleche etwas entfernt und eigentlich nur noch ins leere gekuckt. dann wird sich ja mit den neuen rohren das motorengeräusch gewaltig verändern .... klang so schön sportlich ....

gruß in die nacht!

fred
f.e.dorr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730er bockt ab und zu und säuft wie ein Loch, sowie ölundichtigkeit 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 13.07.2006 21:36
Navi und kein Ende, wie goß ist der Unterschied zwischen MK3 und MK4 jmwmannheim BMW 7er, allgemein 4 09.11.2005 20:56
Karosserie: Pfeifen zwischen 50 und 70 kmh? Timo S. BMW 7er, Modell E38 0 12.09.2005 23:14
Polieren: Welche Maschine und welches Mittel?? BMW730iStgt Fahrzeugpflege 21 19.07.2005 23:24
Fahrwerk: Starke Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h marco w. BMW 7er, Modell E32 4 26.03.2005 11:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group