


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2006, 15:22
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Danke für eure zahlreichen Antworten, habe mal ein bisschen gestöbert, also es gibt erstaunlich viel Markengeräte für unter 100,- z.B. das Kenwoo KDC-W 410A für 89,- oder das JVC KD-G322 für 79,-
für mich wichtig:
-es muss selbstgebrannte MP3 CDs spielen, ich komprimiere fast alles mit einer konstanten bitrate von 192kb/s oder höher (bei Klassik 320kb/s)
-Radioempfang ist wichtig, aber nicht so sehr, wichtig sind eingentlich nur Verkehrsmeldungen, sonst kann ich auf dudelfunk verzichten...
-Zum Design: es sollte nicht zu "poppig" sein, d.h. schwarz, evtl. mit verstellbarer Beleuchtung.
-MP3-Anschluss per Line-In bzw. USB wäre schön, ist aber kein muss
Radio sollte natürlich keine Aussetzer beim CD-Betrieb haben, der Klang ist mit dem eingebauten AUtoradio schon erstaunlich gut (alles Serienmässig), da wird ein anderes Radio doch kaum andere Werte liefern?
Wie kompliziert gestaltet sich der Einbau? Kann man alles selbermachen (Adapter!) oder sollte man doch besser zum Hifi-Profi fahren, kämen noch 30-40,- dazu. Hab keine Lust ständig hin und her zu fahren nur weil irgendwas nicht passt, oder es mir mal wieder eine Sicherung rausgehauen hat...
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
27.10.2006, 18:07
|
#12
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Guck mal bei Blaupunkt. Ich hab mir das Kingston MP35 gekauft. Kostete bei ATU im Angebot 120 Euro. Die Tastatur ist Dunkelrot beleuchtet und das Display hat eine 4096 Farben Verstellung - das original BMW Orange kriegst du exakt hin
Klang und Radioempfang ist sehr gut - Ausstattung und Bedienung auch.
Hier ein Link :
http://www.blaupunkt.com/de/7645460310_main.asp
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
27.10.2006, 19:23
|
#13
|
Hamburger Jung
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kastorf
Fahrzeug: E32 730iA V8 M60 1992,Klima,Leder,etc.
|
Welches Radio
Hi,
also wie hier bereits erwähnt, gucke bei Blaupunkt.
Da bekommst du für knapp über 100 Europäer richtig klasse Geräte mit Line-Aut für bis zu 2 Endstufen. Allerdings ohne USB SchickSchnack.
Ich persönlich habe ein Blaupunkt London (absulut geile Austattung) sogar mit 256 Farben Display, das kannst du auf das Original Bimmer rot-orange einstellen.
Es hat 4x45W
ließt alle WMA/MP3
CD Text
Wechsler-Ansteuerung
usw.
Preisleistung ist nicht zu Topen.
Und denkdran... es handelt sich um ein Markengerät eines wirklichen Top-Herstellers im CAR-Hfi bereich.
Gruß Oliver 
__________________
Gruß Oliver K.
Dumm ist der, der dummes tut!!!
|
|
|
27.10.2006, 21:07
|
#14
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Nimm lieber das Blaupunkt Essen MP36. Schau Hier:
http://www.blaupunkt.com/de/7646150510_main.asp
alternativ ist auch das Blaupunkt Brighton MP35 http://www.blaupunkt.com/de/7645160510_main.asp
empfehlenswert.
Die schwarze schlichte Optik mit roter Tastaturbeleuchtung passt sehr gut zum Armaturenbrett. Diese Silberumrahmungen der anderen Modelle sind für den 7er einfach nicht passend.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
Geändert von randy-andy (27.10.2006 um 22:00 Uhr).
|
|
|
27.10.2006, 21:12
|
#15
|
Genussfahrer
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW E38 728iA 03/99, Cadillac Eldorado, VW T3, Honda Transalp
|
Hi Heiko,
ich kann Dir wärmstens das Sony CDX-GT200 empfehlen. Hat MP3, Line In, ist sehr gut zu bedienen und passt vor allem vom Design her hervorragend ins E32-Cockpit.
Habe es seit Anfang des Jahres verbaut und freue mich jedes Mal, wenn ich es benutze.
Musst nur aufpassen, dass Du nicht das CX-GT200S erwischst, das ist nämlich silber statt schwarz und harmoniert nicht so gut mit dem Cockpit.
Gruß,
Helge
|
|
|
27.10.2006, 21:47
|
#16
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Heiko
Wie kompliziert gestaltet sich der Einbau? Kann man alles selbermachen (Adapter!) oder sollte man doch besser zum Hifi-Profi fahren, kämen noch 30-40,- dazu. Hab keine Lust ständig hin und her zu fahren nur weil irgendwas nicht passt, oder es mir mal wieder eine Sicherung rausgehauen hat...
|
Hi Heiko
Bei Bj. 90 sollte schon der Multistecker drin sein, dafür gibt es Adapter auf ISO, womit ein Anschluß ein Kinderspiel währe. Manche Händler habe sogar den Adapter für verschiedene Hersteller der Radios! nicht alle haben den ISO-Stecker dran. Zuerst das Radio anschaffen, dann den Adapter aussuchen! Manchmal muß an auch von ISO aud den Geräte spezifischen Stecker adaptieren! Die Kabeln kannst du hinter das Kombi schieben! Achte beim Einbau auf die Heizungsbedienung, fallst du die ausbaust, hatten schon ettliche schwierigkeiten, weil sie zufest an den Stecker gezogen hatten! Ich hatte noch die Die Bedienug wegen des Radios ausgebaut, es geht auch so!
Gruß Reinhard
|
|
|
27.10.2006, 22:48
|
#17
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich hab mir vor geraumer Zeit von Blaupunkt das Kingston MP35 geholt. Kann absolut nix negatives äussern, ausser das der Radioempfang nich ganz das is was ich mir so denke, mag aber an dem nich wirklich gut passenden Antennenadapter liegen. Für das Radio hab ich bezahlt 129€. Spielt CDs sowie MP3 einwandfrei ab. Ohne Aussetzer...weder in dem 7er noch in dem verhurten Scirocco von meinem Ex-Arbeitgeber.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.10.2006, 00:53
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2004
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (03.93) mit Prins LPG(E32), Ford Mondeo 2,2TDCI Titanium S
|
Hallo,
ich kann dir das Blaupunkt London MP35 sehr empfehlen. Habe es seit Anfang August und bin sehr zufrieden, Preis damals 111Euro.
Meiner Meinung nach passt es sehr gut zum E32 (Farben im Display einstellbar), Radioempfang sehr gut und Bedienung sehr einfach.
Viele Grüße
Harry79
|
|
|
28.10.2006, 02:58
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 535i E34
|
Hallo,
hier mal was Exotisches:
Habe mir ein AEG CS MP 750 BT zugelegt!
Das Radio kostet 149€ (Metro Angebot) oder 139€ "bei Plus 700 BT" ohne Lenkrad FB.
Habe leider ein Soundsystem und es dauert noch etwas bis ich es Klangmäßig und im vollen Betrieb testen kann.
Aber die ersten Tests, mit Ladegerät ohne Boxen waren Positiv!
Für mich wichtig!!!! : Ordnersuche!
Hatte mal ein Becker MP3 Radio, war super, aber mit der Ordnersuche -- Bor -- Ordner weiter -- lesen -- sehen das es der falsche ist -- warten -- erster Titel spielt -- drücken für nächsten Ordner -- ......... übel !!!
Bei dem AEG gibt es eine "Search Funktion", die Ordner werden angezeigt und man wählt den gewünschten aus, und das auch mit den Titeln.
Für mich sehr wichtig. Sonst kein durchblick bei mehreren Ordnern!
Zudem kommt eine Freisprechfunktion per Bluetooth.
Einmal eingestellt----mit Tel in der Tasche einsteigen -- KFZ starten -- Freisprechanlage aktiv! Schon im offline Betrieb getestet(einseitig)
Geil!
Bis jetzt sage ich super, muss es aber noch einbauen und den Klang und die Freisprechanlage im betrieb testen (Fahrgeräusche)!! Einstellungen für den Ton und Loudness sind sehr umfangreich, aber Härtetest folgt noch.
Beleuchtung blau oder rot.
Ist für den Preis und den Funktionen vieleicht für Manchen eine Alternative.
Aber der Klangtest kommt noch!!
Grüße
A.E.
|
|
|
28.10.2006, 07:17
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Ja das geht doch schonmal eindeutig in Richtung Blaupunkt. Was ist vom Blaupunkt Calgary MP36 zu halten? (89-99,-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|