


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2006, 18:15
|
#11
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Bei mir schleicht sich der Gedanke eines Wackelkontakts ein. Mal funktioniert das Xenon, mal nicht. Manchmal habe ich sogar im CC die Meldung "Ablendlicht" und es geht trotzdem.
Jetzt würde ich gerne wissen welche Module/Relais man nachlöten kann (und was man da nachlöten sollte) und wo ich die finde. Ein Schaden am Brenner oder am Steuergerät schliesse ich mittlerweile fast aus. Oft hilft es schon den Motor neu zu starten und es geht wieder. Kann also meiner Meinung nach nur ein Wackler irgendwo sein.
LKM habe ich in diesem Zusammenhang schon oft gehört, aber siehe oben - wo,was,wie...??
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
17.10.2006, 18:25
|
#12
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi Alex,
hab fast das gleiche Problem, lies dir mal das hier durch: Xenon
Reinhard (Rottaler2) ist was das betrifft echt fitt...
LKM hat bei den Xenons damit nichts zu tun (war auch mein 2.Gedanke)
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
17.10.2006, 18:41
|
#13
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Ja, den Thread kenne ich ( mit dem "anderen Thread" ist wohl meiner hier gemeint - bin ich schon im Kontakt mit BMWupptich ). Hilft mir aber leider nicht weiter. Dank dir aber trotzdem
PS: Obwohl - weisst du welche Masseschrauben Rottaler gemeint hat?
|
|
|
17.10.2006, 19:07
|
#14
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ich glaube er meinte die Schrauben vorne direkt bei den Scheinwerfern da geht auf jeder seite ein ca 10cm langes Kabel zur Karosse hoch (bei mir jedenfalls) sitze also genau über dem SW ... kann aber sein das es bei mir durch den nachträglichen Einbau nicht ganz dem Original entspricht... falls du noch eine Lösung findest sag mir mal bitte bescheid... das geflacker geht mir auch ziemlich auf die Nerven und die Brenner sinds nicht... Die Meldung im CC hab ich auch aber nur wenn ich Licht anlasse und den Wagen aus mache (Tanke) und dann wieder starte... Ich muss bevor ich den Wagen an mache auf jeden Fall das Licht aus machen sonnst spinnt er.
Gruß
Kai
|
|
|
17.10.2006, 21:33
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von bobocpp
PS: Obwohl - weisst du welche Masseschrauben Rottaler gemeint hat?
|
Hi bobocpp
Auf beiden Seiten ist für die Scheinwerfer eine Masseschraube !!!!
Aber löte mal das LKM nach, da ist für jede Seite am Relais ein Kontakt, der braucht nur eine Kalte Lötstelle haben. Siehe im Bild, habe erst letzte Woche gelötet, aber extra ein Foto geschossen, um das hier einzustellen!
Gruß Reinhard
|
|
|
17.10.2006, 21:50
|
#16
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi bobocpp
Auf beiden Seiten ist für die Scheinwerfer eine Masseschraube !!!!
Aber löte mal das LKM nach, da ist für jede Seite am Relais ein Kontakt, der braucht nur eine Kalte Lötstelle haben. Siehe im Bild, habe erst letzte Woche gelötet, aber extra ein Foto geschossen, um das hier einzustellen!
Gruß Reinhard
Hi Viper 730i V8
Bei Xenon hat das LKM nichts zutun, das wird nur überwacht, das Steuergerät bekommt nur den Zündimpuls vom LKM. Vielleicht sind die Brenner selbst schon schlecht, oder im Zündgerät ist der grosse Kondensator am Ende......
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
jetzt verwirrst du mich etwas... also kann das Flackern doch am LKM liegen oder wie ??
Gruß
Kai
|
|
|
17.10.2006, 22:52
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Viper 730i V8
Ob es vom LKM kommt, must du messen, soll bei dir doch beim Bremsen kommen, hast das im Stand auch mal probiert? Nachlöten schadet nicht, aber wenns garnicht geht, kann es natürlich am LKM liegen!
Gruß Reinhard
|
|
|
17.10.2006, 23:06
|
#18
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ah  jetzt hab ich´s .... Ist schon richtig, bei mir flackert es nur beim Bremsen und beim Beschleunigen. Im Stand und beim dahin gleiten ist alles iO. Da kann ich rütteln und klopfen wo ich will es geht und das macht die Sache ja leider auch so schwierig... kann ja schlecht während der Fahrt aussteigen und gucken.. auch am LKM kann ich wackeln und nichts passiert... Naja vielleicht findest du den Fehler ja wenn die bei dir auf dem Tisch liegen...
Gruß
Kai
|
|
|
18.10.2006, 17:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
Zitat von bobocpp
Ja, den Thread kenne ich ( mit dem "anderen Thread" ist wohl meiner hier gemeint -
|
Ja genau. Diesen hier meinte ich.
Wenn keine Rotverfärbung des Scheinwerfers erkennbar ist, spricht das gegen einen Brenner-Defekt.
Nachdem es manchmal geht und manchmal nicht, hört sich das sehr nach irgendeinem Wackelkontakt an. LKM ist da vielleicht kein schlechter Gedanke, tritt bei den Modellen mit Halogenscheinwerfern ja oft genug auf.
|
|
|
18.10.2006, 19:20
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Hi boboccp,
machs wie ich, hol dir für 120€ die Steuergeräte und Zündteil vom E39 bei ebay, bau es um und du hast Ruhe. Vor allem hast du D2S und richtig gutes Licht. Gruß Georg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|