Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2012, 07:40   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ja Shit,
passt dann die neue Torx-Ausführung in meine 6-Kant-Aufnahme
Zitat:
Zitat von J.J. McClure Beitrag anzeigen
Die Verzahnung von der Abtriebswelle ist von 5 oder 6-Kant auf Sternförmig geändert worden und noch so ein paar Kleinigkeiten. Im original Reparatursatz ist aber alles dabei, man braucht halt etwas Geduld bis man den ganzen Mist geändert hat, ohne gehts aber nicht.
So wie es aussieht nicht
Schorsch spricht da von nem Rep-Satz,
ist das dann beim Antrieb dabei
Würde gerne McClure fragen,
der war aber seit nem Jahr nicht mehr on

Die Messingbuchsen könntest du doch auch drehen Wolle,
so wie bei den 5ern oder?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 14:38   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Messingbuchsen hab ich doch schon machen lassen und sind hier angeboten mit den Zahnrad mit Torx wahlweise
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/stah...lo-173942.html

Hab beides auf Lager, Zahnrad Stahl, und die Buchsen als Option.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 15:20   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Erich,
dein Angebot in Ehren
Das große Zahnrad ist schon neu,
habe aber das kleine das letzte mal ähem etwas stümperhaft fixiert
Da muss ich mir wahrscheinlich (beziehungsweise jemand anderer)
wahrscheinlich etwas anderes zwecks Lagerung überlegen,
ich hab damals einfach komplett mit 3mm durchgebohrt und dann ne Schraube durchgeführt (schäm).
Muss da demnächst erst mal reinkucken

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 22:19   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wenn ich mir die Bilder ansehe, (vor allem Bild 10 -->Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Elektrisches-Heckrollo und das bekannte problem), kommen mir arge Zweifel an der Buchse.
Das kleine Zahnrad sieht nicht original aus.
Es gibt scheinbar Unterschiede, wie das kleine Zahnrad geführt wird:
-die Welle ist fest in das Zahnrad eingepresst oder
-das Zahnrad läuft frei auf der Welle

dann dreht sich nämlich die Welle nicht und bräuchte auch nicht besonders gelagert zu werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 05:54   #15
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also haben die beim Update was gelernt so wie es aussieht
Bin ja mal gespannt was da kommt

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 14:54   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
Teil ist nach etwas Verwirrung bei mir und Herrn Kluge in Speyer da.
Es kommt nicht das alte Original-Getriebe,
sondern ein Update mit allen nötigen Umrüstteilen.
Eigentlich müßte sowas eine neue Teile-Nr. kriegen,
das würde sehhhhrrrr viel Mühe und Missverständnissen vorbeugen
Auch die Anleitung die BMW heutzutage rausgibt läßt doch sehr zu wünschen übrig, erinnert mehr an einen Fresszettel den man gewohnt ist wenn man billig China- oder US-Ramsch kauft

Kostet im Moment 157,- (bei Cuntz)
Teile-Nr. ist 51 46 1 388 215 (Fahrgestellnr. sicherheitshalber dazugeben!)

Werde vom Einbau berichten

Ach ja,
das warum:
Da ich jetzt das Rollo zum 5ten mal draußen hab (3 x Steuergerät / 2 x Antrieb), hab ich jetzt die Schnauze voll,
deshalb neuer Antrieb + SG sitzt jetzt hinter der Mittelarmlehne
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Antrieb-0001.jpg (114,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Antrieb-0002.jpg (115,8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Antrieb-0003.jpg (109,4 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Antrieb-0004.jpg (106,1 KB, 8x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:22   #17
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
ist eingebaut
Schon etwas Knorz die Sache abzuändern
Aber mittlerweile bin ich echt fix was das Rollo anbelangt,
in 20min ist das ausgebaut
Ich demontiere auch die Sicherheitsgurte nicht mehr,
sondern lege einfach die Lehne um.
Das ergibt eine schöne Auflage für's Heckrollo

Einzigstes das in dem Umbausatz verwirrt:
Da sind 2 Kunststoffbuchsen mit dabei (im oberen Bild rechts unten),
die konnt ich nirgends an- bzw. unterbringen

Geöffnet habe ich das Getriebe nicht
wollte das gestern machen (die Neugier hatte gesiegt),
nachdem ich aber die seitliche Schraube (Fixierung) am großen Zahnrad rausgedreht habe, hatte ich eigentlich erwartet dass die Feder vom großen Zahnrad versucht dieses zurück zu schnappern.
Da war aber nirgends Spannung drauf,
somit hab ich es gelassen es zu öffnen

Hoffe dat Ding hebt jetzt 20 Jahre

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SAM_0048.jpg (114,1 KB, 7x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche Antrieb Heckrollo oder Rollo komplett bianco Suche... 0 03.01.2010 22:44
E32-Teile: Antrieb f. elektr. Heckrollo Opelschrauber Suche... 0 27.08.2009 07:49
E32-Teile: Antrieb für E-Heckrollo 525i24VE34 Suche... 0 13.10.2008 18:53
E32 Antrieb fur E-heckrollo - dringend !!! RDV-001 Suche... 0 19.07.2005 20:45
E32 E-Heckrollo Antrieb Domi Suche... 0 01.03.2005 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group