


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2003, 20:39
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
|
Danke für die bisherigen Beiträge. Nur mal so viel, meine Bereifung ist von Michelin M+S,225er , Profil 1a, Stossdämpfer sind i.O. , Fahrwerk ist das ganz normale von BMW verbaute. Nur und jetzt mal ganz genau lesen---ich hab kein ASC. Meiner istn 87er und dem ist ASC fremd. Es muss doch möglich sein, dass man auch ohne dieses Hilfsmittelchen normal von der Stelle kommt. Meine Fahrweise ist in etwa so--Automatik in höheren Gang--ganz behutsam anfahren und auch in den Kurven ja nicht grossartig Gas geben. Und was passiert?-die hinteren Schlappen drehen durch und das Heck rutscht weg. OK nicht so dass er quer steht, aber immerhin so, dass ich am liebsten das Auto schieben würde. Gebe ich etwas mehr Gas beim Anfahren ists eh aussichtslos, da ich dann gar nicht vom Fleck komm. Hinzufügen muss ich noch, dass das Bremsen auf nicht festgefahrener Schneedecke eigentlich ganz ok ist--allerdings bei bereits stark festgefahrenem Schnee--uiuiui, da rutscht er doch ganz schön. So wie ich das jetzt mitbekommen habe, sind die meisten mit ASC unterwegs und haben hier logischerweise klar Vorteile. Aber eben ohne--schauts etwas anders aus.(Zumindest bei mir, weil bestimmt jetzt wieder ein paar Walter Röhrl`s schreiben wie spitzenmässig sie um die Kurve driften können.) 
|
|
|
13.01.2003, 20:44
|
#12
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Ich würde sagen: Ohne ASC wirds verdammt schwer...
Ältere Autos mit Heckantrieb - egal, ob BMW, Mercedes, OPEL oder sonst was -
tun sich ohne Stabilitätskontrolle naturgemäss nicht so leicht.
Bin mal mit einem OPEL Commodore gefahren, der war auf trockener
Fahrbahn schon ein Genuß
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
13.01.2003, 20:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wie beschrieben ... kann deine Erahrungswerte nur bestätigen ... habe auf beiden Fahrzeugen 225er Bereifung - Neuwertig! Allerdings hat der 5er ein Schaltgetriebe - daher kann man etwas einfacher die Kraft auf die Räder bringen. Es mag hier ja wirklich Meister vor dem Herrn geben *g* ... und ich habe auch noch keinen Unfall gebaut ... aber ohne ASC muss man schon die Füsse still halten können
Gruss
Frank
|
|
|
13.01.2003, 21:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
|
also ich komme überall durch, habe auch kein ASR oder sonst was. (habe nur ABS).
meine reifen sind nicht die teuersten (aber neu), anfahren und fahren geht super. er bricht nur bei mutwilligem gasgeben und einlenken aus. geradeaus ist er super spurstabil. habe auch einen automatic.
Hätte nicht gedacht, daß er sich so genial fahren lässt
Mit leerem Kofferraum bin ich aber noch nie auf Eis/Schnee gefahren.
Habe den Tank voll und einen Satz Winterräder vom Fiat Tipo 
Vielleicht ist es einfach das Gewicht - man weiß es nicht
P.S.: braucht jemand WR für Fiat ????
[Bearbeitet am 13.1.2003 von marek]
|
|
|
13.01.2003, 21:07
|
#15
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ rainman
üben rainman, üben!!!   
ich habe viele jahre den 5er gefahren, der war ne echte heckschleuder, nicht nur im winter!! dagegen ist der 7er doch lammfromm.
bist du sooooo ungeübt auf schnee?? beim ersten im jahr ist man immer etwas aus der übung.
Und michelin winterreifen sind auch nicht das gelbe v. ei, lies mal die ganzen reifentests (focus). im schnee, je nach reifen grösse pirelli, conti, dunlop............michelin unter fernerliefen. sorry
muss allerdings gestehen, habe in bayern das fahren gelernt u. mal einen winter als taxifahrer die höheren schnee-weihen erhalten   
ohne ASC ist natürlich etwas problematisch, gebe ich zu, da tun die vielen pferdchen nicht so gut.
gruss, jürgen
|
|
|
13.01.2003, 21:10
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
galb so wild ohne ASC
... find ich jedenfalls... hab auch keins...
Cu Se
__________________
|
|
|
13.01.2003, 21:30
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
scheiss auf ASC (ich habe welches...)
loskommen tu ich immer relativ gut .
wer hat das nicht schon mal getestet und asc ausgeknippst ! auch an einer steigung , sicher mit asc kannste rauflatschen . muss man ja baer nicht , wenn man keins hat..
was mir nur sorgen bereitet , ist das anhalten . da fängt der spass erst richtig an .
klar , als berliner habe ich sommerreifen drauf . aber hier ging es ja primär ums losfahren und kurven .
wie regelt asc (ohne +T) eigentlich ? motormanagment und abbremsen der einzelnen räder ?
|
|
|
13.01.2003, 21:33
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
meiner hat auch kein ASC aber nagelneue Dunlop SP WInter SPort M2 (225)
Ich finde das Fahrverhalten recht unproblematisch, im Gegenteil, es macht sehr viel Spaß als in einem Fronttriebler!
Man muß halt wissen, daß es glatt ist aber daür gibts ja den tollen gong und Augen im Kopf.
Michelin WR sind tatsächlich ziemlich bescheiden, daür sauteuer.
Im Schnee sehr gut sind Pirelli Snowsport 210, der Dunlop (in dieser Größe) und der Goodyear Eagle Ultra Grip GW3 (gibt's aber nur in 205/65 R15)
Gruß
|
|
|
13.01.2003, 21:35
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
noch was...
hat man nur das normale ASC, nicht ASC +T erhöht sich bei Glätte nur die Fahrstabilität, nicht aber die Traktion!
Man wird so lange eingebremst, bis man steht - da hilft dann auch nur noch: ASC aus
|
|
|
13.01.2003, 21:41
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Ich bin von der Gutmütigkeit meines 7er´s überrascht worden.
ASC in Kombination mit den Winterreifen ist die erste Sahne. 
Auch ohne ein halbes Schotterbett im Kofferraum. 
Keine Probleme.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|