


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2003, 16:22
|
#1
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
@bmw-735-bj88
Das Kühlwasser läuft Dir auch noch nach einer Stunde über, wenn Du den Deckel aufschraubst, das System steht unter Druck solange das Kühlwasser heiß ist, unter Druck stehendes Wasser kocht bei höheren Temperaturen als unter atmosphärischen Bedingungen, wenn Du dann den Druck plötzlich wegnimmst, fängt es schlagartig an zu kochen. Und bei stehendem Motor sollte eigentlich gar nichts blubbern.
MfG
Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
07.08.2003, 15:51
|
#3
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Original geschrieben von bmw-735-bj88
Hallo Leute
mein 735 wird zu heiß!
Folgendes gecheckt:
-termostat: ok (großer Kreislauf öffnet)
-elektrolüfter: ok
-großer Lüfter an Pumpe: dreht sich eigendlich nie
-Temperaturanzeige: immer auf mittlerem strich aber beim öffnen des kühlwassergefäßes hat es mächtig gesprudelt, temperaturanzeige aber wie gesagt: ok, auch keine fehlermeldung am BC bzw check-control,
-einzige was eben seltsam ist: der lüfter an der wapu dreht nicht mit, der elektrolüfter schlatet sich aber ein,
und die temperaturanzeige kann ja wohl auch ned ok sein oder?
|
Woher weißt Du denn, daß er zu heiß wird, wenn Du nicht gemessen hast und wenn Deine Anzeige im Armaturenbrett normal anzeigt?
MfG
Manni Z
|
|
|
07.08.2003, 15:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Aber Vorsicht mit dem Stöckchen, keine Flügel anknacksen! :zwink
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit dasselbe Problem. Neue Viskolüfter-Kupplung und der Austausch zweier maroder Schläuche haben Abhilfe geschaffen.
Aber warum zeigt die Temp.-Anzeige das Problem nicht an?
Gruß, M.
|
|
|
07.08.2003, 15:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Auf jeden Fall: wenn der Lüfter nicht mitdreht wenn der Motor läuft -> im Dutt (kaputt)! = austauschen.
Die Visco-Kupplung kann einzeln ausgetauscht werden, d.h. der Lüfterflügel kann wiederverwendet werden (leider ist die Kupplung aber das teurere Teil)!
Gruß
rocky
[Bearbeitet am 7.8.2003 um 16:19 von rocky]
|
|
|
07.08.2003, 15:01
|
#7
|
Gast
|
Tu Dir selbst einen Gefallen und mess erstmal die Tempratur. Wenn die Anzeige im Kombi in der Mitte steht hat der Motor ca. 90 Grad. Dabei gibt es natürlich noch keine Warnung im CC.
Du sagst, dass der grosse Kreislauf arbeitet, nun dann sollte auch der untere Schlauch am Kühler warm / heiss werden. Solltest Du auch mal testen. Wenn der nämlich nicht warm wird hast Du einen verstopften Kühler. Das würde aber auch wieder von der Tempraturanzeige registriert werden.
Gruß
Olly...
|
|
|
07.08.2003, 13:49
|
#8
|
Gast
|
Hi,
bist Du sicher das dass Wasser kocht? Oder bläst er Abgase in das Kühlsystem.
Baut sich bei normaler fahrt Druck im System auf? Das ist normal bis ca. 1,5 Bar.
Wenn Du den Wasserbehälter verschliesst und die Motordrehzahl erhöst blähen sich dann die Schläuche auf?
Das teste erstmal aus weil Du dann einen def. Kopfdichtung hast. (Passiert aber nicht so häufig)
Hol Dir auch mal ein elektr. Termometer und mess mal die Tempratur direkt im Ausgleichbehälter.
Wenn der Motor warm ist sollte es auf ca. 90 Grad gehen.
Vieleicht ist aber auch nur Dein Viskolüfter def. Wenn der Motor "kocht" sollte er schon lange drehen!
Viele Grüße
Olly...
|
|
|
13.08.2003, 22:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Kleiner Tipp!
Als Faustregel: Verschlussdeckel des Kühlkreislaufes aus Sicherheitsgründen nur öffnen wenn der Zeiger der Wassertemperatur in der Armaturentafel unter "viertel", also unterm 1. Strich steht. Zwischen viertel und halb ist das Wasser schon zu heiß und kocht über. Hab's mal probiert, hab meinem 750er damit eine 1-minütige Dusche verpasst! Die Fontäne war fast 2 Meter hoch! 
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|