Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2003, 16:22   #1
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

@bmw-735-bj88

Das Kühlwasser läuft Dir auch noch nach einer Stunde über, wenn Du den Deckel aufschraubst, das System steht unter Druck solange das Kühlwasser heiß ist, unter Druck stehendes Wasser kocht bei höheren Temperaturen als unter atmosphärischen Bedingungen, wenn Du dann den Druck plötzlich wegnimmst, fängt es schlagartig an zu kochen. Und bei stehendem Motor sollte eigentlich gar nichts blubbern.

MfG

Manni Z
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 16:09   #2
bmw-735-bj88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @manni-Z

ich denke dass wenn die anzeige im cockpit normal ist und der motor 5 min nicht lief und beim dem versuch,
den kühlwasserbehälters zu öffnen mir das kühlwasser um die ohrenfliegt und es sprudelt,
so dass ein öffnen unmöglich ist und nach warten von weiteren
10 min dann geöffnet werden kann aber es im gefäß immer noch blubbert
dass das NICHT normal sein kann oder doch?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:51   #3
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bmw-735-bj88
Hallo Leute

mein 735 wird zu heiß!

Folgendes gecheckt:

-termostat: ok (großer Kreislauf öffnet)
-elektrolüfter: ok
-großer Lüfter an Pumpe: dreht sich eigendlich nie
-Temperaturanzeige: immer auf mittlerem strich aber beim öffnen des kühlwassergefäßes hat es mächtig gesprudelt, temperaturanzeige aber wie gesagt: ok, auch keine fehlermeldung am BC bzw check-control,
-einzige was eben seltsam ist: der lüfter an der wapu dreht nicht mit, der elektrolüfter schlatet sich aber ein,
und die temperaturanzeige kann ja wohl auch ned ok sein oder?
Woher weißt Du denn, daß er zu heiß wird, wenn Du nicht gemessen hast und wenn Deine Anzeige im Armaturenbrett normal anzeigt?

MfG

Manni Z
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:29   #4
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Aber Vorsicht mit dem Stöckchen, keine Flügel anknacksen! :zwink

Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit dasselbe Problem. Neue Viskolüfter-Kupplung und der Austausch zweier maroder Schläuche haben Abhilfe geschaffen.

Aber warum zeigt die Temp.-Anzeige das Problem nicht an?

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:17   #5
rocky
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rocky
 
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
Standard

Auf jeden Fall: wenn der Lüfter nicht mitdreht wenn der Motor läuft -> im Dutt (kaputt)! = austauschen.
Die Visco-Kupplung kann einzeln ausgetauscht werden, d.h. der Lüfterflügel kann wiederverwendet werden (leider ist die Kupplung aber das teurere Teil)!

Gruß
rocky

[Bearbeitet am 7.8.2003 um 16:19 von rocky]
rocky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 11:19   #6
bmw-735-bj88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard denke fehler gefunden zuhaben

Hallo Leute

danke noch mal für eure tipps.


ich denke meine und eure "gedanken" waren richtig:


-visco-lüfter dreht nicht richtig mit (manchmal schon manchmal ned, meistens mit nicht vollen touren bzw
beim gasgeben verzögert)
werde wohl die kupplung wechseln (angbot der werkstatt: 100-150 eur inkl. einbau)

-fühler für die cockpit-temperaturanzeige: wackkelkontakt im zyl.-kopf-fühler
(neu 20 eur)

am montag ist er fertig und dann müsste er ja wieder laufen.
und so wie es aussieht hat sich meine zyl.-kopf-dichtung auch nur verabschiedet weil er zu heiß war.

aber mal ne andere frage:

meiner hört sich an wie wenn er ein 730/740d e38 wäre.
fahre aber nen 735i e32
ist das normal?

hab ventile schon einstellen lassen.
aber keine besserung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 15:01   #7
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tu Dir selbst einen Gefallen und mess erstmal die Tempratur. Wenn die Anzeige im Kombi in der Mitte steht hat der Motor ca. 90 Grad. Dabei gibt es natürlich noch keine Warnung im CC.

Du sagst, dass der grosse Kreislauf arbeitet, nun dann sollte auch der untere Schlauch am Kühler warm / heiss werden. Solltest Du auch mal testen. Wenn der nämlich nicht warm wird hast Du einen verstopften Kühler. Das würde aber auch wieder von der Tempraturanzeige registriert werden.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:49   #8
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

bist Du sicher das dass Wasser kocht? Oder bläst er Abgase in das Kühlsystem.
Baut sich bei normaler fahrt Druck im System auf? Das ist normal bis ca. 1,5 Bar.
Wenn Du den Wasserbehälter verschliesst und die Motordrehzahl erhöst blähen sich dann die Schläuche auf?

Das teste erstmal aus weil Du dann einen def. Kopfdichtung hast. (Passiert aber nicht so häufig)

Hol Dir auch mal ein elektr. Termometer und mess mal die Tempratur direkt im Ausgleichbehälter.
Wenn der Motor warm ist sollte es auf ca. 90 Grad gehen.

Vieleicht ist aber auch nur Dein Viskolüfter def. Wenn der Motor "kocht" sollte er schon lange drehen!

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:30   #9
bmw-735-bj88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 735: Temperaturproblem

Hallo Leute

mein 735 wird zu heiß!

Folgendes gecheckt:

-termostat: ok (großer Kreislauf öffnet)
-elektrolüfter: ok
-großer Lüfter an Pumpe: dreht sich eigendlich nie
-Temperaturanzeige: immer auf mittlerem strich aber beim öffnen des kühlwassergefäßes hat es mächtig gesprudelt, temperaturanzeige aber wie gesagt: ok, auch keine fehlermeldung am BC bzw check-control,
-einzige was eben seltsam ist: der lüfter an der wapu dreht nicht mit, der elektrolüfter schlatet sich aber ein,
und die temperaturanzeige kann ja wohl auch ned ok sein oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 22:21   #10
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Kleiner Tipp!

Als Faustregel: Verschlussdeckel des Kühlkreislaufes aus Sicherheitsgründen nur öffnen wenn der Zeiger der Wassertemperatur in der Armaturentafel unter "viertel", also unterm 1. Strich steht. Zwischen viertel und halb ist das Wasser schon zu heiß und kocht über. Hab's mal probiert, hab meinem 750er damit eine 1-minütige Dusche verpasst! Die Fontäne war fast 2 Meter hoch!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735 vs. 750 ... ? 735 ... die heimliche Rakete ?? ReneausE BMW 7er, Modell E32 77 16.05.2006 13:45
Leistungsdiagramm 735 RoadRunner BMW 7er, Modell E32 6 20.09.2002 21:30
E38 735 ?! Mr. Quality BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2002 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group