


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.09.2006, 21:13
|
#11
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Kann aber muss nicht
Zitat:
|
Die Ansaugkrümmerdichtungen, Krümmerdichtungen neue Krümmerschrauben und die O-Ringe der Einspritzdüsen nicht vergessen gibt auch irgendwo einen kompletten Dichtungssatz meist sind da aber viele bei die man nicht braucht.
|
Ich hab das bis jetzt immer so gehalten das ich da nur den ganzen Schalldämpfer rausbaue da brauch man max noch 4 neue Stehbolzen für die Krümmer-Auspuff Verbindung der Rest wie Ansaugbrücke un Krümmer bleiben dran die stören nicht ganz im Gegenteil man hat was wo man den Kopf gut anfassen kann und die paar Kilo Gewicht machen nix. und die Schläche und den anderen Mist sauber machen und prüfen wenn man es einmal in der Hand hat versteht sich von selbst aber ich wollt ihm was ganz machen nicht seinen Motor Generalüberholen.
Würd ich auch für ihn tuen wird aber dann sau teuer, aber immer noch billiger wie bei BMW und in ner freien Werkstatt.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
05.09.2006, 21:15
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
@ matze
sooo klasse, mir fehlen die worte..:-)
dieses und nächstes wochenende ist bei mir aber ganz schlecht. am Samstag wird mutter 65 und sie bringt mich um wenn ich fehle, habe deshalb extra meinen wochend dienst mit nem kollegen getauscht..auf nächstes wochenende. konnte ja nicht ahnen das es so kommt..
soll ich da bei 295 im ebay zuschlagen?
@flerchen
kerzen sind heute neu reingekommen, und die viscokupplung am freitag vor ner woche..aber der rst ist ein guter tip, danke! wenns eh schon auseinander ist...
muß der ansaugtrakt auch ab???
|
|
|
05.09.2006, 21:24
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Matze, das man den Kopf mit dem Ansauggeweih am besten hebt ist mir klar und wenn du dir dann noch die Zeit nimmst 15min das Geweih abzunehmen und schnell die sechs Dichtungen zu wechseln wo man sonst nie oder nur total beschissen rankommt dann ist das doch wohl vernünftiger
Beim Auspuffkrümmer kann man das so machen kommst hinterher immer wieder leicht ran.
Wer einmal den Salat mit der Nocke hatte will danach auch nicht mehr so schnell beim Motor bei deshalb gleich prüfen und erneuern da man für vieles mehr Platz zum schrauben hat, klar ist das alles ne Preisfrage.
Lieber zwei ruhige Tage schrauben als einen abgehetzten
Gruß
flerchen
|
|
|
05.09.2006, 21:31
|
#14
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Siehe oben
@flerchen
Wie lange ich Schraube ist mir egal es liegt ja an seiner Zeit ich hab davon genug.
Muss nicht kann lass das aus Kostengründen immer dran zumindest beim R6 bei meinem V8 wird das eher schwierig.
im Moment ist das mit der Welle ja nicht so schlimm, hoff ich mal und wenn du ihn nicht quälst geht das auch noch ne Weile mach mir einfach mal ne Liste was du denn gern alles machen würdest.
Wenn einmal alles ab ist kann man viel machen aber das dauert dann eben alle bissel ne minute mehr.
Wenn ich weis was alles zu tun ist kann ich dir ja mal die Kosten zusammenstellen und sagen was das an Zeit kostet.
Die Kosten sind dann nur Teile entweder Von Bmw oder über nen Freund mit Rabatt und die sozusagen dei Miete für die Werkstatt, bei der einen hast die Preisliste im Netz und die hier vor der Tür ist individuell muss ich halt abklären und wenn wir dann alles wissen, kannst du dir den Kopf zerbrechen über den Familienausflugstermin.
Kannst mich ja auch noch schnell anrufen Frauchen hat gesagt 20 min hab ich noch dann zieht sie mir die Ohren lang da ich heut schon wieder den ganzen Tag an nem 735iger geschraubt hab.
Nummer 03520344773
G. Matze
|
|
|
05.09.2006, 21:38
|
#15
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Auch ich habe den ansaugkrummer und auspuffkrummer drangelassen. vorher hatte ich aber alles kontroliert. Das ganze ansaug krummer ,lmm und gummi's mit bremsenreiniger eingespritzt und keinen falschluft gefunden. Die arbeit ist eigentlich sauber gelaufen. wichtig war das ich vier alte dehn schrauben abgeschliffen habe und damit die kipphebelwellen am richtigen platz gesichert habe. Neue kipphebelwellen sind auch wichtig beim wieder aufbau.
Am besten noch das olrohr mit bremsenreiniger saubern und die NEUE modifizierte banjo bolzen beim freundlichen kaufen und damit einbauen( +/- 7 euro) ,dazu hatte ich noch vier neue kupfermuttern fur 's auspuffkrummer gekauft und musste den schlauch am thermostaten erneuern.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|