Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 11:58   #11
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich würd möglichst das reinkippen was drin war (Spezifikation) und sehen dass es grundsätzlich zugelassen ist. Ich bin sehr skeptisch was dünnes Öl in einem Motor angeht der lange mit anderem gelaufen ist. Bei meinem Sch..... VW ist das Ende vom Lied mit dem gut meinen (0W40 Vollsynth) ein kapitaler Motorschaden gewesen.

Vom Hörensagen gibt´s immer wieder Sprüche wie "das dünne Öl löst den Schmodder der alles dichtet. Konsequenz sind Ölverbrauch und in extremen Fällen (s.o.) Öldruckverlust. Ob das so stimmt sei dahingestellt, aber der Passat ist jedenfalls abgestellt (Gottseidank ).
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:20   #12
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch
Ich weiss auch nicht. Ist irgendwie alles teuer hier. Habe auch schon an ner Anal Tankstelle den Liter 15W-40 für !15 Euro! gesehen.

Ich habs allerdings erst an der Kasse gemerkt.Als ich dann zum Verkäufer gesagt habe:"ich will nur'n Liter Öl und nicht die ganze Tanke kaufen!" hat der nur blöd geguckt.
im wahrsten Sinne des Wortes: Saftladen!


MfG Schorsch
Man muss ja heutzutage schon froh sein, überhaupt noch Autozubehör an der Tanke kaufen zu können. Bier, Lotto, Zeitungen, Mehl und Zucker sind kein Problem, aber versuch mal einen Verbandskasten zu kaufen...

Bei den Apothekenpreisen verkneift man es sich aber doch so weit es nur geht. Für 15 Euro bekommst Du woanders lässig einen Fünf-Liter-Kanister...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:30   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Die hamse doch nicht mehr alle! Mich kotzt das so an!

Der größte Witz sind ja die Politiker, die sagen, die Ölkonzerne machen den Sprit teuer.
Klar, ziehen die die Preise an, aber. Es gehen 83 Cent pro Liter an den Staat!
Geb dir das mal.
Rauche soll man nicht, saufen auch nicht. Autos, die viel Sprit fressen und viel Abgase rausblasen soll man aufn Schrott bringen!

Und wer verdammt nochmal bezahlt die ganze Scheiße?
Ich! Einer, der raucht, ab und zu mal einen heben geht und ein Auto fährt, dass viel Sprit frisst und nicht gerade als Umweltfreundlich zu bezeichnen ist!


Man, du!
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:33   #14
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Sorry für den kleinen Ausbruch, aber das musste mal raus!

nix für Ungut


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:41   #15
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Motorölpreise

@ uli: Ja das ist so eine Sache.

Auf das Motoröl wird kalkuliert, daß einem schwarz vor Augen wird.

Als mein hiesiger BMW-Händler den Besitzter wechselte, hat der die Werkstatt-Ölpreise mal eben so auf das übliche, teure Maß fast verdreifacht.

Die Tanke nutzt Ihren Vorteil - nachts gegen 23:00 Uhr gibts eben nur dort noch den Saft.

Nebenbei bemerkt Fa. ADDINOL steht mit mindestens einem Öl auf der Freigabeliste im TIS. Wenn Du bei BMW High-Power-Öl 5W-40 eingefüllt bekommst, kann das genau der gleiche Saft wie beim Praktiker sein.

Aber mit Sicherheit kauft der Händler ein großes Faß oder lose vom Tankwagen pro Liter nicht teurer ein als ich das Öl im Kleinkanister.

Maßgeblich sind die Qualitätsspezigikationen nach API und der ACEA, bei letzterer, wohl strengerer Norm liegt das Öl in der allerhöchsten Qualitätsklasse.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:52   #16
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

fahre jetzt seit einiger zeit 5W/40 API SL/ACEA A4 in meinem 730i/R6 ohne probleme. läuft kalt und warm ruhiger als wie mit 15W40. verbrauch bisher null. öldruck ist schneller da. allerdings wird er nie über 3500 gedreht.
hat noch einer gute erfahrungen damit beim R6 oder V12 gemacht ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 01:06   #17
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Schon wieder ein Ölthread....bah. Da kann ich die Klappe ja mal wieder net halten....ALSO: 0W-irgendwas macht euren Motor tot. Egal ob V8, R6 oder V12. Die Begründungen könnt ihr in den unzähligen anderen Ölthreads lesen. Schreibe sie auch gerne nochma hin wenn es verlangt wird.....

Und ihr glaubt ja wohl nicht im Ernst, das die Viskosität, Freigaben und Güteklassen das einzig wahre Kriterium sind, oder?! Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen nem Öl was 12€ pro Liter oder für 5 Liter kostet. Klar sollte man es nich überall kaufen denn dort ist es manchmal teurer als nötig.

Da kann ich nur sagen: Wer BMW fährt un sein Öl im Baumarkt kauft und denkt, das ist super...sorry Leute .
Gut, wenn ihr nur max 100 fahrt und nie Kurzstrecke und nie Vollgas und ihn immer warmlaufen lasst, gut. Dann tut´s das wohl auch.
Jeder macht es am Besten so, wie er es für richtig hält. Bah.

Oder um auf die Frage des Threaderöffners zu antworten:
Wenn der Motor neu wäre, ok. Wenn er aber schon 150.000 runter hat, ja, quatsch.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 08:24   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Moistä,

naja, es liegt etwas anders, das Öl von dem ich sprach, hat eine BMW Longlife 98 Freigabe, die geht weit über die Anforderungen unserer E32 Motoren hinaus. Unbestritten ist, daß es fürchterlich miese Ölqualitäten im Baumarkt zu kaufen gibt.

Das gleiche Öl bekommst Du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vom freundlichen eingeschenkt, wenn Du BMW High-Power-Öl beim Service einfüllen läßt. Dieses Öl steht auch im TIS namentlich aufgeführt.

Richtig ist, daß man bei den konstruktionsseitig älteren Motoren R6 und R12 beim Einsatz von dünnflüssigen Motorölen vorsichtig sein sollte, besonders bei höherer Laufleistung.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 13:03   #19
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

So sieht´s aus
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 14:19   #20
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich kaufe seit 3 jahren ol von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DIESEN marke. Ist nicht uberteuert und hat die richtige freigabe.


Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group