Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 18:50   #11
pininfarina
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von pininfarina
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Nissan 350Z (12.04), E32 730 V8 (08.92), Fiat coupe 20VT (03.99)
Standard

Hi,

sorry wenn ich mich als Leihe mal einschalte, aber as ist ein "Fuffi" ?


Gruss
pinin
pininfarina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 18:55   #12
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina
Hi,

sorry wenn ich mich als Leihe mal einschalte, aber as ist ein "Fuffi" ?


Gruss
pinin
das ist das modell 750 (sieben fuffzig) der 7er reihe, liebevoll FUFFI genannt.

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (23.08.2006 um 19:11 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 20:26   #13
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Mein kleiner Beitrag dazu

Zitat:
Zitat von Andimp3
Fahr mal in eine Werkstatt, die günstig nen Klimaservice anbietet und lass die füllen und auch gleich evakuieren - nicht dass es dann in Deinem neuen Wägelchen gleich muffig riecht
Aaalso: Evakuieren einer Klima bedeutet, im Inneren des Kältemittelkreislaufes ein Vakuum zu erzeugen, daß da kein anderes Gas (Luft z.B.) mehr drin ist BEVOR man die Anlage frisch befüllt. Das hat mit Geruch/Gestank aus der Klime rein garnix zu tun.
Gegen Geruch hilft z.B. Desinfektion des Verdampfers oder Ähnliche - äussere - Maßnahmen.

Nix für ungut,

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 17:29   #14
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit
@haaaps
MCQueen ist im Moment wenig hier im Forum und liest seine U2U dementsprechend selten... kannst mich aber anrufen.
Hi Pit,

super, werde ich gerne machen! Muss morgen nochmal weiter weg, aber
dann ...

Beste Gruesse,
Hans
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 20:12   #15
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von haaaps
Bilder kommen heute Abend noch.
Sorry, hat was laenger gedauert mit den Bildern, bin gerade etwas eingespannt in anderen Kram...

Hier nun ein paar Bilder vom Fuffi im Zustand direkt nach der Übernahme vom lieblosen Vorbesitzer, ungeschönt sozusagen. Ich habe ein paar Details neben den üblichen Ansichten des Wagens heute zwischen zwei Regenschauern aufgenommen, die mir aufgefallen sind:

Übersicht über alle Bilder von heute:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/

Eine Auswahl:

Mal eben die SIM-Karte für's Handy im Kofferraum wechseln
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0984.html

Was ist das denn? Ist da die Dichtung und Innenverkleidung geschrumpft?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0981.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0982.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0996.html

Vor und bei der Überführung goss es wie aus Eimern, der Kofferraum ist hinten rechts nass, vermutlich drückt es irgendwo rein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0985.html

So sehen Felgen aus, die lange keine Pflege mehr gesehen haben :(
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0987.html

Aber Lochscheiben, naja...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0988.html

Wer rät den Sender?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_0995.html

Da ist dann wenigstens mal R134a statt R12 drin *gewesen*...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1005.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1008a.html

Ist das die normale Glasdicke beim e32 750iL?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1013.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1022.html

Die Türgriffe auf Fahrer- und Beifahrerseite stehen wie ausgeleiert ab, ist sowas ein Zeichen für Abnutzung oder was Schlimmeres?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1024.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1025.html
Zum Vergleich hinten links die hintere Tür:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-fuffi.de/IMG_1027.html


Für alle Tipps, Hinweise usw. wie immer dankbar,
Hans

Geändert von haaaps (20.03.2007 um 23:12 Uhr). Grund: urls falsch
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 20:56   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo hans

zu deinem wasser im kofferraum gibt es zwei möglichkeiten, einmal das dichtunsgummi des heckdeckel, oder die dichtungen der rücklichter.

ich habe mal gelesen,man soll die heckklappe öffnen,die komplette gummidichtung mit babypuder ( ganz ernst) einpudern, heckdeckel vorsichtig
schliessen und dann entweder waschstrasse oder dampfer, dann den heckdeckel wieder vorsichtig öffen, an der eingepuderten gummidichtung
kannst du dann genau sehen,ob da irgendwo wasser reinläuft.

zu den rückleuchten gibt es auch zwei möglichkeiten, entweder du holst dir
neue dichtungen, oder ( ich habs vor langer zeit mal bei einem audi so gemacht) du kaufst dir im autozubehör karosseriedichtmasse in stangen oder
würsten, die sind etwa daumendick und 1m lang,die kann man schön in die
dichtungsfugen einlegen (übergänge schön verbinden) dann die rückleuchten
wieder einsetzen und festziehen, beim audi war damals ruhe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 22:24   #17
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
zu deinem wasser im kofferraum gibt es zwei möglichkeiten, einmal das dichtunsgummi des heckdeckel, oder die dichtungen der rücklichter.
Hallo Peter,

kenne den Babypuder-Trick und tippe im Moment allerdings auf ein Rücklicht. Danke fuer die Hinweise auf jeden Fall!

Gruss,
Hans
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 19:29   #18
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

schöne Bilder aber kann es sein das der entweder ne ewigkeit gestanden hat oder dein Innenraum total feucht ist wenn sogar die Entriegelung für´s Radio rostet

Das würde auch die eingelaufene Tür Umrandung erklären.

Das Leder sieht auch irgendwie komisch gemasert aus!

Kauf dir unbedingt neue Reifen die sind von 99 und damit würde meiner einer nicht schneller als 100Km/h mehr fahren (hänge eben an meinem kurzen Leben)

Sonst sieht er aber noch sehr gut aus

Viel spaß und freude damit
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 20:18   #19
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen
schöne Bilder aber kann es sein das der entweder ne ewigkeit gestanden hat oder dein Innenraum total feucht ist wenn sogar die Entriegelung für´s Radio rostet
Hi flerchen,

danke für die Kommentare! Ja, der hat mehrere Monate gestanden, über nen feuchten Innenraum kann ich bislang nicht klagen, nur in den Kofferraum läuft's wie beschrieben rein... Der Vorbesitzer hatte nen sehr eigenwilliges Nutzungmuster, immer über den Winter zugelassen und über den Sommer wieder abgemeldet.

Die Reifen kommen als erstes runter... das mal sicher! Hab ab nächste Woche Urlaub und dann kann ich anfangen, mich um ihn zu kümmern, bis dahin lasse ich ihn noch in der Garage.

Grüsse,
Hans
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group