Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2003, 15:35   #11
Ernest
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Lindau Bodensee
Fahrzeug: G12 745Le x
Standard

Hallo!

Meines wissens leben da draussen auch noch 740-er E32 )mit den 4.4l motor die von BMW verbaut werden. Es gab ein problem mit den nickasil motorblock (3.0 und 4.0l V8) wobei der erhoehte schwefel im sprit der motor ein fruehzeitiges ende besorgt haben. Diese werden durch 4.4l V8 ersetzt durch BMW sogar unter garantie, deren motor alusil ist. Ob es hier viele davon gibt ist fraglich.

Machbar ist es auf jeden fall, aber lohnen die kosten sich? Und wenn du meinst, er hat nicht genuegend power, nehme einen V12...

Schoenen gruss,
Ernest
Ernest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 15:48   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Ernest
Ich muss wiedersprechen!Wenn ich meiner gekauft hat wollte ich auch ein 4.4 haben
aber der kam erst in1996 und nur in E38 verbaut war.Und diese Vergrosserung nur
deshalb stattgefunden hat weil der 4.0 zu durchzugschwach fuer E38 war
Gruss A
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 16:15   #13
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard 4,4Liter

Hallo Andrzej,

Du hast sicher recht, daß der 4 Liter V8 durchzugsschwächer als der 4,4Liter war und deswegen durch diesen ersetzt wurde. Nur wenn Du schon einen 4 Liter fährst, wird Dir wohl der 4,4er zwar als Verbesserung vorkommen, aber er wird Dich nicht vom Hocker reißen. Wohl auch nicht der 5 Liter V12. Da würde ich schon den 5,4 Liter V12 hernehmen, mit der 5-Gang-Automatik. Damit geht wohl im E32 die Post drehmomentmäßig richtig ab. Oder halt einen B12-Motor. Da lohnt sich auch der Aufwand, denn soooooooo schwach ist der 4 Liter V8 doch auch wieder nicht, oder?

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 16:28   #14
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hi Gerrit
Du hast sicher Recht aber mit meinem Beitrag wollte ich nur sagen das
mir bekannt waren keine"ofizielle"E32 mit 4.4 Liter.und die 4 Liter
reichen mir schon!speciell jetzt wenn ich ohne V-max Begrenzer fahre
Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 21:10   #15
M535
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
Standard

Hallo Ernest,

ich glaube schon, daß der 4,4 genau das bisserl unzufriedenstellendes Durchzugsverhalten im E32 beseitigen kann. Es geht mir ja auch um die Zeit, wenn mein V8 Motor mal abtritt. Ihn jetzt auszutauschen wäre wahrlich Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Der V12 ist nur in der 5,4er Variante eine Überlegung wert, da der 5 Liter in der Realität nicht stärker ist, als der V8. Sorry, daß ich mich jetzt bei den V12 Fahrern unbeliebt mache, aber es ist Tatsache. Die meisten der 5 Liter haben kaum Ihre 300 PS erreicht, die meisten 4,0 V8 hatten mehr als 290 PS.
Es liegt nicht nur an der 4-Gang Automatik, daß der V12 schlechter Sprintet als der V8.
Aber das soll jetzt keine bösgemeinte Anspielung auf den V12 sein; ich selber finde ihn halt nicht so reizvoll. Ist aber wohl wie vieles beim Auto ne sehr persöliche Sache.
Nun gut, nachdem ich jetzt bei einem Teil unten durch bin hör ich auch gleich für heute auf.

Interessieren würde mich die Geschichte mit den Motoren im E32 trotzdem näher. Habe ich das richtig verstanden, daß BMW da ATM für die alten 740 in der 4,4er Variante eingebaut hat. Geanueres zu erfhren wäre schön, denn dann wäre auch schon der richtige Spezialist gefunden: BMW.

Gruß
M535 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 22:06   #16
Ernest
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Lindau Bodensee
Fahrzeug: G12 745Le x
Standard

@ M535

Das mit dem motoren habe ich von die us-forum erfahren, wenn ich mich nicht tausche gitb's sogar eine webseite wo jemanden mit einen E34 540 seine probleme und erfahrungen diesbezuglich erzaehlt.

Es ist so das der 4.4 erst spaeter mit der E38 kam aber am anfang hatten die auch 'nur' 4l motoren mit 5 gang automatic ohne steptronic, der ist nur in kombination mit den 4.4l motor. Aber die motorschaden waren in diese massen ergerlich das BMW die neue reihen motoren auch im E32 eingebaut hat. Hier in Europa ist dieses problem mit dem schwefel im sprit nicht so akkut, useren sprit hat andere spezifikationen als in den USA.

Das die motoren von 4 auf 4.4 und von 5 auf 5.4 l vergroessert werden hat vor allem damit zu tun das man bei der BMW eine vergleichbare leistung behalten moechte und trotzdem die strengere abgasnormen (wiederum vor allem in den US) anhalten sollte. Es sei dan verwunderlich zu sehen das der E38 5.4l denselben automatikgetrieb bekommt als der E32 4.0l !!! Vom wegen drehmoment!

Fuer diejenigen der noch interesiert ist an dieses thema moechte ich noch mal gerne ins netz suchen nach die entsprechenden themen und euch die liste der links posten!

Schoenen gruss,
Ernest
Ernest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4 Rohr Auspuffanlage für 740 E32 rafi740 BMW 7er, Modell E32 37 07.04.2006 06:03
ab wann 4,4l beim 740 tezlav BMW 7er, Modell E38 4 24.06.2003 11:53
740 E38 gegen E32??? 28er BMW 7er, Modell E32 23 24.01.2003 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group