


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2006, 17:38
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
V8 Macken?
Ich hatte:
Ölfiltergehäuse defekt (Öldruck)
Ölpumpe lose
Hydraulikschläuche der Lenkung undicht
Kopfstützenverstellung defekt
Falschluft über's Kurbelgehäuseentlüftungsventil
Zylinderkopfdeckeldichtungen alle porös
Rost in den Türen innen am Falz
Edit: Vorderachse ist auch schon gemacht.
-ohne Garantie auf Vollständigkeit.
und für einen V8 hat er eine mädchenhafte Leistungsentfaltung
Wenn ich bergauf auf 4000 umdr. gehen, und Vollgas geben muß um einem kleinen Peugeot zu "entkommen" dann ist das ein unhaltbarer Zustand. 
Geändert von FranzR (14.07.2006 um 19:34 Uhr).
|
|
|
13.07.2006, 18:57
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
|
Moin Rudolf,
interessant wäre zu wissen, welche Reparaturen der Besitzer im letzen Jahr so gemacht hat und welche Mängel im letzten TüV vermerkt waren. Dann wüsste man zumindest was in der nächsten Zeit nicht kaputt gehen wird
Gruß Gaussman
|
|
|
14.07.2006, 06:43
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Mal ne dumme Frage das mit dem Umschlüsseln der Abgasnorm geht das auch beim 4 Liter? Meiner ist BJ 12.93 und hat derzeit noch euro 1. Könnte man sich ja die 200€ für das GAT Zeugs sparen!
Gruß Karsten
|
|
|
14.07.2006, 08:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Soll 2200 VB kosten Altherrenfahrzeug
|
Ja ich weiss zwar nicht wie der Wagen optisch aussieht.Also ich würde 2200€ nur bezahlen wenn der Wagen optisch und technisch in einem guten zustand wäre.Sonst finde ich 1200€ angemessener.
Gruß Marcel
|
|
|
14.07.2006, 09:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Tach Rudi,
also ich selbst finde den kleinen V8 einfach zum greinen... hat soviel Bums wie eine Valium 50 und macht irgendwie gar keinen rechten Spass. Da ging der Sixpack deutlich besser... kann den FranzR da sehr gut verstehen, aber das musst dann selber wissen.
Zustand und Wartungsaufwand der letzten beiden Jahre ist für den Preis entscheidend... Ist die VA, Ölpumpe etc. erst gemacht...dann vielleicht die geforderten 2200.-- wenn nicht glatt einen tausender weniger...
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
14.07.2006, 19:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Danke, ich kann dein Mitleid gut gebrauchen :(
|
|
|
14.07.2006, 21:29
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
ich hab ja gerade ein thread geöffnet (730 v8 vs 735 r6).
das hört sich ganz danach an das ihr alle ein r6 empfehlt als den v8 den er haben will oder wollte.
aber ich finde 3000 is deutlich zu hoch,denke du mußt gucken ob das auto alles ausstattung hat was du willst und auch technischen gut is und dann sagen so viel will ich ausgeben.entweder der verkäufer sagt dann ja oder du suchst weiter,gibt genug schöne e32 
|
|
|
15.07.2006, 09:17
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
also der V8 ist in meinen Augen kein schlechtes Auto, aber mir kommt da einfach zu wenig. Und wenn ich dann wirklich mal kraß beschleunigen will und die Klima an ist, dann kommt so ab 5000 immer mal ein plötzlicher Leistungseinbruch. keine Ahung ob das ein Fehler ist. Genauso scheint der Motor bei großer Hitze nicht so recht zu gehen. bei Paßfahrten in Italien hat er sich sogar regelrecht verschluckt beim Gasgeben (ich merke sowas sofort), im Motorraum war eine Backofenhitze.... Das hat mein E23 6-Ender alles nicht gemacht. Der E23 war das, was man sich unter einem kräftigen BMW-Motor vorstellt.
|
|
|
15.07.2006, 09:57
|
#19
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
V8 730i Macken
Hallo Franz
Bei den Abgaswerten der 90er und der Entwicklung des Motormanagments bezüglich des Spritverbrauchs, ist es kein Wunder das Du in Italias Bergen Probleme hast mit ruckeln und so.
Die Luft ist da oben dünner und hat nicht so viel Sauerstoff was dein Gemischträger ist. Bei den sparsamen Standarteinstellungen für die Ebene ist eben dieses Anforderungsprofil nicht berücksichtigt worden. beim Nächsten Mal zum Boschdienst und dort mal das Problem vortragen. Ich bin sicher das das programmierbar ist.
Im übrigen, haben das Deine Vormodelle ausgeglichen, durch eine durchweg fettere und damit verbrauchsträchtigere Standarteinstellung. Oder wie erklärst Du Dir sonst den Leistungsunterschied zwischen R6 und V8 bei weniger Verbrauch! Der V8 nimmt 0,5 Liter weniger.
Ansonsten läuft mein E32 730iA V8 Bj.92 wie ein Uhrwerk mit 297000KM
R6 oder V8 ist keine Frage von mathematischen Werten, sondern eine Mythos-Frage. Soll es der Motor sein der BMW berühmt gemacht hat und der schon seit 40 Jahren weiterentwickelt wird oder soll es mehr das moderne sein mit dem Amerikanischen Flair des unbekümmerten Gleitens( Keine Ventil Wartung)
|
|
|
16.07.2006, 11:29
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Ja, ich weiß schon daß der E23 735i mehr verbraucht hat
Aber ich wäre ja schon zufrieden wenn wenigstens die Vollgasfunktion vollwertig wäre
Du meinst der Elektronik-klimbim hat nicht mal einen Höhenausgleich???? Das gibt es ja sogar bei Vergasern....
Wie gesagt die gleichen Strecken mit dem ollen 735er Bj. '80 haben nur Spaß gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|