


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2006, 10:51
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Road-Runner750
Dann werde ich doch noch mal schauen da meiner EZ 10/88 ist. Habe gerade gesehen das im Profil 05/88 steht,sorry. Heizschwert hatte ich gestern in der Hand und Handschuhfach hatte ich auch alles raus. Also das ganze noch mal von vorne. Danke trotzdem an alle und viele Grüße aus Worms Andreas
|
Hi Andreas
Das mit 05.88 kann schon stimmen, den EZ ist nicht das PD (Produktions-Datum) auf das es in Wirklichkeit ankommt. Manchmal klafft eine Lücke von über einem Jahr zwichen PD und EZ.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.06.2006, 11:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Road-Runner750
Hay Reinhard, auf dich ist verlaß!
Das habe ich mir schon so gedacht und alles wieder zusammengebaut.
Hast vieleicht eine Idee warum er unten warm bläst, vieleicht Ventile oder so??
Gruß Andreas
|
Bei meinem waren es die Wasserventile,bzw. das für die rechte Seite hing.
Mit etwas Glück bekommst Du sie mit "leichten" Hammerschlägen wieder zum arbeiten ...
|
|
|
28.06.2006, 13:24
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Oberflossing
Fahrzeug: E32-735 (12.91)
|
Hallo Reinhard!
weisst du vielleicht wie oft man den pollenfilter wechseln sollte?und wann?
gruß Muck
|
|
|
28.06.2006, 13:38
|
#14
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Laut BMW alle 15tKm, oder ein Jahr. Muß meinen auch bald wechseln, ist schon fast 2 Jahre drin.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.06.2006, 13:40
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
Zitat:
Zitat von M@d
Bei meinem waren es die Wasserventile,bzw. das für die rechte Seite hing.
Mit etwas Glück bekommst Du sie mit "leichten" Hammerschlägen wieder zum arbeiten ...
|
hi,
das glaube ich nicht.
wenn die ventile fest sind dann kommt aus allen lüfttungschlitzen die gleiche temp.
wofür ist eigendlich dieser schichtungssteller in der mitte. der mit dem roten und blauen strich, in der mitte über dem radio?
gruß
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
28.06.2006, 13:44
|
#16
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Charly.1st
hi,
wofür ist eigendlich dieser schichtungssteller in der mitte. der mit dem roten und blauen strich, in der mitte über dem radio?
gruß
|
Hi Charly
Mit dem Rad kannst du wählen ob die Luft vor oder nach dem Wärmetauscher raus soll.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.06.2006, 13:56
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Charly
Mit dem Rad kannst du wählen ob die Luft vor oder nach dem Wärmetauscher raus soll.
Gruß Reinhard
|
also sozusagen, entweder die Temp./Luft die im fußraum bzw. an der frontscheibe wäre oder NUR die reine Aussenluft? ist das so richtig gedacht?
und ist die luft dann nur für die mittleren beiden schlitze oder hängen auch die beiden äußeren samt türscheibenbelüftung da parallel mit dran?
|
|
|
28.06.2006, 15:21
|
#18
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
H Charly
Entweder Die Warme wie an den Füßen, oder die nach dem Klimaverdampfer wenn verbaut, Bzw. die Frischluft/Umluft. Diese gehen an alle 4 Grills im Armaturenbrett. Die Seitenscheiben hängen mit dem Defroster zusammen.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|